Informationen zum Forum AutoCAD LT:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.450
Anzahl Beiträge: 22.390
Anzahl Themen: 4.113

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 391 - 403, 570 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD LT : Querprofil beschriften
CADchup am 27.02.2008 um 08:26 Uhr (0)
Hi und herzlich willkommen!Ich kenne mich mit LT zwar weniger aus, würde aber mal davon ausgehen, dass es nix Kostenloses gibt.Für Lisp-Tools brauchst du den LT-Extender und LT-Applikationen gibts auch nicht wirklich für lau.Schon mal die Suchmaschine deines Vertrauens mit entsprechenden Begriffen gefüttert?Läuft dieses alte R14-Programm nicht mehr?GrußCADchup------------------CADmaro.de

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Koordinaten in Datei schreiben
specialagent am 07.03.2008 um 16:05 Uhr (0)
Doch es war ein zusätzlicher LISP Befehl.Aber ich habe diesen nicht mehr gefunden, im Netz.Besten Dank für euere prompten Antworten

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Makro für weissen Hintergrund
Grebe am 10.03.2008 um 16:15 Uhr (0)
Geht nur per Lisp. Such mal nach Hintergrundfarbe.Mathias

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Makro für weissen Hintergrund
MBP Bachmann am 10.03.2008 um 16:55 Uhr (0)
Hi MathiasVielen Dank für die rasche Hilfe. Ich habe auf der folgenden Site eine Hilfe gefunden. Das Lisp funktioniert und kann mit "Togglecolors" aufgerufen werden. Supersache http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum53/HTML/001234.shtml#000010 Manchmal muss man halt nach mehreren Stichwörtern im Netz suchen, damit man zur Lösung kommt. In diesem Falle habe ich halt nach den falschen Stichwörter gesucht... Egal, Hauptsache es geht jetzt.Gruss Marco

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Makro für weissen Hintergrund
VMichl am 14.03.2008 um 09:17 Uhr (0)
Aber es geht auch ohne LISP - siehe: www.cadforum.cz/cadforum_de/qaID.asp?tip=6022 (im AutoCAD LT 2008 können Sie keine LISP-Extender benutzen - siehe den Lizenzvertrag)Vladimir Michl, www.xanadu.cz

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Makro für weissen Hintergrund
Kramer24 am 14.03.2008 um 09:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von VMichl:(im AutoCAD LT 2008 können Sie keine LISP-Extender benutzen - siehe den Lizenzvertrag)Vladimir, kannst du das mal kurz erläutern? Bei LT-Extender sieht das anders aus.Lothar------------------From Autodusk Till Dawn

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Layer löschen / Objekte aufspüren
Araex am 27.03.2008 um 10:18 Uhr (0)
Guten Tag!Ich hab ein kleineres, oder auch grösseres, Problem. Und zwar muss ich in einer Zeichnung sehr viele Layer entfernen oder umbenennen. Soweit hab ich mich durchgewühlt und bin beinahe fertig, allerdings bekomme ich eine Layer einfach nicht weg. Wenn ich die Layer isoliere, sehe ich keine Objekte. Es existieren keine Layouts. Prinzipiell würde ich noch die Methode versuchen, dass ich alle Blöcke auflöse und so eventuell die Übeltäter ausfindig machen kann - allerdings ist der Plan rund 12MB gross u ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Layer löschen / Objekte aufspüren
Cadzia am 27.03.2008 um 11:10 Uhr (0)
Hi Arex,um eine Datei von vielen Layern zu bereinigen würde ich eher den umgekehrten Weg gehen - nur die Objekte, die gebraucht werden über Wblock als Datei erstellen. Alternativ die markierten Objekte über die Zwischenablage in eine neue, leere Datei kopieren, weiß allerdings nicht, ob es diese Funktion bei LT 2000 bereits schon gab.Btw. als LT-User musst Du auf Lisp nicht zwangsweise verzichten; Stichwort: LT-Extender (einfach mal googeln oder hier im Forum schauen) ------------------ Grüße Karin

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Bemaßungen im Hochbau
ryfCAD am 01.04.2008 um 09:10 Uhr (0)
Ist leider in AutoCAD LT ohne Lisp nicht automatisch möglich.Texte der Bemassungen können in AutoCAD LT manuell mittels Steuercode manipulliert werden. Dies muss jedoch der verwendete Font auch unterstützen.Textüberschreibung der nicht assoziativen Bemassung: (DText)Beispiel: 12.56%%1905%%212 schreibt 12.56 hoch 5 in kleinerer SchriftTextüberschreibungen für die assoziative Bemassung: (MText)Beispiel: 12.56S5^; (inkl Semikolon) schreibt 12.56 hoch 5------------------Auch für LT gibt es Lösungen

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Blöcke von EPlan bearbeiten
cadffm am 23.04.2008 um 16:46 Uhr (0)
Ich kenne die "Problematik" was dir aber nicht weiterhelfen wird,evtl findest du hier eine Lösung im Forum (Rund um AutoCAD), aberdafür würde man in jedem Fall einen Extender oder eine ACAD-Vollversionbenötigen.ICH würde sowas (zumindest nicht die rundum-sorglos-Variante) nichtkostenlos rausgeben weil Ihr euch eine riesige "Summe" Zeit damitersparen würden [Nein, ICH biete sowas auch nicht gegen Geld an - das sind andere Dienstleister die sowas machen]1. Blockdefinition müßte um die Attribute ergänzt werde ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Blöcke von EPlan bearbeiten
Kramer24 am 23.04.2008 um 14:15 Uhr (0)
Hallo FBongartz,welche LT-Version? Vermutlich kann dir mit Lisp geholfen werden. Läuft aber bei dir nur mit Extender.Poste mal eine *.dwg mit einem Block.Lothar------------------From Autodusk Till Dawn[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 23. Apr. 2008 editiert.]

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : koordinaten aus einer 3d-polylinie auslesen
KlaK am 23.04.2008 um 22:00 Uhr (0)
Hallo Arthur, zunächst mal herzlich willkommen im Forum.Schwieriges Unterfangen, zumal nicht bekannt ist mit welcher Version Du abeitest oder ob Du evtl. einen LT-Extender installiert hast (Stichwort SYSINFO im Profil). Dann könnte man mit LISP eine Routine schreiben.Vorerst kann ich Dir nur vorschlagen die 3D-Polyline über wblock in eine DXF-Datei (am besten R12-Format) zu schreiben und den letzten Abschnitt (Section entities) auszuwerten. Code 0 Vertex sind dabei die KnotenpunkteDie Codierungen 10, 20, ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Gruppen auflösen
cadffm am 02.06.2008 um 16:06 Uhr (0)
1. ob man mit einem Mausklick die GRUPPE oder nur das eine Element (einer Gruppe)auswählt wird über die Sysvar "PICKSTYLE" gesteuert (Optionen/Auswahl)2. Explode / Ursprung hat auch in LT nichts mit Gruppen zutun, es gibt alleringsim GRUPPE-Dialogfeld eine Funktion "Ursprung" - dafür muß man aber die Gruppe imDialog erstmal wählen und das geht nur wenn man sich auch "UNBENANNT"e anzeigen lässt(Option im Dialogfeld)3. Soll der Herr im Forum "Rund um AutoCAD" mal nach GRUPPEN suchen, insbesondereein Thread v ...

In das Form AutoCAD LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz