|
AutoCAD Mechanical : DXF-Ausgabe
Malo am 30.10.2001 um 16:49 Uhr (0)
Danke für die Antwort Harald. Dann bin ich ja nicht der Einzigste. Jetzt bleibt nur noch die Frage mit dem Automatisieren. Mit script oder lisp? Der Alauf würde dann folgendermasen aussehen: 1: Öffnen der Datei 2: Speichern unter R14 3: Schliesen und wieder bei step1 weiter mit der nächsten datei bis alle durchlaufen sind. das gleiche dann in Autocad2002 mit r14 und dxf. Macht man das mit script oder Lisp? Ja denn! Probiere ich mal! Gruss Malo langsam malo sombra
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : automatisiern der dxf Ausgabe
Malo am 31.10.2001 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Forum, ich möchte das Erstellen von DXF-Files aus Mechanical 6 automatisieren. Ich möchte von Mechanical heraus DWG`s in einem Verzeichnis oder ein komplettes Verzeichnis auswählen dann soll Mechanical alle Dateien öffnen als Autocad-R14 DWG`s in einem andern Verzeichnis abspeichern und alle Dateien wieder schließen. Dannach möchte ich AutoCAD2002 starten. Die R14 Dateien einlesen und als DXF ausgeben. DXF wieder in einem anderen Verzeichnis. Und dann alle Dateien wieder schließen. Die Lispprogrammen ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : DXF-Ausgabe
Malo am 04.11.2001 um 16:10 Uhr (0)
Hallo Andreas, das mit dem Script und dem Lisp funktioniert prima!! Danke!! Gruss Malo
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |