|
AutoCAD Mechanical : Bemaßung: globaler Skalierfaktor
68ermustang am 21.03.2018 um 12:34 Uhr (1)
... ist schon älter, meine Frage, aber das ist mir in letzter Zeit öfter wie beschrieben passiert: 1.) Zeichnung erhalten 2.) Format Bemaßungsstil Ändern Anpassen Globaler Skalierfaktor 3.) Globaler Skalierfaktor geändert 4.) Ok + Als aktuell einstellen + SchließenMaß in Zeichnung eingefügt und erst nach BEM - UPDATE - ALL wird der unter Punkt 3 geänderte Bemaßungsstil angewendet. Das ist ein wenig nervig. Wo ist mein Fehler? Ich möchte das nicht immer nacharbeiten wollen - es soll gleich korrekt sein. ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Schnellzugriff Mobil öffnen/speichern entfernen
cadffm am 04.10.2018 um 13:59 Uhr (1)
Welche Autocadversion? Steht direkt darunter "Erstellt mit",hier sollte 2019.1.2 den aktuellen Stand zeigen. P.162.0.0Laut meiner Info und dem eigenen System ist der aktuelle Stand von Mechanical 23.0.61.0https://up.autodesk.com/2019/AMECH_PP/AutoCAD_Mechanical_2019.0.1_Update_Enu.htmIch kenne mich da nicht im Detail aus, aber bleiben wir beim Klartest des INFO Dialoges,steht dort nach dem 23.0.46.0 = AutoCAD Mechanical 2019.0.1 oder nicht?[Diese Nachricht wurde von cadffm am 04. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : AEC-Bemaßung skalieren Linientypfaktor
Alice1510 am 20.03.2021 um 13:56 Uhr (1)
Hallo ihr Lieben ich habe folgende Fragestellung:Wie kann ich den Linientypfator einer AEC-Bemaßung anpassen? Ich habe einen personalisierten Bemaßungsstil erstellt mit dem Linientyp BEMSTILMEXFIN (einer Punktlinie). Nun möchte ich in einer Datei mit dem Maßstab 1:100 diese Punktlinie so ausgegeben haben, dass der Abstand der Punkte im Layout 1mm beträgt. Was ich schon versucht habe: Alle Maßketten makieren Eigenschaften Darstellung Objektdarstellung bearbeiten Linientypfaktor Dies hat leider nichts v ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Gruppen in andere Zeichnung importieren, ein möglicher Lösungsweg
bobby the cat am 28.11.2018 um 16:08 Uhr (9)
Also bei mir verliere ich alle Gruppen beim Einfügen einer DWG (mit Gruppen) in eine andere DWG! Gerade wieder probiert:Wenn ich eine DWG als Block in eine andere DWG einfüge und dann Explodiere, so sind bei mir alle Gruppen verloren!...daher mein Zugang über XREF zu diesem Thema Beiliegend das Bild mit dem Werkzeugkasten den ich meine für die Gruppen, falls es da ein Missverständnis gibt.Ich arbeite mit AutoCAD Mechanical 2019.0.1 (Produktversion 23.0.61.0), P.162.0.0 AutoCAD 2019.1.2[Diese Nachricht ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Blockstruktur darstellen
Erwin am 09.05.2018 um 08:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Dorfy:vllt. funktioniert BLKTREE von Jefferypsanders Ich wärme den Thread mal auf. BLKTREE funktioniert unter Mechanical 2016 immer noch.Gibt es etwas vergleichbares noch komfortabler? Idealerweise mit auf- und zuklappbarer Struktur in einem seitlich anhängbarem Panel und evtl. Bearbeitungsfunktionen über das Panel (ein-/ausblenden, Start des Blockeditor, ...)?Fragt mich nicht nach dem Hintergrund. Aber wenn etwas möglich ist, gibt es immer jemand, der das auf die Spitze treib ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : KLinien anpassen
Fritz Otto am 26.01.2018 um 12:01 Uhr (1)
Hallo, wenn meine Installation (auf 2 Win10 Rechnern)nicht fehlerhaft war, gibt es in den Optionen keine Registerkarte AM:Normen mehr. Selbst der Layer AM_CL existierte nicht. Den habe ich selbst angelegt. Ich denke schon, an dieser Stelle steckt das Problem, aber nach stundenlangen googlen habe ich nichts im Netz gefunden. Normaler Weise gibt es mehrere User die sich mit dem selben Problem rum ärgern, aber Klinien bei Mechanical 2018 klappt wohl nur bei mir nicht.Gruß Fritz Otto
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
 |
AutoCAD Mechanical : Automatischer Bemaßungsbruch
MarionS am 19.10.2017 um 11:03 Uhr (1)
Hallo zusammen,möglicherweise hat das schon jemand gefragt, ich finde allerdings nichts hierzu im Forum. Also wenn es so ist bitte den link posten.Ich meine mich zu erinnern dass es früher eine automatische Unterbrechung bei der Bemaßung gab. Die vermisse ich schon seit längerem.Immerhin gibt es ja in den Bemaßungseinstellungen die Option für den Bemaßungsbruch.Wo in aller Welt kann ich das denn noch einstellen? Ich bin mir sicher dass es früher ging... bei mir aber schon seit 2015 nicht mehr. Aktuell Mech ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Liniensegmente in Kurven wandeln
jupa am 12.09.2018 um 19:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NoMercy:... ist aber leider von der Genauigkeit noch nicht ausreichend.Nur interessehalber:An welcher/welchen Stelle/n? Folgt die Kurve nicht genau genug den gegebenen Linienendpunkten oder weichen die Bögen im Verlauf ihrer Krümmung zu sehr von der gewünschten Kontur ab (kann ich mir beides nicht vorstellen, aber ... Du bist der Chef) oder sind bereits die gegebenen Geometriedaten (Liniengeometrie) zu ungenau? Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom N ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
 |
AutoCAD Mechanical : Bestimmte Bereiche aus einem Dateinamen in Zeichnungsrahmen importieren
Tom60 am 01.07.2019 um 08:04 Uhr (15)
Hallo zusammen,meine Frage,Ist es möglich bestimmte Bereiche eines DWG Dateinamens in ein Schriftfeld zu importieren?Z.B. Dateiname : 123456_xyz_54321_zyx.dwgJetzt will ich im Zeichnungsrahmen ein Feld haben in dem z.B. nur ein Tail des Dateinamens importiert wird, nehmen wir "123456"...Den kpl. Dateinamen hole ich mir mit Attribute-Schriftfeld- Dateinamedas wäre dann "%AcVar Filename f "%fn6"%"Kann man hier auch Bereiche festlegen mit diesem Code?Und generell mal gefragt,kennt jemand ein gutes Buch wo sol ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
 |
AutoCAD Mechanical : Liniensegmente in Kurven wandeln
jupa am 02.09.2018 um 07:39 Uhr (15)
... oder einfacher: - Pedit- Option Verbinden- Option Kurve Angleichen- fertig- eine Polylinie, aus tangentialen Kreisbögen bestehend. (liefert bessere Übereinstimmung mit der Originalkontur als meine obige Spline-Variante). Hatte bei mir beim ersten Versuch nicht geklappt und hab es deshalb verworfen. Jetzt nochmal getestet - probiere es selbst. Und beim Einlesen dieser Geometrie in eine Inventorskizze sollte "Endp. mit Abhängigkeiten versehen" aktiviert sein. Jürgen------------------Bildung kommt nicht v ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
 |
AutoCAD Mechanical : Verschwundene Elemente in AcadM Zeichnungen
Peter1969 am 16.03.2020 um 11:39 Uhr (1)
Hallo Jörg2!Zitat:Schaut man sich die Datei genauer an, sieht es so aus als wäre diese mit Acad/AcadLT 2013 gespeichert worden, was eigentlich nicht sein kann.- Das hört sich für mich nach einem verstellten Speichern Unter Format an! Schaue doch einmal bitte unter Code:OPTIONEN - Karteireiter "Öffnen und Speichern"Da sollte das "AutoCAD Mechanical 2018" Format eingestellt sein. Siehe Screenshot anbei...Grüße Peter------------------"Du kanns zaubere" mit AutoCAD und spezialisierten Toolsets |
AutoCAD Mechanical : Schnellzugriff Mobil öffnen/speichern entfernen
cadffm am 08.10.2018 um 10:01 Uhr (1)
Wenn man mit anderen nur schriftlich kommuniziert bleibt immer ein leichterZweifel wenn der andere nicht ganz konkret antwortet.So auch wieder im Fall deiner letzten Antwort (du hast keine Versionen benannt),würdest du bitt einfach mal einen Screenshot von deinem Befehl INFO Dialog anhängen?Das Problem ist seit einem halben Jahr gelöst, daher kann ich es kaum glauben dass dein AutoCAD aktuell istoder auch nur das älteste Update installiert wäre.Anbei mal ein Bild vom 2019er ohne die beiden Schaltflächen (g ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Dynamische Blöcke Polar Anordnen
jupa am 31.03.2018 um 07:24 Uhr (1)
Probier mal den angehängten Block test1 aus, ob er für Dich verwendbar ist. (Systemvariable FRAME auf 0 setzen) *): Block einfügen, am Griff auf die gewünschte Länge ziehen (oder im Eig.-fenster Wert eingeben) und mit ESC abschließen. Sollte im rechten Bereich der Blockreferenz bereis vorhandene Geometrie unsichtbar werden, Blockreferenz mit Draworder nach "unten" bringen. *): Wert von Frame kann ignoriert werden, wenn man in der Blockdefinition das wipeout durch eine nicht transparente Schraffur in der Fa ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |