Informationen zum Forum AutoCAD LT:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.450
Anzahl Beiträge: 22.390
Anzahl Themen: 4.113

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 570 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad LT : AutoCAD Zeichnungstexte via edit erfassbar?
CADmium am 21.02.2006 um 20:43 Uhr (0)
Hilfreich für das Verständnis des DXF-Formates ist das Buch "Autocad-Objekte" von Dietmar Rudolf.Eine online Bescheibung der DXF-Gruppen findest du in www.afralisp.co.za/zip1/dxf.zip und hier noch ein Link, der dich auf eine Seite führt, auf der diverse Versionen von DXF-Codes enthalten sind: http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/item?siteID=123112&id=5129239 Für dein konkretes Anliegen wäre es am güstigsten die Dateien im ACAD mittels eines Lisp(VBA)-Programmes entsprechend zu bereinigen ( betrifft sicher ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : linie mit 2 schnittpunkten in der mitte wird gelöscht
majowi am 25.06.2006 um 15:13 Uhr (0)
Hi,erstmal, mit was für einer LT-Version arbeitest du?Und hast du ne Erweiterung zum Laden von lisp? (z.B. Extender)aber nun zu deinem "Problem":Schnittpunkte - daraus folgere ich: du hast eine Linie, die von zwei anderen Linien geschnitten wird? Ja!Dann einfach:Befehl STUTZEN - die beiden "Schnittlinien" als Schnittkanten auswählen - mittleren Teil der Linie (der "gelöscht" werden soll) anklicken - fertig weiteres erzählt dir auch die Hilfe - einfach STUTZEN eingeben - mit Eingabetaste bestätigen und noc ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Lisp Anwendungen
Cadzia am 27.10.2006 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Christoph,hast Du den Ordner, in dem die lisps und dazugehörendenen dcl-Dateien liegen, in LT als Supportordner eingetragen?------------------Grüße Karin Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die große Menge nicht sieht. (Laotse)

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : automatisch in alle zeichnungen laden
asatt am 30.10.2006 um 07:32 Uhr (0)
ist es in autocad elte irgendwie möglich, ähnlich wie bei der vollversion in acaddoc.lsp, systemvariablenänderungen und befehlsabfolgen automatisch in jeder neu geöffneten zeichnung auszuführen, da in elte ja lisp / ... nicht nicht funktioniert.

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : automatisch in alle zeichnungen laden
asatt am 30.10.2006 um 08:10 Uhr (0)
ja, hab ich, muss aber nicht unbedingt lisp sein, es reicht auch ein script, dass automatisch ausgeführt wird wenn eine neue datei geöffnet wird.

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : vba in lt
asatt am 25.11.2006 um 12:16 Uhr (0)
is das möglich, vba in lt?!? lisp mit dem extender, das ist mir klar, aber vba?

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : lisp laden
cpims am 29.11.2006 um 20:39 Uhr (0)
Hallo !Kann man in AutoCAD LT lisp-Dateien laden ?GrußMario------------------Mario

In das Form Autocad LT wechseln
AutoCAD LT : Attribute Auslesen
manuel_m am 10.05.2007 um 11:28 Uhr (0)
Hat jemand einen passenden lisp zum auslesen parat oder einen linkmfgmanuel

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Absatztext u. Text bearbeiten funktioniert nicht
Kramer24 am 18.07.2007 um 17:27 Uhr (0)
Zitat:MTEXTED (Systemvariable) ...Typ: ZeichenfolgeGespeichert in: Registrierdatenbank des SystemsAusgangswert: "Intern" Bestimmt den Namen der Anwendung, die zur Bearbeitung von Absatztext-Objekten verwendet wird. Für die Befehle MTEXT und DDEDIT können Sie verschiedene Texteditoren festlegen. Wenn Sie MTEXTED auf intern oder null setzen, öffnet AutoCAD den internen MText-Editor. Sie setzen MTEXTED auf null, indem Sie einen Punkt (.) eingeben. Wenn Sie einen Pfad und den Namen der ausführbaren Datei eine ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Blöcke auflisten
Robert126 am 04.08.2007 um 17:55 Uhr (0)
mit autosketch version 8.0 mit dem befehl symbolanzahl im register abfrage kann man blöcke auswerten z.b.8 ausschalter7 downlights10 tasterbei autocad lt brauchst du den lt extender als zusatzprogramm, sonst hat man keine chance was auszuwertenund vom www.cadwiesel.de den befehl countblocks (cb) als lisp datei

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Attribute Auslesen
Robert126 am 04.08.2007 um 18:06 Uhr (0)
mit autosketch version 8.0 mit dem befehl symbolanzahl im register abfrage kann man blöcke auswerten z.b.8 ausschalter7 downlights10 tasterbei autocad lt brauchst du den lt extender als zusatzprogramm, sonst hat man keine chance was auszuwertenund vom www.cadwiesel.de den befehl countblocks (cb) als lisp dateiund dann hast du das gleichez.b.8 ausschalter7 downlights10 tasterohne ltextender würdees zwar auch gehen ist aber ********weil er mir das nicht zusammengefasst auflistetdas würde dann so aussehenbloc ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Spline in Plinie verwandeln?
CADdog am 25.08.2007 um 17:48 Uhr (0)
Hallo,das ist in LT nicht so einfach möglich.Wenn du den LT-Extender hast, kannst du lisp Programme verwenden. Dann hast du mehrere Möglichkeiten, die du über die Suche im AutoCAD-Forum findest.------------------ Gruß ThomasCADdog, the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Zitat:Gib einem Hungrigen einen Fisch, und er ist für einen Tag satt. Zeig ihm, wie man angelt, und er pöbelt Dich an, daß er besseres zu tun hätte, als Schnüre ins Wasser hängen zu lassen.

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Makro für Punkte im Kreiszentrum
volker-yy am 07.02.2008 um 21:34 Uhr (0)
wie sieht denn dieses lisp aus ?

In das Form AutoCAD LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz