|
Autocad LT : Wie arbeite ich mit LISP
Angelika Hädrich am 21.07.2004 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Malte, ich will Dir ja nicht gleich den Spass verderben, aber bei AutoCAD LT pur ohne Zusatzsoftware ist mit LISP nichts zu machen. Für LT gab/gibt? es eine Zusatzsoftware die LISP-Verwendung möglich macht. Aber das war von Autodesk nie so vorgesehen und ich glaube da läuft auch ein Gerichtsverfahren wegen dieser Zusatzsoftware... hatte wenig Zeit das zu verfolgen... Also LISP funktioniert nur mit der Vollversion und den vertikalen Produkten. Du kannst auch mal in das LISP-Forum direkt reinschauen, ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Wie arbeite ich mit LISP
cadffm am 21.07.2004 um 11:34 Uhr (0)
@Joey Möchte das nur mal erwähnen nach deiner Antwort: Angelika´s Antwort war 1. korrekt und 2. vollständig (nochmal lesen ?) Zitat: ...aber bei AutoCAD LT pur ohne Zusatzsoftware ist mit LISP nichts zu machen. Für LT gab/gibt? es eine Zusatzsoftware die LISP-Verwendung möglich macht... [ Ich mag den Gedanken nicht das Super-Helden Fehler machen ] ...auch wenn sie mal vorkommen... ------------------ - Sebastian -
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Wie arbeite ich mit LISP
joeycool am 21.07.2004 um 12:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von cadffm: @Joey Möchte das nur mal erwähnen nach deiner Antwort: Angelika´s Antwort war 1. korrekt und 2. vollständig (nochmal lesen ?) [ Ich mag den Gedanken nicht das Super-Helden Fehler machen ] ...auch wenn sie mal vorkommen... Zorry, war auch keinesfalls als Belehrung, sondern nur als Ergänzung zu Angelika s Antwort gedacht, bezüglich des Gerichtsverfahrens: Soweit mein Halbwissen an dieser Stelle zufällig vollständig ist (hab die Informationen dazu aus ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Wie arbeite ich mit LISP
tom.berger am 21.07.2004 um 12:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von joeycool: Zorry, war auch keinesfalls als Belehrung, sondern nur als Ergänzung zu Angelika s Antwort gedacht, bezüglich des Gerichtsverfahrens: Soweit mein Halbwissen an dieser Stelle zufällig vollständig ist (hab die Informationen dazu aus irgendeinem Beitrag hier mal rausgesaugt), läuft das Gerichtsverfahren nur gegen die deutsche Software, aber nicht gegen die (teurere) australische. nen schönen tach wünscht joey Ich bin derzeit dabei, meine ArchTools auf AutoCAD LT ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Macro für kopieren und einfügen
bu am 05.08.2004 um 08:40 Uhr (0)
Hallo, warum willst du das über eine 2 te Zeichnung erledigen. Ich habe so etwas änliches (allerdings mit LT ToolKIT und LISP) erstellt. Ich lösche alles ausser den Elementen die als DXF gespeichert werden sollen, bereinige die Zeichnung und speicher als DXF.Danach wird die Zeichnung geschlossen. Das Original bleibt unberührt. Gruesse
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Schraffur Böschung
heidi am 24.08.2004 um 09:12 Uhr (0)
Hallo Scuffo,wenn du den LTExtender hast, kannst du die diversen Lisp-Tools nutzen, die es dafür gibt. Ansonsten kannst du nur versuchen, dir einen Linientypen dafür zu stricken.------------------Gruß Heidi
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Macro für versetzen
Grebe am 01.09.2004 um 17:11 Uhr (0)
Geht leider nicht. Im AutoCAD-Forum gab s sowas ähnliches (ohne das Kürzen) mal in Lisp - liefe dann aber nur mit Extender. Mathias
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Text mit Rechteck umranden
AsSchu am 08.09.2004 um 14:06 Uhr (0)
Hallo, also im Lt mit automatisch ist so eine Sache. Ohne den EXTENDER wird sich da nix machen lassen. Für die Vollversion könnte ich die eine LISP anbieten. Es sei denn du besorgst dir den EXTENDER ( frag mal bei Google) dann kannst du auch diese Anwendung laden. Ciao
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : In Acad standart plotter definiren????
Brischke am 10.09.2004 um 10:18 Uhr (0)
@CLUESOFT Wenn das Programm kostenlos zu haben ist, dann ist dein Beitrag in Ordnung. Ungebetene Werbung, wird ansonsten gelöscht! Offizielle Werbung ist zu bezahlen, wenden Sie sich dazu bitte an Herrn Ranig albertr@cad.de Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Stapeldruck mit 2004LT
Brischke am 10.09.2004 um 10:18 Uhr (0)
@CLUESOFT Wenn das Programm kostenlos zu haben ist, dann ist dein Beitrag in Ordnung. Ungebetene Werbung, wird ansonsten gelöscht! Offizielle Werbung ist zu bezahlen, wenden Sie sich dazu bitte an Herrn Ranig albertr@cad.de Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Stapelplotten
Brischke am 10.09.2004 um 10:18 Uhr (0)
@CLUESOFT Wenn das Programm kostenlos zu haben ist, dann ist dein Beitrag in Ordnung. Ungebetene Werbung, wird ansonsten gelöscht! Offizielle Werbung ist zu bezahlen, wenden Sie sich dazu bitte an Herrn Ranig albertr@cad.de Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Ltextender Testversion
alf-12345 am 15.09.2004 um 18:29 Uhr (0)
Hallo pefi123 Nachdem du den LT Extender installiert hast muss du Autocad LT bei dem Extender anmelden sonst geht es nicht. Danach laufen auch ARX- Programme und Lisp Programme wie im grossen Autocad. M.f.G. alf-12345
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Polylinie mit Breite in Umriss umwandeln
heidi am 08.10.2004 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Sebastian, wenn du den Extender zu deinem LT hast, kannst du das wohl mit einem Lisp-Tool erledigen. Ich meine, sowas schon gesehen zu haben, mir fällt nur leider im Moment nicht ein, wo . Schau mal bei cadwiesel.de vorbei, vielleicht wirst du da schon fündig. ------------------ Gruss Heidi
|
In das Form Autocad LT wechseln |