Informationen zum Forum AutoCAD LT:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.450
Anzahl Beiträge: 22.390
Anzahl Themen: 4.113

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 404 - 416, 570 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD LT : Objekte erneut auswählen
charlieBV am 16.06.2008 um 15:53 Uhr (0)
Hi,mit LT-Extender? Kann LT 2009 Lisp-Dateien verarbeiten? Die älteren Versionen konnten das nicht. Kläre das am besten erst mal, bevor du dich da durchwurschtelst (ist nicht schwer, liest sich nur so).------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Mtext Textstile ändern?
CADmium am 18.06.2008 um 14:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Svenja25:Jedenfalls in meiner 2002er Version. Ich hoffe ja noch auf ein update und verbesserungen hier  :)Das ist MTextfunktionalität .... Formatierungen innerhalb des Textstringsspeichern ... Eine Verbesserung wäre, wenn Autocad solche Programmierung, die die Formatierungen entfernt gleich als Standardfunktion (auch für LT) integrieren würde. Bis dahin gibts bloß was in Lisp oder VBA , was aber unter LT Schwierigkeiten bereitet.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Pro ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : mehrere linien nacheinander?!
Dorfy am 07.08.2008 um 11:15 Uhr (0)
Hallo,zu 1.um ein klick auf esc oder enter bzw je nach Einstellung RechteMauskommst du wohl nicht drumherum (2 mal enter oder RM und der Befehl wird wieder aufgenommen)"temporär deaktivieren" wird schwer - über Lisp oder ein Makro könntest du dir ein klick sparen, dafür hast du dann ein Button bzw. Befehl mehr.zu 2.kann man...wie wäre es mit Tastaturkurzbefehleoder doch gleich die Leiste Punktfang herausziehenmfg heiko

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Projektdateien mit LT anlegen...geht das???
CAD-Nachfrager am 19.08.2008 um 21:20 Uhr (0)
Hallo in die Runde,ich irre durch die Foren und weiß nicht wo ichs reinschreiben soll...ich suche nämliche ne Lisp die uns die LT Sparversionen (+Extender) etwas aufwerten können. Denn so was wie Projektdateien anlegen, können die alle nicht und wenn man vorher ständig damit gearbeitet hat, ist das ganz ein ganz mächtiger Rückschritt!!!!Als Zwischenlösung vergeben wir gleiche Laufwerks- und Ordnernamen, aber ist das die perfekte Lösung???Dieses Problem ist sicher jedem (in Ausnahme von mir) bekannt, so das ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Bemaßungsstil ohne Trennzeichen vor cm
Fiedelzastrow am 01.10.2008 um 11:19 Uhr (0)
Hallo Alwina,ich vermute mal das ganze läuft auf eine "achritektur Bemassung" hinaus, mit hochgestellten Millimetern und keiner Null bei Maßen unter 1 Meter. (?)Da solltest Du die Forensuche mit diesem Begriff nutzen.Jedoch basieren die Lösungen meisten auf Lisp-Programmen und die sind mit AutoCAD LT in der Form nicht nutzbar.Deshalb solltest DU auch noch gleich unter LT Extender mitsuchen.Hoffe das reicht erstmal als Anregung.Gruß Robert

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Sportische Probleme mit Konstruktionslinien
newcad am 11.11.2008 um 07:43 Uhr (0)
Hi,zu den Konstruktionslinien gab es mal einen schönen Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005503.shtml Wenn du den LT-Extender einsetzt und dadurch Lisp-Programme laden kannst, dann kann ich den Anhang nur empfehlen.Ansgar

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Auto-Cad Express
Theodor Schoenwald am 20.11.2008 um 22:22 Uhr (0)
Hallo Lutz,das war mir bekannt, dass Torsten Moses im LT-Extender Zusatztools hat, die weichen aber von den "normalen" ACAD-Expresstools sehr ab.Den LT-Extender verwende ich schon seit Jahren, damit meine Lisp-Tool für CNC in LT funktionieren.Somit ist alles geklärt.GrußTheodor Schönwald

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Makro > Bemassung > Layer
alfred neswadba am 25.11.2008 um 10:46 Uhr (0)
Hi,sorry, hab LT bei AutoCAD übersehen D.h. ohne Lisp oder VBA sehe ich nur den Weg über Werkzeugpaletten-Icon (wo Du mit jedem Zeichnungsbefehl einen Layer mitgeben kannst).- alfred -

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Makro > Bemassung > Layer
batman17 am 25.11.2008 um 10:58 Uhr (0)
hi,die Zeile steht ja im Button...Lisp geht aber, habe den LT-Extender^v^

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Makro > Bemassung > Layer
alfred neswadba am 25.11.2008 um 11:31 Uhr (0)
Hi Lothar, Zitat:Gibt es eigentlich eine LT-Lösung o. Extender?aus meiner Sicht, wie oben schon erwähnt, über Werkzeugpalette zu gehen.Ohne Lisp hab ich überlegt, die USERSx-Variable zu verwenden, um den aktuellen Layernamen zwischenzuspeichern und nach Bemassungsbefehl wieder zurückzuholen, ist mir aber nicht gelungen, wenn das zu schaffen ist, dann wäre es schon interessant zu sehen. - alfred -

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Autocad 2007: Längen ermitteln
CAD-Huebner am 16.01.2009 um 22:00 Uhr (0)
a) Mit einer Vollversion könnte man DATENEXTRAKT oder ein Makro (Vba/LISP-Routine) nutzen.b) Bei LT bliebe der Befehl LISTE (da sind dann auch Koordinaten dabei) bei eingeschaltetem Logfile (Befehl LOGFILEON) und das erzeugte Befehlszeilenprotokoll mit einem Texteditor zusammenstreichen.c) Befehl FLÄCHE wirft auch die Länge mit aus.40 x anklicken und dann den Inhalt der Befehlzeile in die Zwischenablage kopieren.Sieht dann so aus:Code:Befehl: FLÄCHEErsten Eckpunkt angeben oder [Objekt/Addieren/Subtrahieren ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : -attedit
-sauer am 30.01.2009 um 14:07 Uhr (0)
Kein ExtenderJa schade mit LISP komme ich nicht weiter..Trotzdem merci, falls doch noch ne Lösung wäre super..Gibt es über eine andere Art außer LISP und Extender ohne -attedit eine Lösung die Attribute zu verkleinern (jedenfalls nicht die schon bekannt sind (battman, -attedit) wegen Dialog))?Gruß

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : -attedit
CADmium am 29.01.2009 um 16:43 Uhr (0)
und die anderen Vorschläge ? ?Das Prog könnte ich evtl. hinsichtlich Lisp auf LT-Extender modifizieren ... aber da das ja bei dir bloß ne temporäre Angelegenheit ist, lohnt sich das wohl nicht wirklich.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoCAD LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz