|
AutoCAD Mechanical : Konturenmodellierung
F.T. am 29.03.2011 um 17:25 Uhr (0)
hey Frank sollte man als zukünftiger Innovations Ing. scheinbar generell auf Catia bestehn oder, mir gibt es den Anschein.oder warum sollten die Chefs grummeln Mein Prof. stimmt Dir überein, das bedarf jetzt Absprechung, und wird so sein.Danke für deine MessagesGruss, Florian
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Konturenmodellierung
F.T. am 28.03.2011 um 17:35 Uhr (0)
Hallo Frank,schreibe gerade DA und meine Vorgabe ist CFD Berechung eines Versuchsfahrzeugs, Modellierung mit Mechanical. (nicht so geeignet?)ist ein Shell Eco Marathon Fahrzeug dessen Chassis optimiert, strömungsideal ausgelegt werden muss. Fokkusierung cw-wert.Wenn ich bislang die Splines lege kann ich die an dem bestehenden Fahrzeug nicht erheben. Denkst Du Inventor ist besser geeignet? Catia?bin noch relativ neu in der Thematik.Viele GrüsseFlorian
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Konturenmodellierung
F.T. am 25.03.2011 um 13:43 Uhr (0)
hallo,ich habe hier eine Bauteil, das in Catia erstellt und in ein x_t-Format gewandelt wurde ums mir zu schicken. Ich habe es darauf hin mit Inventor geöffnet, in eine STEP-Datei gewandelt um es in Mechanical importieren zu können. In Mechanical habe ich die Datei nun wiederrum in eine dwg.-Datei gewandelt.Jetzt würde ich gern die Konturen nachbilden um den Ist-Zustand aufzunehmen (Radien, Längen, Winkel...)Danach sollen beliebe Änderungen an dem Bauteil erfolgen.Wie gehe ich da am besten ran?War die STEP ...
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |