|
Autocad LT : LT-EXTENDER und *.lsp Datein
cadffm am 15.08.2003 um 08:03 Uhr (0)
Wenn es zufällig das Lisp ist was ich meine das es ist solltest du (steht´s wie jeder Acad-user) die Befehlszeile verfolgen- dort sollte nach dem laden "Starten mit gesla" stehen ! versuche also mal mit "gesla" zu starten . (hoffe wir meinen das gleiche Lisp) ------------------ Gruß Sebastian Der Feind des Guten ist das Bessere.
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Wie kriegt man eine gescannte Karte im TIFF/TFW-Format in Autocad LT 2000
1000Hands am 14.08.2003 um 13:53 Uhr (0)
Hatte ich also richtig vermutet. Wir benutzen dazu AutoCAD Map. Mit purem AutoCAD geht das nicht, da bin ich jetzt auch überfragt was es noch so an Zusatztools gibt. Mit Lt könnte es generell noch schwieriger werden da keine Lisp/arx Unterstützung. ------------------ mfG Stefan
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Kreis->Polylinie
Kramer24 am 01.09.2003 um 16:44 Uhr (0)
Hallo Frank, das geht mit ner Lisp. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/002065.shtml ...aber nur mit Lt-Extender ( http://www.lt-extender.de/deutsch/frameset.htm ) Grüße von Lothar ------------------ Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt s hin. (Neuss)
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : hatchfl
Brischke am 03.09.2003 um 14:36 Uhr (0)
Hallo mellemel99, vlx- Dateien laufen nicht unter LT+Extender. Da brauchst du den Lisp-Code. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Ich bin vom 07.-10.10. auf dem Anwendertreffen anzutreffen.
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Koordinatenbemaßung
cadffm am 03.09.2003 um 15:51 Uhr (0)
Die kurze Antwort: Nein, nicht Möglich (würde sonst bestimmt in der Hilfe stehen) -damit mußt du dich wohl abfinden... --------oder weiter----------- Aber ich sehe gerade das diese Bemaßung sowieso nicht assoziativ ist (oder doch?) - also würde dir ja auch ein einfacher Text reichen an der Stelle ! - mit den Führungslinien natürlich... aber das wäre dann doch das Gleiche wie das Bemaßungsobjekt für dich oder ? Lisp´s die Koordinaten als Text absetzen gibt es schon, für die Führungslinien müßte man diese n ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Fortlaufende Nummernfolge in LT
Fred Feuerstein am 17.09.2003 um 09:45 Uhr (0)
Hallo zusammen! Weiß jemand eine Möglichkeit unter Autocad Lt 2000i eine Fotlaufende nummerierung mit Diesel-Makro zu erzeugen? Unter Lisp kenne ich es schon, nur ist das mit einem Makro auch möglich? Schön wäre ein Startwert und eine Nummernfolge von z.B 450.112, 450.113, 450.114 usw. Danke im Voraus. ------------------ Manfred Sterkl RWE Solutions Austria Lastenstraße 19 2640 Gloggnitz
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Linienlängen ermitteln
cadffm am 19.09.2003 um 01:44 Uhr (9)
da man Lisp (noch)nicht in Lt2004 nutzen kann (also auch nicht in einem Makro) ist dies nicht möglich .Punkt.------------------ Nach bestimmten Beiträgen suchenSie können nach bestimmten Beiträgen suchen, basierend auf: einem oder mehreren Wörtern in den Beiträgen, einem Benutzernamen oder einem Datum; in allen oder bestimmten Foren. Klicken Sie dazu auf den Link "Suchen" am oberen Rand des Forums. Hinweis: Ankündigungen werden in die Suche nicht integriert.[Diese Nachricht wurde von cadffm am 19. Septe ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Unterschied zwischen LT und Vollversion
murphy am 13.10.2003 um 10:51 Uhr (0)
Zunächst fehlt LT der 3d-Teil, wobei LT aber 3d darstellen kann. Dann kann man sehr wohl in der dritten Koordinate zeichnen und auch schräg dreinblicken. LISP als Programmiersprache fehlt, meines Wissens auch die C-Schnittstelle, dafür hat man die ein wenig schwach dokumentierte Sprache, die damals einer Modeerscheinung folgend (ca. 1995) DIESEL genannt wurde. Da aber viele Zusatzapplikationen oft nur mit der großen Version laufen, sollte man das vorher abchecken, ob man die braucht und die auch für LT ver ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Layerstaus geht verloren
cadffm am 25.09.2002 um 20:47 Uhr (0)
Ich zweifel hiermit deine Aussage einfach mal an da ich sowas noch nie gehört habe, aber man lernt immer dazu... arbeitest du mit externen Referenzen und betrifft es diese Layer auch (oder gerade diese?) ? Status speichern / wiederherstellen geht auch nicht korrekt ?- Da gibt es möglicherweise etwas Licht, denn es kann eingestellt werden ob zB nur die Farbe oder Linientyp oder auch An/Aus gesperrt usw mitgesichert werden soll- evtl hast du da die falsche Einstellung gewählt...! Nochwas, spielst du ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Layerstaus geht verloren
surferskieur am 26.09.2002 um 11:49 Uhr (0)
Hallo! Zitat: Original erstellt von cadffm: arbeitest du mit externen Referenzen und betrifft es diese Layer auch (oder gerade diese?) ? Ja, da hast du glaube ich gleich den richtigen Punkt getroffen. Die Layer, die es betrifft sind alle extern referenziert. Zitat: Original erstellt von cadffm: Status speichern / wiederherstellen geht auch nicht korrekt ?- (...) Das mit den Häckchen habe ich schon beachtet, aber eben beim Status der XRefs bringt das auch nichts. Zitat: Original erstellt ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : lt2004 bemaßung von polylinien
daiz am 17.10.2003 um 19:24 Uhr (0)
Hallo Schubidu, dafür gibt es auf jeden Fall Lisp-Programme. Ich weiß aber leider nicht, ob soetwas bei Dir laufen würde. (Acad-Version / Extender ?) ------------------ Daiz
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : lt2004 bemaßung von polylinien
schubidu am 20.10.2003 um 09:17 Uhr (0)
hallo, daiz! danke erst ma, obwohl ich damit nix anfangen kann. ich bin zwar, meiner meinung nach, kein blutiger anfänger mehr, aber was sind Lisp-Programme? ich nutze lt2004 (siehe thema) mit win xp prof. wenn du mir das näher erläutern könntest, wäre ich dir dankbar. gruß schubidu
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : lt2004 bemaßung von polylinien
cadffm am 20.10.2003 um 09:50 Uhr (0)
man kann Programme (Tools/Applikationen) programmieren (logisch) und das auch für AutoCAD. AutoCAD versteht mehrere Programmiersprachen, eine davon ist Lisp, speziell für ACAD dann AutoLisp - die (einfachen Text-)-Dateien haben die Endung *.lsp und können mit Appload geladen werden. Die Programmierschnittstelle in Lt-Versionen ist jedoch lahmgelegt (wie die anderen Befehle die den Unterschied zur Vollversion ausmachen) -verschiede Programme, sogenannte Extender entsperren diese Funtionen aber wieder u ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |