|
AutoCAD Mechanical : Reihe
HBo am 08.02.2002 um 14:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gerald Sz: Versuchs mit _reihe oder array. Funktioniert in Lisp so: (command "_reihe") oder (command "array")...liefert beides die Dialogbox. Gruß Gerald Danke!! mit (command... funktioniert es tatsächlich. Da kommt man nur ins Grübeln, welche Bedeutung jetzt noch "_" u. "." haben. Offensichtlich nicht mehr dasselbe wie früher bei ACAD14 Es wurde mal wieder was verändert, dessen folgenreichste Auswirkung die ist, daß alte Applikationen nicht mehr funktionieren. Bin ges ...
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Schraubenprofil
HBo am 16.02.2002 um 16:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mariaca: Hallo HBo, es ist nicht AutoCAD das nichts gelernt hat, sondern der User!(`tschuldige...) Der "Helixpfad" ist eine 3DSplinekurve, so das Du mit diesem Problem bei JEDEM Programm an der richtigen Adresse bist. Du könntest dem mit einer zweiten Führungskurve aus dem Weg gehen, doch das kann nur MDT und auch der nur bei Flächenbefehlen (leider). Oder Du hilfst Dir (bei MDT ) mit dem Befehl "Loften". In 3D Studio wird man diesem Problem mit dem Schalter "Banking" ger ...
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : M6PP - Grösse der Oberflächenzeichen
HBo am 21.02.2002 um 20:40 Uhr (0)
verkürzter Auszug: Zitat: Original erstellt von PeterStrobel: Hier die Lösung für alle, die bewusst die Norm verlassen wollen und die Grösse verändern wollen. ...................... ................ Um in dem vorangegangenen Beispiel die Schweißsymbole um 0.8 zu skalieren, muss der Befehlsaufruf folgendermaßen aussehen: (amgsetdwgsetting "gef@symbol@weldsize" 0.8) Der Faktor 0.8 ist die ungefähre Größe, um die Geniussymbolgrößen bei Schweißsymbolen beizubehalten. Diese Settings kö ...
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |