Informationen zum Forum AutoCAD LT:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.450
Anzahl Beiträge: 22.390
Anzahl Themen: 4.113

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 570 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad LT : Polylinien, Punkte entfernen
reibert am 22.01.2004 um 10:12 Uhr (0)
Hallo Heidi,es gibt eine Möglichkeit das auch ohne LISP zu machen. Ich schreibe dir mal die Vorgehensweise. Einfach mal testen, falls du nicht zurecht kommst melde dich einfach wieder.pedit--be für Bearbeiten--mit n für nächster auf den Stützpunkt springen der vor dem liegt der gelöscht werden soll-- l für Linie-- zweimal n für Nächster (damit überspringt man den Punkt der gelöscht werden soll)-- l für Los------- Nun ist der Stützpunkt gelöscht GrußReiner

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Stutzen von Linien - BKS
cadffm am 22.02.2007 um 11:32 Uhr (0)
Das ist ein Makro wie es jeder hinter jedem WERKZEUG oder MENÜEINTRAG steht,mit Lisp hat das nichts zutun und läuft somit zB auch unter Acad-LT Versionen.(ich sehe, du hast noch kein eigenes Werkzeug / Button erstellt in Acad..)Ja, das kannst du auch per Hand eingeben: (statt ";" einfach ENTER)_.move;_all;;0,0,0;0,0,1e99;_move;_p;;0,0,0;0,0,-1e99;_.move ist die internationale Bezeichnung des Befehles "schieben"_all ist die Objektwahl "alle"

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Wäre schön wenn es gehen würde
heidi am 08.03.2007 um 11:52 Uhr (0)
Hi,da gab es mal ein Lisp im AutoCAD-Magazin, veröffentlicht von einem Dr. Hans-Peter RustCC.LSP: Setzen von Objekteigenschaften und starten eines ACAD-BefehlsDas macht genau das, was du möchtest. Vielleicht findest du das Lispfile ja irgendwo.edit: setzt allerdings die Verwendung des Extenders voraus, da du ja LT hast.------------------Gruss Heidi[Diese Nachricht wurde von heidi am 08. Mrz. 2007 editiert.]

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Formatierte listenausgabe
CADmium am 09.03.2007 um 09:09 Uhr (0)
Autocad hat integrierte Programmierumgebungen mit  Lisp und VBA. Lisptools, die Zeichnungen in CNC umsetzen gibts einige z.B: Theodor Schoenwaldsollte für diesen CNC-Fall ein kompetenter Ansprechpartner sein.Für andere Programmierungen ... schau dich einfach im Lisp-Forum oder VBA-Forum unter den dort Aktiven Postern um... da solltest du schon Ansprechpartner finden.Kosten, denke ich , werden nach Aufwand anfallen. Je nach Aufgabenstellung ist wohl von 0 ( im Rahmen der Forenhilfe) bis ...?? alles drin. J ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Layerfilter
CADdoctor am 17.05.2007 um 13:50 Uhr (0)
Hallo!In AutoCAD LT ist das Layerfilter löschen nur händisch möglich.(Siehe Anhang! Bei der Datei Layerfilter löschen.doc.txt die Erweiterung .txt löschen um sie in MS Word öffnen zu können.)Für AutoCAD gibt es auf http://www.cadwiesel.de/ ein LISP- Tool namens Dellayerfilter das dir diese Arbeit abnimmt!(Siehe http://www.cadwiesel.de/ Unter der Rubrik Sonstiges Layer findest du das Tool!!)[IMG][/IMG]MFG Andreas

In das Form Autocad LT wechseln
AutoCAD LT : Makro für weissen Hintergrund
VMichl am 15.03.2008 um 11:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe:Guten Morgen zusammen,Ja, Autodesk hat geklagt, aber warum fehlt auf der homepage der Triumpf der gewonnenen Klage? @VMichl:"Dein" Forum wird unterstützt von Xanadu. Du gibst in Deinem Profil deren HP an, was mich darauf schließen läßt, Du arbeitest dort. Was ist mit euren Produkten für LT (auch 2008)? Sollen wir lieber die kaufen? ;-)Das weisst ich nicht - vielleicht hat Autodesk nicht gewonnen? Aber der neuer Lizenzvertrag (in 2008) übertragt die Verantwortung auf ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : archimedische spirale
scj am 16.09.2013 um 23:20 Uhr (1)
Für AutoCAD (nicht LT) gibt es ein LISP-Programm zum download beihttp://www.cadforum.cz/cadforum_en/download.asp?fileID=143Ob das schon all das kann, was Du suchst, weiss ich nicht...Beste GrüßeJochen

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : ryfCAD für AutoCAD LT
ryfCAD am 07.05.2018 um 17:00 Uhr (1)
ryfCAD für AutoCAD LT wird nicht mehr weiter entwickelt. Der Nachfolger heisst rC Architektur und läuft auf AutoCAD und ist mit GstarCAD entwickelt worden. Ich stelle das Tool als Freeware zur Verfügung!Baubemassung?Wände, Türen, Fenster?Architektur- Bibliothek?was noch?Mach dich schlau auf www.ryfCAD.ch------------------Auch für LT gibt es Lösungen, aber Lisp erleichtert das Leben ungemein

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : insertc
cadffm am 02.08.2024 um 10:32 Uhr (1)
Hi,"aber leider nicht konsistent"Kann ich nach einem kurzen Test noch nicht bestätigen, scheint generell zu funktionieren."Ich verwende das Tool in 50% der Zeichnung, funktioniert einwandfrei. Dann will ich die 2. Hälfte bearbeiten, aber nach der Anpassung""meines zuvor verwendeten Blocks Farbe / Layer kann man bei genau gleicher Vorgehensweise wie zuvor die neuen Blöcke nicht mehr absetzen."Farbe und Layer hat an sich nichts damit zutun, aber da Es wäre einfach die Fakten durch ein, zwei Beispiel DWGs dar ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Wie kann man in ACLT2005 Blöcke aktualisieren bzw. ersetzen?
j-sc am 23.08.2007 um 17:08 Uhr (0)
Wenn Du mit acad LT arbeitest, dann hast Du nicht ganz so gute Karten. Lisp geht nicht (Blocktausch von CADwiesel wäre ne Hilfe) und den Befehl ATTSYNC kennts auch nicht.Also Rechnen, ob sich n Upgrade auf voll lohnt.------------------CiaoJ-SC ... gehts vielleicht doch?

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Wie kann man in ACLT2005 Blöcke aktualisieren bzw. ersetzen?
runkelruebe am 23.08.2007 um 18:57 Uhr (0)
Halt, Lisp geht gar nicht ist übertrieben:Der Herr FAQ meint dazuDemo gibts hierEs geht nicht alles, aber schon viel mehr als nichts ;-)------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

In das Form AutoCAD LT wechseln
Autocad LT : Makro Diesel
Garry am 05.03.2003 um 10:20 Uhr (0)
Kenn mich mit Lisp gar nicht aus, gibt es hierzu Bücher oder sonstiges. gruß Garry

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : ACAD 2000 oder LT???
Angelika Preiwuss am 17.04.2001 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Lou, AutoCAD LT kann fast so viel wie AutoCAD, das heißt LT kann kein 3D (Volumen, Flächen etc.) und es können keine LISP-Routinen verwendet werden. Mit LISP Routinen werden viele Zusatz-Applikationen oder Tools bereit gestellt. Aber es gibt für LT auch Branchenprogramme (nicht so umfangreich wie für den großen Bruder, aber immerhin!)und außerdem Symbolbibliotheken gerade für den Baubereich schon sehr hilfreich. Gerade wennn nur ab und an eine Zeichnung erstellt oder geändert werden muß und nur im 2D ...

In das Form Autocad LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz