|
Autocad LT : Versetzen
cadffm am 22.10.2003 um 14:27 Uhr (0)
@Caladia (Hallo ) war der Meinung (nach langer Zeit) das man ihn so verstehen muß: Er muß 150x am Tag Objekte mehrfach, (evtl. nur 3, oder 10 Kopien ) versetzen, aber immer im Abstand von 20 ZE. für 3, oder 10 Kopien lohnt sich Reihe ja nicht. aber 150*3 (oder 10) Mal - das addiert sich auch mit der Zeit... Mit Lisp kein Problem , aber er schreibt nur was von Lt (und kein Extender). somit sehe ich keine chance. ( ich würde Kopieren über Griffe mit Umschlt nehmen ) ------------------ - Sebastian ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Versetzen
Caladia am 22.10.2003 um 15:01 Uhr (0)
Hi Sebastian, nu selbst wenn es nur 5 Kopien werden sollen, gehts schneller mit Reihe. Allerdings fällt mir ein, wenn ich an LT98 zurückdenke, da erschien immer ein lästiges Fenster, was den Vorgang verzögerte. Sollte dieses Fenster in LT2004 (lästige Sachen werden schließlich immer übernommen im Gegensatz zu Praktischen ) existieren, so wird sich das doch sicher durch eine Systemvariable ausschalten lassen. Am Ende währen dann nur 3 Zahlen von Hand einzugeben (insgesammt also höchstens 5 Griffe, also ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Autodesk klagt gegen LT-Extender-Hersteller
Matthias_H am 29.10.2003 um 11:47 Uhr (0)
Jep das LT Toolkit is was feines! Zur Zeit zwar noch nicht mit SP1a kompatibel aber das kommt auch bald, derweil muss man ohne SP1a arbeiten. Dafür ist es sehr einfach LISP Programme zum laufen zu bringen, was für unser Büro wichtig war.
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Autodesk klagt gegen LT-Extender-Hersteller
Matthias_H am 29.10.2003 um 13:13 Uhr (0)
LT Extender kenn ich gar ned aber beim LT Toolkit (http://www.drcauto.com) kann man seine LISP Programme einzeln laden oder in ne Toolkitdoc.lsp stecken. Alle LISP Programme die dort drin stehen werden automatisch geladen sobald ACAD gestartet wird... is ganz fein sowas Dazu gibts noch zusätzliche Toolbars mit 3D,...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Autodesk klagt gegen LT-Extender-Hersteller
eberhard am 30.10.2003 um 07:47 Uhr (0)
Hallo, IMHO ist Lisp und Arx in LT 2004 bereits gelöscht - Adesk klagt aber trotzdem ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Bemassung
1000Hands am 06.11.2003 um 10:53 Uhr (0)
Kann ich Dir sagen: erstmal die Hilflinie für die Länge der Lichtbänder zeichnen. Dann von Basispunkt des jeweiligen Lichtbandblockes zu allen anderen gleichnamigen Lichtbandblöcken kopieren lassen / einfügen. (Nat. nicht per Hand!) Jetzt kann ich wieder super bequem nur mit mittelpunkt zu Schnittpunkt arbeiten.. Könnte man möglicherweise sogar komplett durch ein Lisp lösen wenn die Vermassung noch nicht dran ist und mitgestreckt werden muß... Aber auch hier gilt: In ACAD gibts immer mind. Wege zum Ziel! ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Bemassung
Dober Heinz am 07.11.2003 um 16:17 Uhr (0)
Danke das weiss ich mit Layer ausschalten aber ich muss auch sehn wo ich die bem ihnsetze das der plan schon ziehmlich voll ist, ist auch nicht böse gemeint war nur eine frage, kann man das Makro so umschreiben das es in lt auch läuft wir haben zwar den Lt-Extender aber da läuft das Lisp noch nicht. Danke Heinz ------------------
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : An alle mit Programmier kentnissen
Brischke am 03.12.2003 um 12:27 Uhr (0)
Hallo Bine, so ganz erschließt sich mir der Sinn für eine solche Anwendung nicht. Richte dir deine Oberfläche ein, wie du das gerne hättest, dann ist doch die mns auch aktuell. Komfortabler geht es doch nicht!? Oder geht es dir darum die mns in 2 Sprachen vorzuhalten, die dann gewählt werden kann? Also eine Deutsche erstellen und daraus eine spanische generieren? Beschreibe mal deine Vorstellungen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für Aut ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : An alle mit Programmier kentnissen
Brischke am 03.12.2003 um 15:00 Uhr (0)
Hallo Bine, also was Adesk dafür hat .. keine Ahnung. Die, die du gefragt hattest, haben recht, machbar ist das. Und der Vorschlag, dass über eine Tabelle laufen zu lassen, ist auch einleuchtend. Anscheinend möchtest du ja nur die angezeicgten Texte übersetzt bekommen. Dann wäre das Bearbeiten in einer Übersetzungstabelle durchaus sinnvoll. Ich habe aber auch nix fertiges dafür, und auch noch nicht gesehen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass es da etwas gibt, da dies wahrscheinlich nur sehr wenige brauch ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : An alle mit Programmier kentnissen
Brischke am 04.12.2003 um 08:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bine_sa: ... das Software Haus hat auch gemeint es wäre machbar auch die Befehle über so ein Programm zu schreiben. ... Also, wenn es so einfach wäre, dann gäbe es ja nicht die andauernden Fragen, wie man eine engl. Installation ins deutsche umwandeln kann. Dann hätte sich mit Sicherheit auch schon jemand gefunden ein solches Patch anzubieten, dann würde Autodesk auch nicht den Aufwand treiben und die verschiedenen Sprachversionen entwickeln und anbieten. Da ich an der ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Autodesk klagt gegen LT-Extender-Hersteller
groov am 13.12.2003 um 18:56 Uhr (0)
Stimmt, http://www.lt-extender.de/deutsch/ ist komplett erreichbar. Nur die Verlinkung von www.lt-extender.de funktioniert nicht. Die jüngste Stellungname aus der Newsgroup: ------------------------------------------------------------------- Beside of the Autodesk trouble, the plans have not changed :-) I m just implementing Lisp for LT 2004 .... but I m also working on a new version of LT-Extender - with some great surprises, in fact. So whatever the conflict with Autodesk will bring in the future ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Mehrfach kopieren im AutoCad LT 2004
marvin101010 am 16.12.2003 um 10:32 Uhr (0)
man kann in autocad hineinprogrammieren und sich damit in manchen fällen unglaublich viel arbeit sparen. dies passiert mit LISP oder dem etwas profaneren VB. eines der herausragendsten merkmale von LT ist, dass es mit solchen tools von haus an nix anfangen kann, da die schnittstelle lahmgelegt ist aber dafür hat der liebe gott einen LT-EXTENDER geschaffen. ein programm euch jubilieren zu lassen... ein programm die welt zu verändern... ein programm die menschen aus der LT-knechtschaft zu befreien, ja ein ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Mehrfach kopieren im AutoCad LT 2004
Angelika Hädrich am 16.12.2003 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Ioulia, das soll heißen, im AutoCAD Lt kann man das nur mit einem Zusatzprogramm und einer entsprechenden LISP-Routine bewerkstelligen. LT solo kann nämlich keine Zusatzroutinen in LISP verwenden. Du bräuchtest zum AutoCAD LT den Extender und dann noch ein Programm, das Deinen Spezialbefehl enthält. Gruss Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
|
In das Form Autocad LT wechseln |