|
AutoCAD LT : Koordinaten in Datei schreiben
runkelruebe am 07.03.2008 um 14:53 Uhr (0)
Und Du bist Dir da ganz sicher, dass Du damals einen ACAD-Befehl benutzt hast und keine lisp wie z.B. DAS die mit jeder Zeichnung geladen wurde und daher immer zur Verfügung stand? Vielleicht sogar mit Knöppel?------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Verschieben von Punkten auf Z-Koordinate 0
runkelruebe am 28.03.2008 um 09:10 Uhr (0)
Guten Morgen,so ganz ohne lisp und trara gibt es die Möglichkeit des Verschiebens in unsagbare Höhen und danach wieder Tiefen, so wie z.B. HIER oder HIER beschrieben.Auch Zeichnung plattmachen genannt. Ist es das, was Du suchst?Ansonsten könnte Dir vielleicht auch die Variable OSNAPZ (F1) helfen, so es die denn im LT gibt, sorry, ich hab keins mehr, ich kann nicht gucken.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-A ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Verschieben von Punkten auf Z-Koordinate 0
runkelruebe am 28.03.2008 um 09:35 Uhr (0)
Das ist imho aber ein lisp-Ausdruck, m.a.W.: Du hast den Extender. oder nicht?Das solltest Du bei zukünftigen Fragen erwähnen, denn das erweitert die Antwortmöglichkeiten...btw, er macht dasselbe, wie der button ;-)------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de [Diese Nachricht wurde von runkelruebe am 28. Mrz. 2008 editiert.]
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Kopieren mit Basispunkt -> Einfügen
runkelruebe am 16.11.2008 um 16:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Longetti:[...]Wenn ein Elektrosymbol (Ebocad) von einem Plan in einen anderen per Befehl "Kopieren mit Basispunkt - Einfügen"kopiert werden soll, können bis zu 10 min verstreichen (Sandührchen) bis Autocad das Fenster zur Weiterarbeit wiederfreigibt (Wir haben sehr leistungsstarke Rechner). Die dwg-Datei, in welches das Symbol eingefügt wurde und vonwelcher vor dem Kopiervorgang Symbole ohne lange Wartezeiten Kopiert werden konnte, ist jetzt ebenfalls "infiziert".D.h. das Phäno ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Masstabeswildwuchs bekämpfen... WIE in LT?
Archie am 26.02.2009 um 10:43 Uhr (0)
hallo freaks...ich hab hier im forum einen thread zum thema "wildwuchs der massstäbe in acad" gefunden. als lösung wurde da eine lisp präsentiert. nachdem mein lt.extender nur noch in der testphase ist bzw der legale erwerb der vollversion eingestellt wurde, kann ich nicht mehr lispeln!unsere zeichnunge wären da sehr viel übersichtlicher, wenn nur die tatsächlich verwendeten massstäbe in der liste auftauchen und zb auch der ganze "zoll.kack" weg sein würde bzw. die doppelt und dreifach definierten masstäbe ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : T-Stahl zeichnen
Sunni am 02.06.2009 um 21:28 Uhr (0)
hallo Kramer 24 wo finde ich denn das lisp tool ?mfgsunni
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : gesamtes Profil exportieren
runkelruebe am 11.08.2009 um 09:54 Uhr (0)
Moin, Zitat:Original erstellt von Christian.S.85:...Ich kann zwar mein Profil exportieren aber wenn ich dieses auf einem anderen Rechner importiere fehlen Einstellungen. Was zum Beispiel fehlt ist die Darstellung der Lienienstärke auf dem Bildschirm. Oder wird das wo anders gespeichert?mfg ChristianMeinst Du den Knöppel LST in der Statusleiste? Der beeinflußt die Systemvariable LWDISPLAY und die ist lt. Hilfe in der Zeichnung gespeichert.Da es viele solcher Systemvariablen gibt, Du aber mit nacktem LT kei ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : ACAD LT 2011 gruppieren wo?
runkelruebe am 25.02.2011 um 11:59 Uhr (0)
Und DU bist Dir wirklich ganz ganz sicher, dass Du derzeit ein ACAD-LT hast LT kann normal kein Lisp und LT hat diese Befehle.Vollversion dagegen kann lisp aber hat die Befehle nicht.Teste mal bitte irgendeinen Befehl aus dieser Liste klick (oder 2 oder 3) und bereichte vom Ergebnis.Von diesen Befehlen dürfte in einem LT nicht ein einziger funktionieren...------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | S ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : layer makro
cadffm am 13.04.2010 um 17:53 Uhr (0)
"Abfragen" kann man (ohne lisp/vba etc) nur Systemvariablen - daher muß manim Makro oder Script einfach dafür sorgen das etwas "richtig" ist, geht dieAnforderung darüber hinaus (das man wirklich die Abfrage benötigt) dann ist Schluß.Ist der Layer gefroren den ich aktuell schalten will ?Schei***egal ! Den Layer vor dem aktuell stellen einfach einschalten,entsperren und tauen,DANN ist nämlich der Status bekannt (nämlich an,getaut und entsperrt).Wenn der "Layer1" die Farbe Gelb haben soll, wozu vorher fragen ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Leicht Eigenes Makro bauen
Ingo Struck am 22.09.2010 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Christian.S.85, von vielen Befehlen, welche normalerweise Dialogfelder aufrufen, gibt es auch Varianten für die Befehlszeile. Diese sind an einem Minuszeichen vor dem Befehl zu erkennen (Z.B. "-layer", "-reihe", "-plot" u.s.w.). Der Befehl "schliessen" bzw. "_close" gehört leider nicht dazu. Aus diesem Grund kann man für diesen Befehl in einem Makro auch keine Befehlszeilenoptionen festlegen. Vielleicht gibt es noch irgendeine Systemvariable, mit der das Dialogfeld unterdrückt werden kann. Eine solc ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Systemfehler bei Lisp
runkelruebe am 05.11.2010 um 09:48 Uhr (0)
LT2008 auf WIN7 wird nicht unterstützt.Auch der Extender konnte nicht alle lisproutinen interpretieren.Generell läuft lisp noch unter WIN7, aber Deine Kombination ist "nicht supportbar", d.h. wenn es alles läuft: Herzlichen Glückwunsch, wenn nicht: Pech gehabt.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Systemfehler bei Lisp
CADmium am 05.11.2010 um 09:49 Uhr (0)
Lisp-Programme enthalten keinen "ausführbaren Code" sondern bloß Code für den Autolispinterpreter,der den Code interpretiert und in Anweisungen für ACAD umwandelt ( vereinfacht gesagt ) .. deshalb ist das Betriebssystem oder die Autocadversion den Lisprogrammen egal (solange sie nicht Code für die entsprechende ACADversion oder das BS enhalten) , wo sie laufen..... und der Lispinterpreter für Lisps auf LT war der LT-Ext... und der wird, da eingestellt, sicher nicht auf WIN7 laufen, da sich das Einklincken ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : zusammengefasste Blöcke auflösen
Flieger1987 am 29.04.2011 um 08:32 Uhr (1)
Ich habe die ACAD mechanical 2011.Was ist lisp? Sry bin noch ACAD Neuling.
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |