Informationen zum Forum AutoCAD LT:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.450
Anzahl Beiträge: 22.390
Anzahl Themen: 4.113

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 570 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad LT : Benannte Layerfilter
j-sc am 03.03.2004 um 22:01 Uhr (0)
High, schau mal in der suche unter LT-Extender, mit dem kann man auch dem LT Lisp beibiegen. Habe mit dem Extender leider selbst keine Erfahrung und weiß nicht, ob das Tool mit ihm zusammen funzt. Aber nen Versuch wäre es wert. ------------------ Ciao J-SC ... geht s vielleicht doch?

In das Form Autocad LT wechseln
AutoCAD LT : Bak in DWG umwandeln
Brischke am 04.03.2004 um 10:42 Uhr (0)
Ist vielleicht bei den Ansichtseinstellungen des Explorers der Haken bei der Option Dateinamenerweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden gesetzt? Dann nimm diesen Haken mal weg, dann sollte es gehen.Grüße Holger------------------Holger Brischke(defun - Lisp over night!AutoLISP-Programmierung für AutoCADDa weiß man, wann mans hat!

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Bak in DWG umwandeln
Brischke am 04.03.2004 um 11:06 Uhr (0)
@Markus,kannst du vielleicht noch einmal bestätigen, dass dein Problem einzig und allein die Anzeige im Explorer ist? Dass eine *.bak Datei mit AutoCAD als Standardprogramm zum Öffnen verbunden ist, und nun eben auch das Zeichnungssymbol davor angezeigt wird?Ist das so?Dann Explorer-Extras-Ordneroptionen-Registerkarte Dateitypen-BAK auswählen-LöschenHolger------------------Holger Brischke(defun - Lisp over night!AutoLISP-Programmierung für AutoCADDa weiß man, wann mans hat!

In das Form AutoCAD LT wechseln
Autocad LT : Schraffurumrandung
Brischke am 15.03.2004 um 14:30 Uhr (0)
Hallo, in LT-ohne Lisp-Extender ist das nicht möglich. Wenn zufällig vorhanden oder eine Vollversion zur Hand, dann kannst du dies mit dem Tool hatchfl machen. Zu finden unter www.defun.de - Hilfe-Downloads- [Prog1] Ist die Schraffur aufgelöst, oder ist das noch ein Schraffurobjekt? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Schraffurumrandung
Brischke am 15.03.2004 um 15:55 Uhr (0)
Hallo, hast es wohl mit LT versucht. Dann geh mal zu CADwiesel.de oder bei induma.com in die Downloads, irgendwo da gibt es auch eine (ältere)Version, die nicht kompiliert ist. VL-Befehle selbst habe ich nicht genutzt, sollte dann also auch unter LT+Extender laufen Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : DWG in mehrere DIN A 4 Seiten aufteilen
Revilo am 24.03.2004 um 12:57 Uhr (0)
Das Problem ist das die original Pläne in DIN A3 sind der Plotter Drucker aber nur DIN A4 Drucken kann. Auch suche ich eine möglichkeit die mir das ganze selbständig macht. Wennd as überhaupt möglich ist. Meinetwegen über Lisp (habe aber leider keine erfahrungen mit Lisp) Wenn ich die verschiednen LAyout habe dann wäre das mit dem Drucken kein Problem mehr. Gibt es eine Möglichkeit die Pläne in der layoutansicht zu verkleinern ? Bin leider noch nicht bewandert in Acad habe es im endefekt erst vor ner woc ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : DWG in mehrere DIN A 4 Seiten aufteilen
Angelika Hädrich am 24.03.2004 um 15:57 Uhr (0)
Hi Revilo, die Originalpläne würdest du auch über den Varia (Vergrößert oder verkleinert ausgewählte Objekte gleichmäßig in X, Y, und Z -Richtung) Befehl auf A4 Größe kriegen, aber das ist sicher nicht Sinn und Zweck der Erfindung. Zu Plotten und Layouts hänge ich mal eine Beschreibung aus meinen Schulungsunterlagen an... Leider keine Automatik - eventuel mal im Lisp-Forum fragen. Gruss Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Dialogfenster Optionen
cadffm am 06.04.2004 um 23:40 Uhr (0)
Da fällt mir in LT nichts ein (Befehlszeile oder Script innerhalb ACAD´s) - das würde mit Lisp oder evtl VBA gehen, aber das ist in ACAD-LT PUR ja nicht möglich. evtl wären solche Vorhaben über ein externes Programm möglich was direkt die Registry ändert, also es nicht in ACAD vornimmt ? - oder eben den LT-Extender holen...was ich sowieso nur empfehlen kann. Info´s hier im Forum -- Extender Wenn dennoch jmd eine ACAD-Lösung postet... bin sehr gespannt. ------------------ - Sebastian Mattis -

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Gewisse Funktionen in AutoCAD 2005
Hänk am 07.06.2004 um 19:59 Uhr (0)
Ich habe ein paar grundsätzliche Fragen zu AutoCAD LT 2005 (ohne Extender): Können... Schriftfelder erstellt werden? LISP und VBA Scripts geladen werden? Tabellen erstellt werden? Palettengruppen erstellt werden? Referenzen im Plan bearbeiten? Ist folgendes vorhanden... Plansatz-Manager? Markierungseditor? PS:Ist eine Bogenbemassung nur mit LISP möglich?

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Punkt2Polygon?
1000Hands am 21.06.2004 um 15:15 Uhr (0)
Äh... verbinden? (Mußte sein ;-) Es gibt diverse Lisp-Tools welche Punkte oder auch Koordinaten (-listen) nach verschiedenen Logiken verbinden können. Nur das Problem: Lisp - Lt Extender! ------------------ mfG Stefan

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Blöcke bearbeiten
CADmium am 15.07.2004 um 10:51 Uhr (0)
oder auch was in Lisp : z.B. einfach in der Funktion (defun UPDATE_OBJEKT .. die gewünschten Werte eintragen ... kann auch erweitert werden bzgl. Kommandozeile (müßte mit LT-Extender laufen) ------------------ - Thomas -

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Wie arbeite ich mit LISP
mjmalte am 20.07.2004 um 21:51 Uhr (0)
Guten Abend, ich habe mit Spannung die vielen Beiträge zum Thema Lisp gelesen und stehe als (Wieder)Einsteiger bei ACAD 2004 vor der Frage WIE ich so ein Lisp Tool (zB Blockcount) in meiner Zeichnung nach dem ich es geladen habe abrufen kann. Sollte das einigermassen leicht zu beantworten sein würde ich mich riesig freuen! PS Gibt es bei dem Blockcount tool die Möglichkeit die Daten auch direkt in der Zeichnungslegende anzuzeigen? Beste Grüße aus dem Nassen Hamburg, Malte

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Wie arbeite ich mit LISP
cadffm am 21.07.2004 um 07:50 Uhr (0)
Hallo Malte, hier ein paar Antworten und Anregungen: 1. Du hast keinerlei Systemangaben gemacht, Welches ACAD hast du ? siehe zu dem Thema bitte mal hier nach: Daten von Rechner und Software im Profil 2. Lisp laden = FAQ: APPLOAD 3. Lisp ist kein Hirn-Interface und kann nur das machen was ihm klipp&klar gesagt wird, ein Programm was deinem Wunsch entspricht wird es ganz sicher nicht geben, da die Anfordrung zu individuell sind. ------------------ - Sebastian -

In das Form Autocad LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz