|
Autocad LT : Doppelte Linien und Linien länge Null
Homeyer am 28.04.2005 um 15:43 Uhr (0)
Wo gibt es den Extender und was sind die Kosten??? Zitat: Original erstellt von charlieBV: Hi und Herzlich Willkommen! nur wenn du zu deinem LT auch den Extender hast, dann gibt es das Lisp doppelt. Linien mit der Länge 0 bekommst du über die Schnellauswahl angezeigt und kannst sie dann löschen.
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Spline,Ellipse -> Polylinie
charlieBV am 04.05.2005 um 09:50 Uhr (0)
Hi, für die Ellipse hätt ich noch eine Idee.. (weiß nur nicht, ob das LT kann). Stell mal die Variable PELLIPSE auf 1 und dann zeichne die Ellipse nach, es sollte nun eine Polylinie entstehen. (Zumindest in der Vollversion). Splines in PL geht nur mit dem LT-Extender, da brauchst du eine Lisp dafür. ------------------ Gruß Yvonne
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Spline,Ellipse -> Polylinie
tunnelbauer am 04.05.2005 um 09:53 Uhr (0)
und um das Ganze zu komplettieren: Hier der Link zu dem von charlie angesprochenem Lisp-Code. ------------------ Grüsse Thomas
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : ACDLT 2006 und Aufsatz
sebklei am 07.05.2005 um 19:39 Uhr (0)
Soooo jetzt habe ich doch noch was gefunden!!!! Angeblich stammt der Text von ACAD. As you know, AutoCAD LT does not support the development of applications based on ObjectARX, LISP or VBA. The product was not intended as an application development platform, but as a lower-cost easier to use alternative to the full features and functions of AutoCAD. It has come to Autodesk s attention that some developers are nevertheless developing applications for AutoCAD LT. We are therefore calling your attention ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : ACDLT 2006 und Aufsatz
Angelika Hädrich am 07.05.2005 um 20:12 Uhr (0)
der Text stammt schon von Autodesk ... deshalb hab ich ja gesagt: Autodesk hat sich schon immer vorbehalten weitere Zusatzentwicklungen nicht mehr zu unterstützen... LT war alles preiswertes Produkt gedacht, sollte aber schon deutliche Einschränkungen gegenüber AutoCAD in der Vollversion aufweisen... Eine davon von Anfang an, daß LISP, VBA und Objekt ARX nicht unterstützt werden... Ebenso auch keine Volumenmodellierung, Flächenmodellierung etc... Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren a ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Wäre schön wenn es gehen würde
cadffm am 01.03.2007 um 15:19 Uhr (0)
Lisp Ja / Diesel wohl Nein
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Textstile aktuallisieren
Plotter am 30.05.2005 um 08:32 Uhr (0)
Hi Yvonne, es handelt sich um Attribute (und als Test auch DText) von einer Zeichnung die später als Block dienen soll (siehe Anlage als txt umbenannt). Bei Geschoss2/Test-Text wurde der Textstil auf Breite 0.5 geändert. Doch es verändert sich nichts. Irgendwie brachten mir auch deine Links nichts. Da ich nacktes LT ohne Extender einsetze hilft mir auch Lisp nicht weiter. ------------------ Stephan ------------------
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Zeichnungspfad automatisch im Schriftfeld
Sparky am 31.05.2005 um 07:39 Uhr (0)
Hallo ihr lieben, ist es möglich, in einem Schriftfeld vom AutoBAD LT einen Eintrag zu setzten, der den Zeichnungspfad automatisch setzt? Im großen AutoCAD wäre das mit einer Feldfunktion kein Problem, im AutoCAD LT werden aber soweit ich weiß, diese Funktionen nicht unterstützt. Ich war ja immer der Meinung, das ich das mit einem Lisp-Programm was ausserhalb des LT geschrieben worden ist, machen könnte. Ich mußte mich aber gestern belehren lassen, das es auch nicht möglich ist, Lisp-Routinen im LT laufe ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Zeichnungspfad automatisch im Schriftfeld
Cadzia am 31.05.2005 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Sparky, keine Ahnung, wer Dich belehrt hat, dass kein Lisp unter LT möglich ist... es gibt mehr als nur schwarz oder weiß Mit der Standardinstallation ists ncht möglich, aber dafür gibts Hilfmittel. Ich persönlich kann da den Extender empfehlen (www.lt-extender.de) Damit kann Du die ExpressTools installieren und hast somit auch den rtext. Über das Thema wurde hier schon ausschöpfend gesprochen, vielleicht einfach mal suchen oder http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/009460.shtml ----------- ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Farben in einem Block / Attriebut ändern ohne Ihn auf zu lösen
charlieBV am 31.05.2005 um 11:36 Uhr (0)
Hi, hast du den LT-Extender? Wenn ja, dann such bei www.cadwiesel.de mal nach dem Lisp Nuke, aber mit den Attributen sieht es auch da düster aus, es müsste also angepasst werden, oder du findest hier im Rund um Autocad, LT oder den anderen Foren schon etwas passendes. Wenn nein: Keine Chance ohne es manuell zu machen. ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Farben in einem Block / Attriebut ändern ohne Ihn auf zu lösen
Kramer24 am 31.05.2005 um 19:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von WmannMep: Bei einer reinen Plottdarstellung kenn ich nur die Option mit den CTB-Datein. Wobei dann natürlich nix anderes in der selben Farbe vorhanden sein darf. Oder? Hi, das ist richtig. Du müsstest tatsächlich alle Farben überprüfen. Zum Bildschirm: Es gibt ein Lisp (einefarb.lsp, nicht nuke). Ohne Extender musst Du tapfer sein unsd Susas Vorschlag nehmen... Lothar
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Schraffuren verschwimmen ineinander
karlile am 06.06.2005 um 14:03 Uhr (0)
Also ich habe LT2004. Heißt das ich muß alle meine Schilder nacheinander einzeln neu als Block abspeichern ? Meintest Du diesen Beitrag: Ich glaub da bin ich etwas überfordert. wie gut, dass ich weiß, dass du ADT 3.0 hast Da kannst du über die normale Anzeigenreihenfolge in Xrefs und Blöcken nix reissen, ich hatte früher (denn mittlerweile geht das) dieses Lisp verwendet: (defun c:kol () (AUSWAHL) (command ._copy ausw 0,0,0 0,0,0 ) (command ._erase ausw ) (princ) ) (defun AUSWAHL () (prin ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Schraffuren verschwimmen ineinander
charlieBV am 06.06.2005 um 14:09 Uhr (0)
Hi, Es bleibt dir im reinen LT nichts anderes übrig, aber vielleicht reicht schon, dass du den Block sprengst, dann die Zeichenreihenfolge änderst und ihn neu definierst. Ja, ich meinte diese paar Zeilen Lisp. Das sind Zusatzprogramme, die mit dem LT-Extender (kannst dazu hier mal die Suche verwenden) funktionieren. Der kostet nicht die Welt, und würde auch das refbearb was dir im 2004 schon weiterhelfen würde beinhalten (ist vielleicht eine Sinnvolle und preiswerte Zusatzmöglichkeit!) ------------------ G ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |