|
Autocad LT : all Layer in einem Block umbenennen
charlieBV am 07.06.2005 um 07:20 Uhr (0)
Hi, das ist schon wieder so ne Sache, wenn du jetzt zumindest den Extender hättest, dann würde ich sagen, dass evtl eine kleine Modifikation der Lisp-Datei Nuke (zu finden bei www.cadwiesel.de) dir weiterhelfen könnte. [Ja, ich weiß, aber sie ist nun mal eine meiner Lieblings-Lisps]. Aber ohne Extender bleibt dir eigentlich nur das gleiche wie bei deinem Beitrag mit den Schraffuren. [Persönliche Anmerkung: Sind ca. 120€ pro Lizenz wirklich sooo viel, wenn man vergleicht, wie viel Arbeit sich dank Lispp ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : E- Tools
charlieBV am 18.07.2005 um 10:34 Uhr (0)
Hi ja, im Rund um Autocad-Forum gibt es dafür auch Ankündigungen, hier nicht, weil LT-Pur ja keine Lisp-Dateien nutzen kann. Die ET selbst sind auf der Installations-CD (DVD) und die deutsche Übersetzung unter www.expresstools.de zu holen. ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Bereinigen von Dateien durch XRefs per Script???
cadffm am 18.07.2005 um 16:52 Uhr (0)
LT-EXTENDER macht für wenig Geld aud deinem LT eine 99%ige Vollversion, die Demo läuft ohne Einschränkungen 200 Starts. Unter anderem ist in dem 2000er-LT die LISP-Schnittstelle lahmgelegt, das Prog macht sie wieder nutzbar.. Da du aber über ACAD-Vollversion verfügst, ist dies in diesem Fall nicht nötig. Für den Betrieb deiner LT-Version aber sehr interessant. SCC2 ist ein Programm welches EIN SCRIPT über mehrere (auszuwählende) Dateien laufen lassen kann. (das Script habe ich gepostet - nutze es mit der 2 ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : layout als dwg abspeichern
charlieBV am 18.07.2005 um 21:11 Uhr (0)
Hi und herzlich Willkommen, schau mal, ob du hier http://www.cadditions.de/down.htm unter Imbal was findest. Sonst musst du mal die Suchfunktion füttern, das war schon ein paar mal da meine ich. Wie du eine Lisp lädst kannst du beim Benutzer FAQ finden. Edit: Bist du im richtigen Forum? Du schreibst nichts von LT. Fülle am besten deine Systeminfo aus. Wenn du wirklich LT hast, dann gilt das nur, wenn du auch den LT-Extender hast. ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-He ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Ganze Zeichnung die Farbe ändern Autocad 2006 LT
charlieBV am 20.07.2005 um 09:49 Uhr (0)
Hi, wenn du LT mit Extender hast, dann kann ich dir das Lisp nuke von www.cadwiesel.de empfehlen... Sonst hast du denke ich schlechte Karten. Ausser über Refbearbeiten (wenn es das im LT gibt). Edit: und natürlich erst mal die Layerfarbe ändern, aber ich denke, dass du das gemacht hast. ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site [Diese Nachricht wurde von charlieBV am 20. Jul. 2005 editiert.]
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : VBA auch unter LT 2002 ?
Falko am 23.04.2002 um 08:22 Uhr (0)
Diesel ? Sowas kommt doch in den Tank und nicht in den Rechner. Früher (in meiner AutoCAD-Zeit) habe ich noch mit LISP gekämpft, dann kam ACAD2000 und damit VBA (nur nicht mehr für mich)- also dachte ich LT kann auch VBA interpretieren. Wo kriege ich Info s zu Diesel (außer bei ARAL ;-) )? ------------------ MfG Falko Dröge
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : LT-Extender / verschlüsselte LSP s
Brischke am 11.04.2003 um 11:59 Uhr (0)
Hallo, ich habe mal eine Frage zum LT-Extender. Auf den Seiten des LT-Extender konnte ich zwar finden, dass LT nicht mit VLX und FAS- Dateien umgehen kann. Wie sieht das aber mit verschlüsselten LISP s aus? Diese haben ja dann auch die Dateierweiterung *.lsp. Hat da jemand Erfahrung? Grüße Holger
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Dateien vergleichen in Autocad
charlieBV am 09.08.2005 um 11:04 Uhr (0)
Hi,also ich habe diese Aussage auf der HP von www.lt-extender.de gefunden"LT-Extender beinhaltet auch "LISP für LT 2004-200""Und damit geht es.@günterIn der Anfrage stand aber: "Das gige jetzt händisch, die Karten übereinanderlegen und einzeln ruaslöschen.Das ist aber aufgrund des Umfanges der Karten eine Arbeit für mehrere Wochen" ------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Service Pack für LT2000
surveyer am 10.08.2005 um 11:25 Uhr (0)
Hallo,habe ein Problem mit LT2000 beim versetzen von Polylinien.Die Linnien werden teilweise gar nicht, teilweise nur Abschnittsweise, manchmal aber auch vollständig versetzt.Bei Autodesk gibt es wohl für AutoCAD 2000 ein Service-Pack das diesen Fehler beseitigt, einen für LT habe ich nicht gefunden.Auch der Versuch die Polylinien über ein Lisp-Prog. zu erstellen und dann zu versetzen hat nicht funktioniert.Weiß jemand Rat?Hatte mit LT2000 bisher keine Probleme und deswegen auch keine updates durchgeführt ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Service Pack für LT2000
surveyer am 10.08.2005 um 12:26 Uhr (0)
Danke für die Antwort,Einsatz eines Lisp-Programmes wäre über Extender möglich.Es ist scheinbar auch kein Problem der Zeichnung selbst, in anderen Programmen mit Autocadkern kann die Polylinie einwandfrei versetzt werden. Die Problematik mit dem Versetzen hatte ich schon immer, nur bei wenigen Polylinien in der Zeichnung konnte man sich auch mit Einzellinien behelfen.Danke, Harald
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : DXF in ACAD einlesen
charlieBV am 22.08.2005 um 09:15 Uhr (0)
Hidie Frage ist erst mal, hat dein Kunde Autocad LT oder eine Vollversion. Wenn er LT hat, hat er den Extender?Dann kann er beim Öffnen der Dateien Lisp-Programme, die auf seine Ansprüche geschrieben wurden verwenden. Ich denke, dass das auf diese Weise am einfachsten funktioniert (ich selbst kann leider kein Lisp), aber ich denke, dass es nicht allzu schwer sein dürfte, alles auf die Farbe 07 zu klatschen.Auch das mit dem Zoom denke ich geht über Lisp. Aber wie gesagt, Voraussetzung ist eine Vollversion o ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : DXF in ACAD einlesen
CAD-Huebner am 22.08.2005 um 09:22 Uhr (0)
Sofern keine Blöcke mit festen Farben verwendet werden, ist noch nicht einmal LISP-Programmierung nötig, sondern ein einfaches AutoCAD Script das man nach dem Öffnen aufruft und die das Umfärben und Zoomen übernimmt.Vielleicht kannst du hier eine Beispieldatei einstellen?Alternativ könnte man auch mit einem Texteditor die DXF Datei so überarbeiten, dass alle Fatrben auf 7 (weiss) gesetzt werden.Zu guter Letzt noch den Vorschlag, in AutoCAD die Plotstiltabelle monochrome.ctb zu verwenden, dann wird die Zeic ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Dateien vergleichen in Autocad
_Kwinz_ am 09.08.2005 um 10:38 Uhr (0)
Laut der hp von LT-Extender is das auch nicht das Mittel der Wahl."Wichtiger Hinweis: AutoLisp ist in AutoCAD© LT 2004 nicht mehr enthalten ! Gegenwärtig wird einseparater Lisp-Interpreter für AutoCAD© LT 2004 entwickelt und implementiert."
|
In das Form Autocad LT wechseln |