Informationen zum Forum AutoCAD LT:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.450
Anzahl Beiträge: 22.390
Anzahl Themen: 4.113

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 326 - 338, 570 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad LT : Fläche messen/ Einheit wechseln
Kramer24 am 24.03.2006 um 13:47 Uhr (0)
kirdneh möchte in mm zeichnen, aber den Wert in m². Mit Lisp geht das, aber nicht in Lt, es sei den mit dem LT-Extender...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Rohrbögen und Kreismitte
Manfred Riede am 05.04.2006 um 12:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,es gab in früheren Versionen von ACAD Lisp-Routinenum z.B. Rohrbögen zu zeichnen (Robo). Es wurde nachdem Durchmesser gefragt und nach dem R/D-Verhältnisund nach Anklicken wurden die jeweiligen Linienpaare zu einem Rohrbogen abgerundet.Gibt es sowas überhaupt noch und speziell für 2004 LT?Ferner gab es eine Routine, die sich "CL" nannte.Sie zeichnete ein Mittelkreuz in einen Kreis.Ist sowas auch noch vorhanden?Gruß und danke schonmal.Manfred

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Rohrbögen und Kreismitte
tunnelbauer am 05.04.2006 um 12:18 Uhr (0)
Hi,also für LT pur bringen dir Lisp-Routinen gar nix - da LT mit diesen nix anfangen kann. Dazu brauchst du schon mal den LT-Extender.Für CL such mal im Rund um AutoCAD-Forum - da war erst unlängst wieder die Anfrage diesbezüglich; und zu deinem RoBo: das sagt mir gar nix - mal googlen oder so...------------------GrüsseThomas

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Script oder Tool
-Ploter- am 19.04.2006 um 10:00 Uhr (0)
Habe oft externe Zeichnungen aufzuarbeiten, die wir dann als X-Ref hinterlegen und dann darauf weiter arbeiten.Diese Externen Pläne muss ich skalieren, alle Schriften auf Textstil simplex.shx setzen, Einfügepunkt setzen, alle Blöcke sprengen und alles auf Vonlayer setzen.Gibt es ein Script oder Tool wo mir das Blöcke sprengen ( alles spren-gen, Text der Blöcke soll bestehen bleiben) und auf Vonlayer setzen und alle Schriften auf simplex.shx setzen übernimmt?Habe Lisp-Script versucht hat aber nicht geklappt ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Script oder Tool
CADmium am 19.04.2006 um 10:13 Uhr (0)
Ist mit Lisp sicher machbar, allerdings brauchst du dafür den LT-Extender .. als Einzellösungen (auf "ByLAyer" setzten, alles "_exploden" usw.) wirst du sicherlich im WWW fündig------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Attribute als Tabelle anzeigen
Tjobe am 24.04.2006 um 13:18 Uhr (0)
Hallo UK-LT,der Befehl in LT nennt sich "attext" mit wesentlich verringertem Umfang und ebenfalls ohne Extraktion direkt wieder in ACAD.Schon einmal nach einem entsprechendem Lisp gesucht, welches alle Attribute herausfiltert und danach wieder in einen neuen Block schreibt?Gruß Tjobe

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Attribute als Tabelle anzeigen
cadffm am 25.04.2006 um 10:45 Uhr (0)
(hatte deinen Ansatz nicht verstanden, sorry)Wer braucht so ein Lisp (was auch noch auf dem Extender lauffähig ist) ?Denke nicht das es sowas gibt.

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Attribute als Tabelle ausgeben
VJ am 25.04.2006 um 14:09 Uhr (0)
Hilfe Hallo zusammen,wie kann mann darstellen lassen?Ich habe einen Block erstellt mit mehreren Attributen und möchte diese als Excel-Tabelle weiter geben.Den Befehl Attributenextraktion kenne ich, aber es funktioniert nicht.Weil ich habe keine richtige Text-Vorlage (habe versucht ein zu schreiben, aber hat nicht funktioniert).Ich habe Autocad 2006 LT ganz normal instal. ohne Tolls oder Lisp.... oder alles was man von den Beiträge lesen kann.danke für jede Hilfe

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Elipse /Spline
CADmium am 22.06.2006 um 20:57 Uhr (0)
Mit einem Entsprechenden Lisptool, das aufgrund der Mathematischen Beschreibung der Ellipse eine entsprechende Polylinie mit Stützpunktanzahl/~verteilung in Abhängigkeit von der jeweiligen Ellipsenkrümmung und vorgegebenen max.Abstand zur Originalellipse erstellt, habe ich ganz gute Ergebnisse erzielen können. Aber LT hats ja mit Lisp nicht so doll.Nur mal so als Rsndinfo.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösu ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Attribut Werte Einlesen/Ändern
cadffm am 23.06.2006 um 12:33 Uhr (0)
Makro und Script "lernen" :Makro und Script gaanz kurz erklärt:Beides eine festgelegt Abfolge von (Tastatur-)Eingaben.Bedeutet: Im Grunde kannst du alles was du über die Tastaturbewerkstelligen kannst,auch in ein SCRIPT oder MAKRO packen..Also benötigst du die Namen der Befehle, Optionen usw. weiter gibt es für Makros und Scripte einige "Sonderbefehle"Wenn du normal einen Befehl ausführst dann wird dir der eigentlicheName im Textfenster ( F2 oder auch Befehlszeile) .Wählst du die Schaltfläche "Verschieben" ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : layout als eigene dwg datei exportieren?
cadffm am 27.06.2006 um 22:06 Uhr (0)
da kann und muß man ganz einfach den händischen Weg wählen:Datei speichern unter ....Alles löschen was nicht mehr benötigt wird.Bereinigen & speichern.-Fertig-mehr ist nicht drinn im Standard-LT, aber auch in der "Vollversion" nicht Wer die Lisp-Schnittstelle nutzen kann (ACAD Vv. oder Lt+extender)der kann mal nach IMBAL suchen .

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Schraffuren vereinigen
CADmium am 29.06.2006 um 11:24 Uhr (0)
IMHO nur über Neuerstellung .. aber zur Flächenermittlung von Schraffuren gibts -glaube ich - auf www.cad-od.de ein entsprechendes Lisp.. wenn dein ACAD also Lispfähig ist , schau doch dort mal vorbei.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Schraffuren vereinigen
pati.m am 29.06.2006 um 11:31 Uhr (0)
Aha jetzt müsst ich gerade noch wissen was Lisp fähig ist.------------------Aller Anfang ist schwer.

In das Form Autocad LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz