|
Autocad LT : Autodesk klagt gegen LT-Extender-Hersteller
Wolfgang Gruber am 17.12.2003 um 15:08 Uhr (0)
neues aus der lt-extender newsgroup Hallo, we are the provider by Torsten Moses. You can put your mind at rest!!!! On behalf of Torsten we are sending greetings. Torsten Moses is still working at the Lt-Extender , especially at the new Lisp-engine/Processor . This Program will be a surprise, he said. Torsten Moses want to finish this part of program at the end of this year. Torsten Moses is moved in Berlin, in a new location. Approximately in few days he will be online himself again. Best regards and ma ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Autodesk klagt gegen LT-Extender-Hersteller
Wolfgang Gruber am 28.12.2003 um 21:29 Uhr (0)
Torsten Moses hat sich mal wieder in der Newsgroup gemeldet. Vielleicht für einige in CAD.DE eine interessanter Info. //------------------------------------------------------- Betreff: Re: LISP Datum: Sat, 27 Dec 2003 20:56:01 +0100 Von: TM-CAD Torsten_Moses@LayerManager.de Foren: lt-extender Referenzen: 1 Dear Vecchini, meanwhile, Lisp for LT 2004 is nearly ready :-)) I will publish v.1.8b with Lisp interpreter alpha version very soon, after some last internal tests ... but I m very optimi ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Hilfspunkte
cadffm am 12.01.2004 um 07:55 Uhr (0)
Also über ein Objekt-Typ Auswahl mit einer Befehlszeilenversion ist mir nicht´s bekannt, da wird sich auch in ACAD2004[Lt] nichts getan haben (leider). Sehr leicht möglich ist dies zu programmieren , diese Möglichkeit ist aber in der Lt-Version wiederum nicht gegeben. Es ist aber für alle Acad-Lt-User zu hoffen das der Lt-Extender auch weiterhin legal zur Verfügung stehen wird und das für die 2004er Version die Lisp-Schnittstelle, an der fleißig gearbeitet wird, später integriert ist. Link für weite ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Bonus Tools in LT 2002 ???
rcadler am 31.05.2002 um 20:53 Uhr (0)
Hallo zusammen, die Bonus-Tools* laufen unter AutoCAD LT, wenn man mittels LT-Extender das LT aufbohrt - und auf einmal hat man fast ein großes AutoCAD - mit LISP, ARX usw. ... Gibts für schlappe 100 EUR bei www.abcom-online.de !! (*) heißen jetzt Express-Tools Ausprobieren, es lohnt sich! ------------------ RCADLER
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Bonus Tools in LT 2002 ???
cadffm am 21.01.2004 um 15:27 Uhr (0)
Genau so sieht das aus, der Löwenantweil sind Lispprogramme. PS.: Man braucht sich auch mit Lisp nicht auskennen, es reicht zu wissen wie man sie lädt & nutzt. Aber zur Zeit ist eben nichts mit Lisp in Lt2004. ------------------ - Sebastian Mattis -
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Bonus Tools in LT 2002 ???
marvin101010 am 21.01.2004 um 22:13 Uhr (0)
momentan ist thorsten moses (der EXTENDER-Entwickler) in seiner zeiteinteilung was das programmieren der LISP-schnittstelle angeht etwas eingeschränkt, da er sich gegen eine horde schmieriger autodesk-anwälte zur wehr setzen muss...wird aber ------------------ ...so long and thanx for all the fish!
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Neue Attribute Editor nach SP1a installation?!
Caladia am 29.01.2004 um 09:00 Uhr (0)
Hi Amsel, mein ACAD war nach copyclip von Layout zu Layout und auch nach Ablauf von der ein oder anderen Lisp abgestürzt. Nach installation des SP1 war der Fehler behoben. Beantwortet das deine Frage? ------------------ Gruss Caladia
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Riffelblech als Schraffurmuster
Fred Feuerstein am 11.02.2004 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Heide! Wo bekommt man die Service-CD her? Leider finde ich keine Bestellnummer bzw. Anschrift oder Telefonnummer. Ist dort die Lisp vollständig drauf? ------------------ Manfred Sterkl RWE Solutions Austria Lastenstraße 19 1230 Wien
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Textstyle mit Macro
cadffm am 18.02.2004 um 07:49 Uhr (0)
Mit einem Makro würd es wohl nicht gehen, also müßtest du im Normalfall dir den Textstil in die DWG holen und per Filter/Schnellauswahl alle vorh. Texte ändern. ( wobei das teilweise nicht einfach ist: Text in Blöcken / Variable Attribute / in Bem.Stilen genutzt etc. ) Textstil importieren via: per Makro erstellen ( siehe Kramer24 ) per Blockeinfügung ( WKPalette, DC, Makro ) besond. geeignet wenn man mehrere Stile benötigt.. Also wenn du mehrere Textstile im Einsatz hast (nutzen möchtest), und ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Express-Tools installieren auf 2002 LT
cadffm am 24.02.2004 um 11:09 Uhr (0)
evtl solltest du mal nachsehen (HP-Hersteller) ob dein Extender (es gibt mehrere verschiedene) überhaupt LISP unterstützt !? [darauf basiert 95% der ETools !] ------------------ - Sebastian Mattis -
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Express-Tools installieren auf 2002 LT
Karin72 am 24.02.2004 um 13:54 Uhr (0)
tja, laut Newsgroupbeitrag vom 18.02.04 (auf com.hellasystems.de) wird V 1.8b jeden Tag erwartet - aber dann von Wochenende zu Wochenende immer wieder vertröstet: --snap-- he is completely immersed in getting the LISP engine ready - it should be any day now. I m very glad that I will publish the new version v1.8b (with Lisp for LT 2004) today/tonight/latestly on Saturday/Sunday - --snap-- ------------------ Grüße Karin
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Express-Tools installieren auf 2002 LT
Karin72 am 24.02.2004 um 15:03 Uhr (0)
Lisp unter LT2004 steht seit eben zum Download ...... http://www.lt-extender.de/deutsch/downloads/extender/content.htm ------------------ Grüße Karin
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : LT-Extender
groov am 24.02.2004 um 15:10 Uhr (0)
Für alle die es interessiert: Das lang ersehnte Update mit ersten LISP - Support ist nun verfügbar. Mit freundlichem groov
|
In das Form Autocad LT wechseln |