|
Autocad LT : Probleme mit Erweiterter Attribut-Editor
Pen am 12.01.2005 um 12:36 Uhr (0)
Vielen Dank für den Tip cadffm. Der Lisp-Hinweis vom marc.scherer hat wunder vollbracht. Das ging ja schnell.
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Info: ArchTools für AutoCAD LT 2004/2005
archtools am 02.02.2005 um 13:43 Uhr (0)
ArchTools ist nun auch vollständig lauffähig unter AutoCAD LT 2004 und 2005. Es gibt für AutoCAD und AutoCAD-LT nur noch eine einzige Installationsdatei, die von http://www.archtools.de bezogen werden kann. Benötigt wird dazu die neueste Version des LT-Extender (selbe Download-Adresse wie oben). Die Demoversion von ArchTools funktioniert auch mit der Demoversion des LT-Extender. Erste Tests zeigen, dass ArchTools auf LT und dem LT-Extender dank des darin eingebauten morderneren LISP-Interpreters sogar s ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : LT Extender
archtools am 02.02.2005 um 13:49 Uhr (0)
beim suchen nach Lösungen stiess ich mal wieder auf den LT-Extender. Weis jemand wie es denn derzeit rechtlich um den Extender steht? Da gab es doch die Klage von Autodesk anno 2003. Doch seither hab ich nichts mehr darüber gehört. Gibt es einen aktuellen Stand? Der Rechtsstreit schwelt wohl immer noch. Ungeachtet dessen aber hat der Entwickler eine neue Version des LT-Extender fertig gestellt, die über einen eigenen LISP-Interpreter verfügt. Diese Version ist demnach selbst dann nicht von de ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Probleme mit AcadLT2005 und Slingshot Max
Brasi am 16.02.2005 um 17:52 Uhr (0)
Hallo Pop6, zu Slingshot Max kann nichts sagen, kenne das Programm nicht. Es scheint aber Registrierungseinträge von Acad 2005 LT so zu ändern, dass die Installationroutine von Acad-updates die Pfade nicht mehr findet. Wenn es darum geht, wie du u.a. schreibst, Lisp-Programme unter LT zum Laufen zu bringen, dann kann ich den Extender empfehlen. - Schau hier: www.lt-extender.de Grüße .... Jürgen
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Schraffur wird nicht angezeigt
deyo am 21.02.2005 um 15:41 Uhr (0)
Das funktioniert leider nicht! Sobald ich (setenv_ eingebe, kann ich nicht weiterschreiben und es erscheint in der Befehlszeile die Meldung LISP-Befehl ist nicht verfügbar . ------------------ Wenn ich mich jetzt entschuldigen darf - ich geh nach Hause und krieg nen Herzinfarkt!
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Schraffur wird nicht angezeigt
charlieBV am 21.02.2005 um 15:58 Uhr (0)
Hi, LT kann kein Lisp (ohne Extender). ------------------ Gruß Yvonne
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Kreuz im Kreis
Tuan am 22.02.2005 um 12:25 Uhr (0)
Hallo Theodor und alle anderen User! Vielen dank für Eure Hilfe ! @Theodor: Das Programm funktioniert bei mir jetzt aufeinmal. Eine Frage hätte ich noch. Könntest Du mir die Layer beim Programm einstellen? (Falls es nicht zuviel Arbeit ist). Leider kenne ich mich in Lisp programmieren überhaupt nicht aus. Wenn das möglich wäre bin ich dir sehr dankbar. Ich habe eine Zeichnugsdatei mit den Layern von mir upgeloaded in der man sieht welche Layer in welche umgewandelt werden müßten. Ich hoffe es kennt sich je ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Kreuz im Kreis
Tuan am 22.02.2005 um 16:13 Uhr (0)
Danke....hat sich alles von selber erldedigt. Hab ein bischen eperimentiert mit LISP und bin selber draufgekommen wie es geht. Danke nochmal Gruß Tuan
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Kreuz im Kreis
Theodor Schoenwald am 22.02.2005 um 19:31 Uhr (0)
Hallo Tuan, Deine Zeichnung wollte ich öffnen, sie ist aber mit einer zu neuen ACAD Version gezeichnet. Bei mir habe 2000, aber Du hast es selbst geschafft und so lernst Du ganz nebenbei noch Lisp. Gruß Theodor
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Kreuz im Kreis
Tuan am 22.02.2005 um 20:13 Uhr (0)
Hallo Theodor ! Hast Du auf Deiner HP vielleicht auch ein LISP Programm dass die Gewinde in der Seitenansicht darstellt? Eins bei dem man nur mehr den Gewindedurchmesser und die Gewindetiefe angeben muß.... Gruß Tuan
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Bitmap im Schriftfeld ändert Position
Proxy am 16.03.2005 um 12:48 Uhr (0)
Toll ! Wer hatte noch mal die Glaskugel hier ? P.S. Paar Infos mehr würden echt uns und dadurch womöglich dir auch helfen. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : LT oder Vollversion auf Laptop?
charlieBV am 16.03.2005 um 16:03 Uhr (0)
Hi, also, es gibt wirklich Aussagen, die ich nicht verstehe. (Ich kann aber auch nichts dazu sagen) Einer der Hauptunterschiede neben dem 3D ist mal mindestens, dass das Bearbeiten von Blöcken nicht geht und, dass keine Lisp Programme ohne den Extender laufen. Ich würde es lieber mit der Vollversion versuchen, als ständig an die Grenzen des LTs zu stoßen. (das ist aber nur meine persönliche Meinung) ------------------ Gruß Yvonne
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Lisp Befehl zum Layer ausblenden
jevrem am 17.03.2005 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Zusammen! Kennt jemand den Lisp-Befehl zum einzellnen Layer durch anklicken auszublenden? Vielen Dank im Voraus!
|
In das Form Autocad LT wechseln |