|
AutoCAD Mechanical : Autocad Mechanical 2018 Linien immer falsch
Johann der 4te am 14.10.2019 um 12:13 Uhr (1)
Danke vorerst einmal, werde mich durchkämpfen durch diese Hilfeseite.Bin leider nicht ständig beim Zeichnen dann solls wieder von null auf hundert sein------------------Bin leider schon ein alter Hase, aber im Inventor ein Anfänger.
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
 |
AutoCAD Mechanical : ACADM 2018 Beschriftungen verschwinden
Cheeseburger am 28.05.2018 um 10:23 Uhr (15)
Hallo Forum,wir haben Dateien in AutoCAD Mechanical erstellt die Beschriftungen enthalten (Führunglininienkommentare u.ä.) Diese Beschriftungen sind plötzlich verschwunden. Wenn die Zeichnungen in ACAD pur aufgemacht werden kann man sie noch sehen, aber nicht bearbeiten. Weiß jemand woran das liegt bzw was ich tun kann?Danke im voraus
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : ACADM 2018 Beschriftungen verschwinden
jupa am 28.05.2018 um 12:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Cheeseburger:Weiß jemand ... was ich tun kann?Zunächst mal eine dwg hochladen mit wenigstes so viel Inhalt, daß man das Problem noch reproduzieren kann. woran das liegtdas kann man dann evtl. an dieser Datei erkennen, ohne viel herunzurätseln und Vermutungen anstellen zu müssen. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Autocad Mechanical 2018 Linien immer falsch
Johann der 4te am 15.10.2019 um 05:03 Uhr (1)
Danke für die Hilfe! Habe das Problem gelöst; habe den gesamten Inhalt der Zeichnung mit WBLOCK neu abgespeichert und als neue Zeichnung geöffnet.Das Problem ist weg die Linien sind wieder normal.PS Diese Registrierkarte habe ich in Mechanical nicht gefunden; im normalen AutoCAD sehr wohl.------------------Bin leider schon ein alter Hase, aber im Inventor ein Anfänger.
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : ACAD Mechanical 2018 - Schraffuren bewegen sich nicht mit.
jupa am 21.03.2018 um 16:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian357:Hier mal ein simples Beispiel...... fallen zum Beispiel die Schraffur in die Löcher.In diesem Fall kann helfen, während des Schraffierens die Option "Separate Schraffuren erstellen" zu aktivieren. (Oder die drei Bereiche jeweils einzeln für sich zu schraffieren.) Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : ACAD Mechanical 2018 - Schraffuren bewegen sich nicht mit.
jupa am 21.03.2018 um 16:09 Uhr (1)
Bitte eine Beispieldatei hochladen mit - mindestens einer Schraffur die sich wie gewollt anpaßt und- mindestens einer Schraffur die nicht so mitspielt. (Könnte an fehlender Assoziativität liegen. Wenn diese jedoch im Laufe der Entstehungsgeschichte der Datei irgendwann "verloren gegangen" ist, wird die Ursachenermittlung schwierig)Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Autocad Mechanical 2018 Linien immer falsch
Johann der 4te am 14.10.2019 um 10:58 Uhr (1)
In AutoCAD Mechanical sind die Layer AM0; AM1; AM2 Konturlayer. Das heisst die Linien sollten durchgehende Linien sein wie es bei einer Kontur auch üblich ist. In den Mechanical Layereinstellungen sind die Layer auch so eingestellt.Trotzdem kommt immer eine strichpunktierte Linie. Objekt markieren_ Rechtsklick_properties komme ich dann auf Eigenschaften und stelle dann jedesmal um bei Linientype auf "by Layer" um .------------------Bin leider schon ein alter Hase, aber im Inventor ein Anfänger.
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : AutoCAD Mechanical 2018 - ParameterManager - Benutzerparameter zuweisen
Christian357 am 21.03.2018 um 14:42 Uhr (1)
Hallo Jürgen,vielen Dank für die schnelle Hilfe! Ich habe davor versucht mich da weiter zu informieren, aber habe leider nichts dazu gefunden. Aber Dank deines Beispiels habe ich nun einen Anhaltspunkt an dem ich weiter vortasten kann.Ich habe versucht das über normale Bemaßungen zu machen und kam deshalb nicht weiter.Das mit der Scheibe war nur ein grobes Beispiel. Deshalb sind die 2*d1 und d1 nicht so unbedingt wichtig. Es ging mir dabei nur um das Prinzip und das hast du mir auf jeden Fall gut übermitte ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Autocad Mechanical 2018 Linien immer falsch
cadffm am 14.10.2019 um 11:12 Uhr (1)
Das bezweifel ich, der Richtige Linientyp ist weder "Continous", noch (richtige Schreibweise) "Continuous",der perfekte "aktuelle Linientyp" wäre "VonLayer"!Also stellst du den aktuellen Linientyp einfach wieder zurück auf VonLayer und schon wundert es dich nicht mehr.Wenn man nicht über Mechanicalfunktionen spricht, sondern von ganz einfach AutoCAD, so ist das ganz normal:Neue Objekte werden bis auf wenige Ausnahmen (die man extra steuern kann)auf dem aktuellen Layer, CLAYERmit der aktuellen Farbe, CECOLO ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Autocad Mechanical 2018 Linien immer falsch
cadffm am 11.10.2019 um 23:14 Uhr (1)
Einmal schreibst du Linie, einmal Kontur, ich als eigentlich-nicht MECH User bin nun etwas verwirrtund frage nach: Welchen Befehl genau startest du um diese "Linie" zu erhalten?(nach der Befehlsausführung siehst du den Befehlsnamen im Textfenster falls du dir nicht sicher bist [F2])AutoCAD-Befehl kümmern MECHanical herzlich wenig, in dem Fall mußt du nach dem als aktuell eingestellten Linientypfür neue Objekt schauen, Systemvariable/Befehl CELTYPE.Für Mechanical-Befehle&Funktionen kommt es auf den Befehl a ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : ACAD Mechanical 2018 - Schraffuren bewegen sich nicht mit.
Christian357 am 21.03.2018 um 16:28 Uhr (1)
Hier mal ein simples Beispiel...Dabei kommt bei mir ein ähnlicher Fehler.Wenn ich versuche Das Band mit den Löchern zu Strecken, dann fallen zum Beispiel die Schraffur in die Löcher.Zum orientieren wie ich den Fehler bekam, einfach mal das Maß "Höhe" mit dem Befehl (_strech) ein wenig durch die Gegend zu ziehen.Ich habe das Band dabei nur auf der X-Achse Orthogonal verschoben.Manchmal passiert es mir auch, das bei dem Block mit den zwei Fasen die Schraffur einfach auf der Stelle bleibt. (Der Fehler den ich ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : 3Fragen zu AutoCad Mech 2018
Christian357 am 26.04.2018 um 15:50 Uhr (1)
Ich kann dir zumindest sagen was du bei der ersten Frage machen musst..:Du gehst auf den Reiter "Extras" dann auf "Optionen"Jetzt sollte sich ein Fenster Namens "Optionen" öffnen.Dort sind wieder einige Reiter zu sehen. Wenn du mal durchklickst, dann siehst du dort einen Reiter "AM:Normen"Dort ist ein Kasten "Normenelemente:".Da ist deine Norm (Im Normalfall ISO)Da ist ein Punkt mit "Bemaßung".Da klickst du dann drauf und es öffnet sich ein weiteres Fenster "Bemaßungseinstellungen", dort klickst du auf "Ra ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |