|
Autocad LT : Polylinie mit Breite in Umriss umwandeln
seb_walter am 11.10.2004 um 13:09 Uhr (0)
Hi Heidi, kann leider nichts passendes finden; das einzige fast passende p2b.lsp von Daron D. Denton funktioniert leider nicht. Trotzdem vielen Dank, Gruesse. Zitat: Original erstellt von heidi: Hallo Sebastian, wenn du den Extender zu deinem LT hast, kannst du das wohl mit einem Lisp-Tool erledigen. Ich meine, sowas schon gesehen zu haben, mir fällt nur leider im Moment nicht ein, wo . Schau mal bei cadwiesel.de vorbei, vielleicht wirst du da schon fündig. ------------------ Sebastian
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Bogen.lsp in AutoCAD LT 2000/04
Angelika Hädrich am 03.11.2004 um 15:27 Uhr (0)
Hallo geddo, AutoCAD LT alleine kann mit LISP-Programmen nichts anfangen, das würde nur mit LT Extender gehen... Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn) Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier :
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Texte mit gemeinsamen Textteil in anderen Layer??
dsl768 am 05.11.2004 um 11:23 Uhr (0)
Hallochen, ich habe Autocad 2000 LT und die Aufgabe einige hundert Texte auf die Zeichenfolge *baum* zu testen und in einen anderen Layer zu kopieren. Meine Fragen: 1.) geht das mit LT? 2.) wenn ja wie 3.) Wir haben in der Fa. noch eine Vollversion Autocad 2000i. Die müßte ja eigentlich schon LISP kennen, oder. Geht das damit? Ein Beispielskript wäre nett. Danke erst mal dsl768 P.S mit VBA für Aplications (Excel) habe ich schon etwas Ahnung)!
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Importieren von Text Dateien
mdaemon am 11.11.2004 um 20:06 Uhr (0)
Hallo Karin, danke für den Tipp. Habe mir im Forum schon etwas gefunden und auch ein LISP-Programm heruntergeladen und probiert. Die LT Extension ist bereits installiert (mal zum Testen) und es funktioniert bereits. Bekomme die Punkte jetzt als 3d-file aber leider noch keine Höhe als Zusatzinformation und auch keine Pkt-Bezeichnung. Könnte diese jedoch extra vorne oder hinten anführen, da einfach als Text kopieren ;-). Der Tipp war gut und zur Not könnte ich auch bei einem Bekannten das ganze auf ACAD 2000 ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Systemvariablen in LT
cadffm am 07.12.2004 um 14:41 Uhr (0)
Nein, es gibt noch undokumentierte Systemvariablen - diese werden aber von den normalen (= durchschnittlicher Wissensstand) ACAD-Usern nicht benötigt. Es sind also alle wichtigen wenn man es so will Über undokumentierte SysVar´s erfährst du am besten etwas via Suchfunktion: In den einschlägigen Foren und natürlich massig über GOOGLE .. [Suche zB mal im LISP-Forum , oder gebe in google zB undocumented sysvar autocad ein]
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Etools
furter am 15.12.2004 um 09:34 Uhr (0)
Das mit dem alten LSP kopieren geht nicht: *** LTE Lisp Exception : _execString Aber mit der ganzen Befehlsabfolge von Cadffm funktioniert es. Gruss furter
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Kreis auf Linie
Dig15 am 15.12.2004 um 11:16 Uhr (0)
Suche mal im Forum. Das war schon mal da. Kannst Blöcke mit ner Wipeout Füllung nehmen, oder nimmst das Lisp Solid_Hatch (suchen) und füllst Deine Kreise mit einem ganz hellen grau. Grüße Lutz ------------------ May the force be with you!
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Text ausrichten
charlieBV am 04.01.2005 um 07:33 Uhr (0)
Hi, ich weiß zwar nicht wie du suchst, aber LT kann das nur mit dem Zusatz Extender, der macht aus einem halben Acad ein dreivierteles (was dann auch die Programmiersprache Lisp versteht). Die Express-Tools kann man sich je nach Acad-Version von www.cadwiesel.de herunterladen (allerdings ist es vorher zwingend notwendig einen Extender zu Installieren!). Hier meine Sucherwörter: - Extender - Express da solltest du finden was du suchst... ------------------ Gruß Yvonne
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Text ausrichten
Angelika Hädrich am 04.01.2005 um 07:44 Uhr (0)
Hi Lydia, AutoCAD LT alleine kann den Bogen- oder Arctext nicht! Bei LT geht das nur mit dem LT-Extender + Express-Tools, der ermöglicht in LT LISP-Programme zu verwenden, was bei LT pur nicht vorgesehen ist. Bogentext: gefunden im AutoCAD Forum über Suche http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/008030.shtml Arctext: gefunden im AutoCAD Forum über Suche http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007782.shtml LT Extender: gefunden im AutoCAD LT Forum über Suche http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum53/HTML ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Plotten in s/w und Farbe
Brasi am 04.01.2005 um 19:41 Uhr (0)
Hallo und ein gesundes neues Jahr allen Helfern im Rund. Leider hat meine Suche keinen gewünschten Erfolg erbracht. Wenn ich Zeichnungen plotte, dann in der Regel mit Plotstilen, in denen die Farben unterschiedlichen Strichstärken zugeordnet sind, also schwarz erscheinen. Ist es nun möglich dies beizubehalten aber zusätzlich farbige Schraffuren, z.B. Solid, zu drucken, um bestimmte Gebäudeteile hervorzuheben. Leider bin ich im Lisp-programmieren nicht sattelfest. Deshalb mein Hilferuf. Schönen Abend noch. ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Doppellinie Fang immer aus
UK-LT am 10.01.2005 um 10:06 Uhr (0)
Hi, also ich habe AutoCad-LT 2005, die Doppellinie zeichne ich über Zeichnen - Doppellinie (dline. Die Suchfunktion habe ich schon benüht da fand ich aber nur was mit Lisp in der Vollversion, das aber in der LT-Version nicht funktioniert denke ich. thx für schnelle Antwort
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Doppellinie Fang immer aus
Angelika Hädrich am 10.01.2005 um 12:32 Uhr (0)
Hi, In LT ist DLINIE Bestandteil --- Den Befehl gibt es in LT, weil LT keine Multilinien hat. Allerdings war das früher, vor Multilinie eine LISP-Routine zur Vollversion AutoCAD und das ist wohl - trotz LT Einbindung - immer noch drin, daß fester Ofang bei Befehlsaufruf ausgeschaltet wird... Da hilft nur den Ofang aus dem Werkzeugkasten explizit nutzen oder nach Aufruf von DLINIE den festen Ofan g wieder einschalten (geht transparent)... Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren al ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Extender, Expresstool
Angelika Hädrich am 12.01.2005 um 07:47 Uhr (0)
Guten Morgen Fred, Extender: AutoCAD LT ist der kleine Bruder von AutoCAD, das bedeutet bestimmte Funktionen gibt es nicht, unter anderem kann man bei der Vollversion mit Hilfe von LISP-Programmen den Funktionsumfang erweitern. LT kann keine LISP-Programme einbinden, verarbeiten. Also hat sich einer ein Programm einfallen lassen, das es erlaubt in LT auch LISP zu verwenden = Extender Da gab es auch einen Rechtsstreit, weil ja Autodesk LT nicht umsonst abgespeckt hat - scheint aber so zu sein, daß der Ex ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |