|
AutoCAD Mechanical : Powerpack nachladen
Wolli am 11.09.2003 um 10:17 Uhr (0)
Hallo Zusammen, es kommt gelegentlich vor das sich das Mech-Powerpack entläd. Ein neustart von ACAD bringt das wieder in Ordnung. Bei mehreren geöffneten Zeichnungen kostet es einiges an Zeit bis man nach dem Neustart wieder alle benötigten Zeichnungen offen hat. Kann man Powerpack manuell nachladen, z.B. mit einem Makro in dem irgendeine Powerpack arx oder lisp geladen wird. z.B. mit load oder arxload Welche Datei muß geladen werden? Danke und Gruß Wolfgang
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : AMDTNOTE auswählen
Wolli am 11.01.2005 um 09:39 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich muß zu Dokumentations-Zwecken aus einer großen Anzahl von Zeichnungen unsere Positionsnummern entfernen oder zumindest ausblenden. Die Pos.-Nummern sind Objekte vom Typ AMDTNOTE auf dem Layer AM_5 wie auch die Bemaßung die nicht ausgeblendet werden darf. Mit der Schnellauswahl kann ich die Pos.-Nummern selektieren und dann löschen. Könnte man das noch einfacher mit einem Klick über ein lisp machen? Danke und Gruß Wolfgang ------------------ "Früher war die Zunkunft besser" -Karl Valent ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Systemvariable Objektfiler Dimension ?
Wolli am 22.03.2006 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wie heist die Systemvariable zu Objektfiler / Dimension zumautomatischen setzen oder zurücknehmen über ein lisp.Danke und Gruß Wolfgang------------------"Früher war die Zukunft besser"-Karl Valentin-
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Seiteneinrichtung automatisch laden
Wolli am 20.11.2008 um 12:02 Uhr (0)
Servus Otte,ich habe dazu ein lisp das ich über die acaddoc.lsp bei jedem Öffnen einer Zeichnung ausführe.Dieses lisp schmeißt erstmal alle Seiteneinrichtungen raus und importiertdie Seiteneinrichtung aus einer Vorlagedatei.Somit muss ich bei Änderung der z.B. Druckerumgebung... nur die Seiteneinrichtung in der Vorlagedatei ändern und habe auch beim Öffnen alter Zeichnungen immer die aktuellen zur Verfügung.Gruß Wolfgang ------------------"Früher war die Zukunft besser"-Karl Valentin-[Diese Nachricht wurde ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Proxy
Wolli am 18.01.2005 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Zusammen,noch ergänzend hinzu:- die Meldung über ein Proxy kann man mit der Systemvariable PROXYNOTICEunterdrücken, ist mache das über einen Éintrag in der acaddoc.lsp(setvar "PROXYNOTICE" 0)- zum Löschen der Proxys gibt es ein Lisp-Programm "killproxy" beiCadwiesel.de unter Sonstiges.Gruß Wolfgang------------------"Früher war die Zunkunft besser"-Karl Valentin-
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Stahlprofile bearbeiten
Wolli am 09.12.2003 um 09:19 Uhr (0)
Hallo, Bombe drauf auf das Normteil, ändern und dann einen neuen Block draus machen. Zum schnellen Erstellen von Blöcken verwende ich ein Lisp von Siegfried Schachinger.= Objekte markieren, Basispunkt klicken und der neue Block ist fertig. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/004690.shtml Gruß Wolfgang
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Bibliothek vergisst Pfad
Wolli am 06.04.2004 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Zusammen, AutoCAD verliert bei uns von Zeit zu Zeit den Pfad zur eigenen Bibliothek, ich meine die Bibliothek mit dem blauen irgendwas als Icon (amlibrary) Die Bibliothek liegt im Netzwerk und ich habe bei jedem Rechner mit verbinden zur glf-Datei die Bibliothek eingebunden. Funktioniert einwandfrei, nur mindestens einmal wöchentlich verstellt sich der Pfad wieder und steht auf C:Programmeacad... Wie kann man das Verstellen verhindern? Kann man mit einem kurzen Lisp den Pfad einstellen( das würde ich ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Seite einrichten / Plotten
Wolli am 24.05.2004 um 13:26 Uhr (0)
Servus Norbert, die Frage hatte ich auch schon mal gestellt, CADchup hat eine Lösung in Lisp dafür: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/003549.shtml Gruß Wolfgang
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Layerwechsel bei Blöcken
Wolli am 18.02.2005 um 09:33 Uhr (0)
Suuuper Thomas, ich hab mir noch einige Buttons mit den üblichen Layerwechseln gemacht. Jetzt kann ich mit einem Klick die Konturen auf Phantom setzen. Button wenn das Lisp schon geladen ist: ^C^CSETLAYERFORBLOCKITEMS2;;AM_11;AM_0 Danke und Gruß Wolfgang ------------------ Früher war die Zunkunft besser -Karl Valentin-
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |