Informationen zum Forum AutoCAD LT:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.450
Anzahl Beiträge: 22.390
Anzahl Themen: 4.113

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 570 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad LT : Koordinaten bei einer Polylinie berechnen
Bernd Cuder am 27.03.2003 um 09:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wklemens: Hallo! Da gibts interessante VisualLisp-Funktionen, die mit (vlax-curve-...) anfangen. Einfach in der Hilfe mal nachlesen. Da gibts richtige Wunderbefehle !! (vlax-curve-getPointAtDist curve-obj dist) müßte die Lösung sein. Geht aber nur in AutoCAD, nicht mit dem Extender unter LT! Was das anbelangt hat Lisp VBA überholt, die vlax Funktionen leiten sich aus ARX ab, dort kann man mit Polylinien so ziehmlich alles machen. ------------------ Bernd Cuder Cad& ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Verknüpfungen
Bernd Cuder am 28.03.2003 um 22:47 Uhr (0)
wklemens, muß dich korrigieren, unter LT ist kein VBA (auch nicht mit Extender) möglich da hast du recht aber: ARX ist möglich, und Extender ermöglicht den ARX Zugriff, und jetzt mal ehrlich: wenn du in VBA auf eine Excel Tabelle zugreifen kannst, dann doch nur weil jemand in C++ das programmiert hat. Will heißen, wenn LT mit Extender ARX unterstützt, dann ist alles möglich, Zugriff auf Excel, etc. Aber eben nur über ARX, das war die Korrektur, oder anders ausgedrückt, wenn ich in ARX nichts machen kann, d ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Bogenlänge bemaßen?
mallorca7 am 04.09.2002 um 10:43 Uhr (0)
Hi, Winkelbemassung und Text händisch ändern, oder über ein Lisp, das nur über ein Zusatzprogramm in LT läuft. lg Fred

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Massenermittlung
1000Hands am 17.03.2003 um 12:41 Uhr (0)
Also mit der Filterfunktion kann man ja die Anzhal der jeweiligen Blöcke einzeln abfragen. Vielleicht reicht das schon? Sonst mit einem Lisp - und das geht dann nur mit Extender unter Lt. ------------------ mfG Stefan

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Lisp
huby am 24.04.2003 um 15:53 Uhr (0)
Hallo, habe hier im Forum schon super viel über Lisp und Extender gelesen. Klang alles sehr spannend....habe aber keine Ahnung wie man mit so was anfängt. Brauche ich extra Programme, Bücher u.s.w. Kann ich mir das alles selber beibringen oder muß ich nochmal Studieren? :-( Hubi

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Lisp
murphy am 25.04.2003 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Huby! Der Extender ist tatsächlich ein Zusatzprogramm. LISP geht normalerweise nur beim großen AutoCAD, das LT hat hier - mein Kenntnisstand - die Sprache DIESEL im Lieferumfang, die ebenfalls erlernbar ist, ohne daß man sich wieder hinter die Schulbank klemmt. Ärgerlich sind hier die Änderungen von LT-Version zu LT-Version, weshalb ich letztlich aufgehört habe, mir Makros zu schreiben. Für den Einstieg werden Sie Bücher brauchen, wo Beispiele zum Nachvollziehen drin sind, wissen tue ich aber keins. ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Lisp
Detlef Wischmann am 25.04.2003 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Huby, ich war und bin genau so auf der Suche nach einer vernünftigen Lektüre für Lisp. Ich habe mir jetzt vor ein paar Tagen ein Buch bestellt. Wenn es angekommen ist und ich einen Überblick habe über die Verwendbarkeit habe, melde ich mich wieder. Ansonsten kannst Du ja einmal auf folgender Seite nachschauen: http://www.spectostore.de/cgi-local/specto/iboshop.cgi?show1370,3279146810 Gruß Detlef

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Lisp
huby am 25.04.2003 um 11:13 Uhr (0)
hi murphy, ist den dieses dubiose Extender nötig wenn man Programmieren will? Hat sich das jetzt sowieso alles für mich erledigt, weil ich LT Benutzer bin??

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Lisp
murphy am 25.04.2003 um 11:54 Uhr (0)
Meines Wissens geht DIESEL sicher ohne den Extender, das haben Sie schon drin und können - theoretisch - sofort loslegen ohne den Extender.

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Lisp
huby am 25.04.2003 um 12:00 Uhr (0)
ja, hab schon nach gesehen...auf denn ersten Blick irgendwie nicht so einfach. Danke Huby

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Lisp
Detlef Wischmann am 25.04.2003 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Huby, lade dir doch einfach mal den extender runter (www.lt-extender.de). Du kannst Ihn ausgiebig testen, und wenn Du Ihn kaufen willst, kostet er auch nicht alzuviel ( ca.99€ ). Er läuft aber nur bis Version LT 2002. Ab Version 2004 kann es sein, das Autodesk diese Lücke schließt. Gruß Detlef

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Geonis
1000Hands am 28.04.2003 um 13:44 Uhr (0)
Kenn ich leider nicht das Programm. Könnte aber unter Lt generell schwierig werden da Lt kein Lisp/arx etc. ohne weiteres problemlos unterstützt wird. Also wird auch der Datenaustausch schwierig werden. ------------------ mfG Stefan

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Zeichnung zu groß
Caladia am 07.05.2003 um 09:46 Uhr (0)
Layer,Linietypen,Schrift+Bemaßungstile die nicht mehr benutzt werden Infos von Blöcken die nicht mehr vorhanden sind usw. halt alles was überflüssig (so wie verdorbene Lebensmittel im Kühlschrank ) Ich und viele andere auch prüfen und bereinigen eine Zeichnung grundsätzlich vor dem schließen (macht die Zeichnung Schlank) und wenn du den LT-Extender installiert hast, da gibts noch ein paar Lisp´s die auch noch einige Müllfragmente raushauen. Der Größenunterschied einer Zeichnung die ich reinbekommen hab ...

In das Form Autocad LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz