|
AutoCAD LT : Autocad - Atributsauszug von Block via Lisp
cadwomen am 27.01.2025 um 10:47 Uhr (1)
Hy und Willkommen mit dem 1 Beitragwas soll damit passieren ? wäre dann eine Datenverknüpfung besser ? Tools zum ein / auslesen gibt es sehr viele , wenn du ein ganz bestimmtes willst von der Funktion braucht es wesentlich mehr Infosund auch einen Standard der eingehalten wird , sonst geht das eh schiefcu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Autocad - Atributsauszug von Block via Lisp
VMichl am 27.01.2025 um 13:07 Uhr (1)
Ein erweitertes ATTOUT/ATTIN sollte helfen - auch im AutoCAD LT 2024/2025:https://www.cadforum.cz/de/erweiterte-attout-attin-fur-die-verwaltung-von-blockattributen-tip14364V.Michl, www.arkance.world
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : 2025LT: Vielen Zeichnungen die gleichen Layout-Einstellungen zuweisen
cadffm am 03.02.2025 um 12:29 Uhr (1)
Hi,da es so ziemlich sicher keine einmalige Sache ist, wird es Zeit sich mit einfacher* Automatisierungvertraut zu machen. Also Befehle lernen und in einem Script entsprechend zusammenschreiben.Da man über viele viele Jahre noch hinzulernt, wird das natürlich am Anfang etwas holprig und kann auch mal etwas in die Hose gehen,also immer in Kopien ausführen / Backups vorhalten.Spoiler: Es gibt kein wirklich dafür vorgesehenes Tool, aber machbar ist es,insbesondere ab LT2024 mit der Lisp-Schnittstelle, da hat ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Berechnung und Anzeige des Gesamtwertes
cadffm am 21.02.2025 um 13:20 Uhr (1)
Hi,Man kann die Daten exportieren (-ATTEXT), muß diese dann aber selbst aufarbeiten und ins ACADLT bringen.Lösung: Upgrade zu LT2024 und eine Lisp-Lösung nutzen!!!
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Viele Blöcke gleichzeitig/automatisch bearbeiten
cadffm am 21.08.2025 um 10:17 Uhr (1)
Hallo,es gibt leider keine Funktionen zum bearbeiten mehrerer Blöcke.Lösung: Zusatzprogramme und da mit LT unterwegs, muss es wohl Lisp sein.Für den Start, ein Beispielprogrämmchen für die Einheiten-Sache:https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/004648.shtml Das könnte man copy&paste in die Befehlszeile einfügen.
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : AutoCad LT 2024: Objekte/Makros tauschen
cadffm am 26.08.2025 um 09:48 Uhr (1)
Makro = BlockREFERENZ" nicht ohne Externe Tools bzw. LISP"Genau, aber das macht ja keinen Unterschied zu einem nativen Befehl.Man kann es einrichten eine Lispdatei immer zu laden wenn eine Datei geöffnet wird,oder auch das Laden bei Bedarf, also das Laden beim ersten Aufruf einer Funktion.(BTW: Auch in AutoCAD/LT werden viele Befehle erst nachgeladen bei dem ersten Aufruf)
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : AutoCad LT 2024: Objekte/Makros tauschen
HRompel am 26.08.2025 um 08:34 Uhr (1)
Moin,da das Makrotauschen nicht ohne Externe Tools bzw. LISP möglich ist, sehe ich das Thema als erledigt an.Ich werde einfach das neue Symbol an der Position des alten platzieren und dann das Alte löschen.Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte Toolswww.lazarus-konferenz.de - Vier Tage Pascalprogrammierung
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : AutoCad LT 2024: Objekte/Makros tauschen
HRompel am 27.08.2025 um 07:36 Uhr (1)
Moin,kann es sein Das Du für die kommandos ein AddOn installiert hast?AutoCAD LT 2026 kennt weder "BLOCKREPLACE", noch "BREPLACE".Der Weg über LISP wäre wahrscheinlich eine Möglichkeit,aber ob die Scripte jetzt unbedingt von der verlinkten Seiteladen würde, weiß ich nicht.Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte Toolswww.lazarus-konferenz.de - Vier Tage Pascalprogrammierung
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : AutoCad LT 2024: Objekte/Makros tauschen
HRompel am 27.08.2025 um 08:11 Uhr (1)
Moin,Zitat:Original erstellt von cadffm:Das sind seine Seiten und die darfst du sehr gerne1. Also super Wissensquelle anzapfen (für dich jetzt vermutlich nicht soo hilfreich, aber für andere ggf. schon)2. Er ist professioneller Programmierer und darfst seinen Programmen und Tips vertrauen Okay, danke für die Info. Ich bin in einem anderem Forum Moderator und da ist man mittlerweile wahrscheinlich etwas übervorsichtig.Wenn ich sehe das man versucht mit zum Kontext der vorhergestellten Frage passenden AI-Ant ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |