|
AutoCAD LT : LT EXTENDER
Cadzia am 06.06.2011 um 12:18 Uhr (0)
Hallo KH,alle Deine Wünsche könnte man bspw. auch einfach einem Upgrade auf eine aktuelle(re) Version von AutoCAD LT lösen.Wenn dies nicht in Frage kommt, dann s. Antwort Theodor. Mit dem einen oder anderen AutoCAD-vergleichbarem Programm wie ZWCAD oder Bricscad kommt man bereits sehr weit und bieten zudem den Vorteil, dass man zusätzliche PLugIns (wie lisp-Tools) einsetzen kann. ------------------ Grüße Karin
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Dämmung (888) als lisp Datei
Mr.Komp am 21.06.2011 um 11:10 Uhr (0)
Also ich suche die Schraffur für Dämmung ( Mineralwolle). Hatte Sie mal aus Lisp-Datei aber nachdem mein PC neu aufgesetzt wurde ist diese leider weg. Kann mir jemand die Lisp Dateien hier online stellen.Laden tue ich die Lisp doch mit addlisp oder uplaodlist?
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : 3D-Dateien wandeln
runkelruebe am 21.12.2011 um 12:26 Uhr (0)
Fast In LT geht kein lisp, aber das buttonmakro funktioniert zumindest für den Teil platt machen.Den Rest müßtest Du ebenfalls über buttonmakros oder skripte machen. Such mal ein wenig im Forum, war imho (fast) alles schon mal da.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Leerzeichen in der Befehlszeile
runkelruebe am 27.07.2012 um 12:09 Uhr (0)
Verwende die kal_Funktion, ich denke nämlich, dass LT die Schreibweise (* 200 5) nicht beherrscht, da lisp.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : dynamischer Textrahmen
mecad am 11.11.2012 um 14:07 Uhr (0)
Dann noch eine Frage, gibt es nicht schon solch ein lisp- Programm ?mecad
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
 |
AutoCAD LT : dynamischer Textrahmen
CADmium am 11.11.2012 um 14:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mecad:Dann noch eine Frage, gibt es nicht schon solch ein lisp- Programm ?mecadSicher ..u.a. auf meiner Festplatte------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."[Diese Nachricht wurde von CADmium am 12. Nov. 2012 editiert.]
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
 |
AutoCAD LT : Plotdateiname ohne Zusatz -Model -Layout
Gigerota am 28.05.2013 um 13:23 Uhr (1)
Jaaa, Michi....Danke erstmal für den link ;-) jedoch war bei keinem Beitrag die Lösung für mein Problem erklärt.Ich kann weder mit dem Publisher arbeiten, weil ich eine Zeichnung nach der anderen erstelle mit jeweils verschiedenen Ploteinstellungen und Speicherorten, und auch lisp oder VBA ist keine Option, da ich ja nur mit ACAD LT arbeite.Gruß Petra
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Publizieren
cadffm am 02.10.2017 um 22:30 Uhr (1)
Hallo,du schreibst das Programm merkt sich die Einstellung (so soll es auch sein, das Verhalten ist also "normal"),dann wäre die erste Lösung: Wie gewünscht einstellen und dann so belassen.Aber es kam auch direkt die Frage nach einer Sysvar, hier wird es schwieriger:Soweit mir bekannt ist gibt es keine Systemvariable und keine Umgebungsvariable dafür,wohl ist es aber im Profil gespeichert und dadurch über die Registry erreichbar.Möchte man den Wert abfragen oder umstellen muß man also an die Registry ran.O ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Attribute mit 2 oder mehreren Werten
reischlanabi am 21.04.2021 um 11:19 Uhr (1)
Servus!Also wenn ich jetzt als Beispiel einen Joystick verwende.Hier gibt es eine Variante mit z.b. 1 Stufe und eine Variante mit 6 Stufen.Wenn ich jetzt die 1Stufige Variante habe benötige ich nur einen Digitalen Kanal.Wenn ich 6 Stufen habe benötige ich 6 Digitale Kanäle.Die 6 Digitalen Kanäle werden über ein Attribut Bezeichnet (z.B. Joystick Ab) und das geht sich in der einzeiligen Attributszeile nicht aus weil der Text sonst zu klein werden würde.Deshalb würde ich bei der 6 Stufigen Variante ein Zweiz ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Attribute mit 2 oder mehreren Werten
cadffm am 21.04.2021 um 11:32 Uhr (1)
Okay, du scheinst schon alle Möglichkeiten zu kennen und daher bleibt ein "Nein geht nicht" bestehen,ich selbst würde auf 2 Attribute zurückgreifen." eine lisp dafür"Du kannst praktisch "alles" programmieren(lassen), kein Problem.Sowas fällt aber nicht vom Himmel, dafür ist dein Wunsch VIEL zu speziell.
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : insertc
TimeBandit am 02.08.2024 um 10:06 Uhr (1)
Hallo. Ich habe auf cadstudio.cz/ ein Lisp-Script oder Programm gefunden, installiert und getestet: INSERTCEs ermöglicht, Blöcke zu setzen deren Attribut automatisch inkrementiert wird, beim Absetzen des Blocks.Das Funktioniert schon, aber leider nicht konsistent. ( Und ich bin völlig noob was lisp uns Scripting in ACad betrifft. )Vielleicht benutzt das noch jemand oder findet das wert, es sich anzusehen.Mein Problem:Ich verwende das Tool in 50% der Zeichnung, funktioniert einwandfrei.Dann will ich die 2. ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Autocad - Atributsauszug von Block via Lisp
sollbmic am 25.01.2025 um 11:35 Uhr (1)
Hallo Zusammen, Ich habe 2 Dateien hochgeladen , einmal den Block, wo ich die Attribute herausziehen möchte, wie u.a. von der Geometrie die X+ Y-Koordinaten, sowie alle Attribute. ich habe probiert, dies mit einem Lisp zu automatisieren, damit alle mehrere Blöcke (gleicher Block) inder Zeichnung automatisch mit diesen Werten ausgelesen werden via CSV Datei für eine Enddarstellung im Exel.Irgendwas ist was nicht korrekt. Ich arbeite mit lisp zum ersten Mal.Um eine Hilfestellungen betreffend diesem lisp oder ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : 3D in 2D
CADdog am 30.11.2006 um 14:41 Uhr (0)
Hallo,da du in LT kein Lisp verwenden kannst schlage ich dir folgendes Makro vorCode:^C^C_move;0,0,0;0,0,1e99;_move;V;;0,0,0;0,0,-1e99;------------------ gruß CADdog, the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
In das Form Autocad LT wechseln |