|
Autocad LT : Blöcke - Massenauszug
Dig15 am 05.07.2006 um 16:11 Uhr (0)
Sieh mal unter www.lt-extender.de nach. Dort stehen auch die recht umfangreichen Funktionen. Dann liese sich auch mittels Lisp was machen.Grüße Lutz------------------ Glück Auf!
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Umstieg von ACAD auf LT 2007 ??
cadffm am 12.07.2006 um 20:37 Uhr (0)
Das möchte ich so nicht stehen lassen:@tyler (Aussage) Zitat:Hab mich schon umgeschaut im Netz, aber ausser ganz allgemeinenAussagen ...gibts nichts Vernünftiges!Du findest hier im Forum ("Rund um AutoCAD" + "AutoCAD LT" Forum !!)einige Bewiträge die sich mit den Unterschieden beschäftigen, du mußtaus den Aussagen natürlich selbst entscheiden ob es für euch relevant istoder nicht ! Nutze mal DIE Suchfunktion für die Recherche, ändere das zu durchsuchende Forum dann auf "Autocad Lt" umdort zu weiter zu such ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Fillings in DXF-Datei entfernen?
charlieBV am 01.08.2006 um 11:23 Uhr (0)
Dann schlag ich mal folgendes vor: Ruf bei den Nemetscheklern an und lass dir die Zeichnung 2D geben... an Körpern bin ich schon kläglich gescheitert, und ich habe ein 3D Programm und eine Lisp-Schnittstelle...------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : DWG- oder DXF-Datei von Layout erstellen?
Proxy am 29.08.2006 um 13:18 Uhr (0)
So meine Schnelllösung :1. LT Extender kaufen. Erlaubt das Ausführen von Lisp-Befehlen und somit vielen Anpassungen / Expresstools2. Den Befehl chspace aus den Expresstools im Papierbereich starten und entsprechend die neue Optik im Modellbereich erstellen3. Papierbereich von Resten ggf. aufräumen DWG-Datei wegmailen ------------------ MfG ProxyBitte beachten Sie: Die Verwendung der hier bereitgestellten Signatur geschieht auf Ihre eigene Verantwortung. Diese Signatur wird ohne Gewähr auf Richtigkeit, V ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Parkplaetze nummerieren
Passatkombi am 05.10.2006 um 15:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dig15:mit Extender und E-Tools Hmm Jungs, das hilft ja alles nich so richtig weiter. Vielleicht weiss ja so ein LISP-Freak ne Loesung...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Parkplaetze nummerieren
Dig15 am 05.10.2006 um 15:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Passatkombi:Vielleicht weiss ja so ein LISP-Freak ne Loesung...Tja, selbst wenn - Du hast LT! Nix da mit Lisp. ------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Parkplaetze nummerieren
Passatkombi am 05.10.2006 um 16:55 Uhr (0)
@g.r. Naja, sowie wie nebenstehender Angang z.B.LISP hilft ja nich weiter, wuenschte ich haette die Vollversion wieder!
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Parkplaetze nummerieren
VMichl am 05.10.2006 um 16:29 Uhr (0)
NumTab macht so was automatisch - allerdings mit LISP... http://www.cadforum.cz/cadforum_en/qaID.asp?tip=4586 Vladimir Michl, www.xanadu.cz
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : LT für uns?
Dig15 am 09.10.2006 um 13:47 Uhr (0)
Wenn Ihr kein 3D macht, dann ja. Lisp- und Bilderunterstützung kannst Du mit dem LT-Extender realisieren.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : LT für uns?
Angelika Hädrich am 09.10.2006 um 14:31 Uhr (0)
Hi,Sketch - soll bestimmt AutoSketch sein...AutoCAD und AutoCAD LT sind direkte Verwandte, die mit den gleichen Befehlen arbeiten und auch mit dem gleichen Dateiformat = DWG, nur hat LT keine 3D Funktionen und einige Dinge wie z.B. kein direktes einfügen von Pixelbildern. Hinzu kommt, daß LT normalerweise nicht mit LISP-Programmen arbeiten kann, die in der Vollversion für viele Zusätze und Anpassungen genutzt werden, gilt auch für ARX und VBA...Weitere Dinge die LT "fehlen": * Konzeptionelle Planung und Ko ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : ACAD2005Lt Befehlsreferenz
steffen.katzschke am 13.10.2006 um 15:05 Uhr (0)
Ich habe einen größeren Schwung dxf-Dateien, den ich als ACAD200- und ACAD2004-dwg-Dateien abspeichern muß. Vor dem Speichern soll noch auf die Grenzen gezoomt werden. Mit _zoom und _saveas sollte es gehen, aber ich brauche noch die richtigen Parameter, um ein Script zu basteln. Mit Lisp möchte ich nicht anfangen. In der Online-Hilfe wird _saveas gar nicht gefunden. Zum deutschen Bruder SICHALS werden die Parameter nicht genannt. Wo finde ich eine Befehlsreferenz, die ihren Namen auch verdient?
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Farbänderungen
CADmium am 23.10.2006 um 12:53 Uhr (0)
tja, in der Vollversion könntest du mit (acad_truecolordlg 1) rumspielen, die RÜckgabe im GC 62 ist dann die ACI-Farbe... oder du nutzt das ACADACCMCOLOR-Objekt in VBA oder Lisp, aber im LT????? ..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Lisp Anwendungen
Kompatibler am 27.10.2006 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Usergroup,mache eine Ausarbeitung der Bibliothek für unsere Firma. Das heißt eventuell Stücklisten in Zeichnungen mitzuliefern, einige Extra Tools zu initialisieren etc. Die Möglichkeiten mit Acad LT 2000 sind eingeschränkt, gegenüber der Vollversion. Habe nun LT Extender installiert. Versuche nun die einige Lisp Anwendungen aus Foren anzuwenden, um die Erweiterung unserer Features zu testen.Wenn ich über "appload" eine .lsp laden will, steht sie auch in der Befehlszeile, doch leider tut sich ansonst ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |