|
Autocad LT : Modell Hintergrund per Button ändern
keg am 25.10.2004 um 13:42 Uhr (0)
dank euch für die raschen antworten: - kopieren über layer macht dass selbe wie kopieren aus dem modell .. - den link auf lisp hab ich studiert, hab auch den download probiert weiß aber nichts mit der lsp.datei anzufangen (mit welchem programm soll ich das öffnen ... - ich kopiere nicht einzelne elemente sondern zieh ein fenster, drück die rechte maustaste und wähle kopieren. es wird bei dieser form nicht nur das bzw. die markierten objekte sondern auch immer der hintergrund mitkopiert. und gen ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Importieren von Text Dateien
Cadzia am 11.11.2004 um 19:45 Uhr (0)
Hallo Martin, mit LT-pur geht das (vermutlich) nicht. Im Acad-Forum gab es dieses Thema auch schon öfters wie z.B. hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/008900.shtml. Um Tools wie lisp in LT zu laden, bräuchtest Du dann noch einen Extender wie z.B.: http://www.lt-extender.de/deutsch/frameset.htm Viel Spaß beim Testen ------------------ Grüße Karin
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Express Tools in LT 05
misterblack8 am 23.11.2004 um 15:24 Uhr (0)
Hallo, Vielleicht kann mir jemand helfen? Wie bekomme ich die Etools im Autocad LT 05 zum Laufen? Ich hab ja bei LT keine Standardmäßigen E-Tools, also hab ich den LT Extender installiert, und dort versucht, über Anwendungen einzelne lisp Dateien der downgeloadeten Etools einzufügen, auch über das Autostartfenster - nutzte nichts. Mach ich da was falsch?
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : gleichen Text mehrfach verwenden bzw. verknüpfen
Kanalratte am 16.02.2005 um 19:31 Uhr (0)
Hallo zusammen!!! Hab das selbe Problem mit meinem firmenplankopf, ich möchte dass sich beim Speichern einer Zeichnung sich immer der speicherpfad automatisch anpasst!! So muss ich immer händisch den pfad hineinschreiben!! Kann man einen Autocad text so formatieren oder brauch ich da eine excel verknüfung?? oder kennt jemand ein solches lisp programm?? danke schon mal!!
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Text auslesen und Datei umbenennen
steffen.katzschke am 10.03.2005 um 16:31 Uhr (0)
ganz so schlimm ist es dann doch nicht. dem ingenieur ist nichts zu schwör... allerdings muß wohl meine freizeit dafür herhalten. ich muß einfach nur alle texte auslesen und anhand deren position auf ihren inhalt schließen (überschrift1, überschrift2, ortskennzeichen ...). dann noch den string basteln. und das ganze nter eben diesem abspeichern. über ein einfaches sript (scr) ist es wohl nicht zu machen. aber es steht notfalls auch autocad14 zur verfügung. somit auch lisp. das dürfte dann wohl die gemeinte ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Text auslesen und Datei umbenennen
steffen.katzschke am 18.03.2005 um 17:57 Uhr (0)
im www fand ich ein tutorium für lisp. schon eingang wurde erwähnt, daß autocad2000 mit vba kann. schon angestaubt, fast vergessen, aber glücklicherweise vorhanden, dauerte es damit noch zwei tage bis zur lösung des problems. zumindest hoffe ich es gelöst zu haben. der ultimative streßtest erfolgt mo. auf jeden fall dank für die angebotene hilfe. so denn..
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Schnittlinie zwischen kantendefinierten Flächen
j-sc am 30.03.2005 um 12:41 Uhr (0)
mMit lispeln meinte ich eigentlich programmieren. LISP wäre da nur eine Möglichkeit (aber denk nicht, dass das einfach, mit wenig Zeit und Aufwand machbar wäre - dann gäb s das nämlich schon). Das Problem mit dem m2s ist die unsaubere Programmierung rein für n englisches acad. Der Anhang sollte funktionieren. ------------------ Ciao J-SC ... geht s vielleicht doch?
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Hintergrundfarbe Bildschirm
bu am 01.04.2005 um 07:16 Uhr (0)
hallo leute, die frage die bleibt ist die: wie kann ich die farbe, am besten alle, direkt über ein lisp, ohne Extras- Optionen- Anzeige- Farben anpassen. ich betreue über 150 user. daher of die telefonische anfrage wie kann ich diese oder jene farbe umstellen. autocad lt 2002 + toolkit gruss bu
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Hintergrundfarbe Bildschirm
charlieBV am 01.04.2005 um 07:25 Uhr (0)
Wie willst du mit LT und Lisp was zustande bringen? Oder kann dieses Toolkit lisp? Auch wenn es technsch möglich wäre, wie sollte das funktionieren? Du würdest ein Lisp schreiben was immer zur Ausführung kommt? Oder 255 unter denen der User wählen kann? Ich kann mir das nciht gut vorstellen. Ausserdem gibt es wirklich Dinge die User sich merken können, und das ist auch eine Stelle, wo man nicht so viel verbiegen kann. Ich bin auch sehr vorsichtig mit Usern und deren Angewohnheit überall dran rumzudrehen ( ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Hintergrundfarbe Bildschirm
bu am 01.04.2005 um 08:07 Uhr (0)
hallo yvonne, so schnell geht man nicht auf die barrikaden. und die möglichkeit des änderns über extras- optionen- blablablub bleibt ja immer. das problem sind die leute die das ganze überhaupt nicht interessiert entsprechend gleichgültig sind und eben ihre mails nicht lesen. und dies zum schluss: ich versuche via lisp zu vereinfachen - möglichkeiten zu schaffen, kein zwang. fazit, du kannst getrost wieder runterkommen von den ... gruss bu
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Dateien vergleichen in Autocad
charlieBV am 09.08.2005 um 07:40 Uhr (0)
Hi,also, ich würde mal (in einer kopie der beiden Pläne) folgendes versuchen:es gibt ein Lisp namens doppelt Link zum Download: http://www.cadwiesel.de/edit.php?url=Doppelt.zip wenn du nun die beiden Pläne in einen Plan kopierst (welcher in welchen ist egal), und das lisp dann ausführst, dann legt er (wenn du es so angibst) alle doppelten elemente auf einen Extra-Layer (zur Vorsicht), den kann man dann ja bei Bedarf löschen.Und es bleibt der Rest, der anders ist übrig.Ob dir das so hilft weiß ich nicht, ab ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Benannte Layerfilter
deyo am 23.08.2005 um 11:54 Uhr (0)
So, hab mir nun mal diesen Extender gezogen und hab jetzt die Möglichkeit lisp-Ausdrücke einzugeben und auszuführen.Jetzt hab ich mir bei cadwiesel diese entsprechnede lisp-Datei layerfilter.lsp runtergeladen mit folgendem Inhalt:;löscht alle in einer Zeichnung definierten Layerfilter(defun C:RemLayerFilters (/ eprLayFilt lstTemp lstFilters enaFilter) (setq eprLayFilt (entget (cdr (assoc 360 (entget (cdr (assoc 360 (entget (cdr (assoc 330 (entget (tblobjname "LAYER" "0")))))))))))) (foreach lstTemp eprLayF ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : layer umbennen
joeycool am 26.01.2006 um 10:31 Uhr (0)
möglichst automatisch und flexibel habe mich zu dem thema in der suche umgeschaut, abe bisher aber nur script-basierte Lösungen gefunden. Hab ich mir früher selber mal gebastelt, aber irgendwie sehr starr und mühselig.Deshalb die Frage:Gibt es irgendein tool (programm oder lisp) (darf gern günstig bis umsonst sein) das mir das komfortabel für mehrere layer ermöglicht.Ich denke dabei an eine (excel)tabelle (alter name-neuer name), die ich dann über die dwgs laufen lasse PS: Ich weiß, daß lispeln oder gar p ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |