|
AutoCAD Mechanical : Arbeitsplan über AutoCAD
LookingForClues am 02.12.2009 um 13:41 Uhr (0)
Danke für die Antwort.Das hört sich schon mal interessant an. Ein CNC-Programm ist aber gar nicht so relevant, da die meisten Werkzeugmaschinen über keine CNC-Steuerung verfügen. Am wichtigsten für mich sind die notwendigen Bearbeitungszeiten für Sägen, Drehen, Fräsen, ... zur Artikelerstellung.
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : AutoCAD 2010 Materialien Beleuchtung! Hilfe
runkelruebe am 07.01.2010 um 10:09 Uhr (0)
Hi,den Effekt, der Dich stört, hab ich bislang noch nicht ganz weg bekommen, ich denke, der ist so gewollt (soll halt aussehen, wie echt )Wenn man sich ein wenig mit visuellen Stilen befaßt, kommt man schnell zum Flächenstil Gooch, der diesen Effekt sehr deutlich zeigt: screenshot eines gedrehten gelben Würfels.AutoCAD Benutzerhandbuch Steuern der Zeichnungsansichten Ändern von Ansichten Schattieren eines Modells und Verwenden von Kanteneffekten Anpassen eines visuellen Stils Schattierungen und Farb ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : AutoCAD 2010 Materialien Beleuchtung! Hilfe
Botpenner am 07.01.2010 um 18:29 Uhr (0)
Ganz einfach es werden Kunden Zeichnungen und wir wünschen eine einhaltige Farbe der Oberfläche!Schon klar das es Realistisch aussieht aber wenn ich Lacke, Furniere etc als Oberfläche nehme sollten beim drehen alle Flächen von der Farbe gleich aussehen weil der Kunde leicht denkt das dann eine Fläche heller ist als die andere!Und das wollen wir nicht!Es muss doch ne möglichkeit geben das wenn ich es Drucke einfach alles gleich aussieht ....
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Block drehen Textausrichtung anpassen
Brischke am 19.10.2010 um 05:37 Uhr (0)
Hallo Frank_Schalla,dafür musst du nicht anfangen, und alle deine Blöcke auf dynamische Blöcke zu ändern. Dafür sollten Attribute reichen, diese kannst du unabhängig von der Blockreferenz drehen und auch positionieren.Grüße Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen. defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Block drehen Textausrichtung anpassen
cadffm am 19.10.2010 um 07:37 Uhr (0)
Dafür ist eigentlich BESCHRIFTUNG das passende Stichwort !(in Version 2008-2010 unter [AutoCAD]Hilfe/Workshop für neue Features erklärt)FAQ: Beschriftungsskalierung (Annotation Scaling)------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : CUI bearbeiten, Icons erscheinen als Wolken (AutoCAD mechanical 2011)
Akay am 28.10.2010 um 14:10 Uhr (0)
Hallo Forum,ich versuche gerade AutoCAD mechanical 2011 einzurichten und hänge an den Befehlsschaltflächen mit Wölkchen fest.Ich habe jetzt schon mehrere Beiträge gefunden, die sich um dieses Thema drehen, aber irgendwie finde ich nicht die passende Lösung für mein Problem.Ich beschreibe einmal, was ich gerne machen/erreichen würde.Die Original acadm.cuix soll nicht modifiziert werden und als Hauptanpassungsdatei eingestellt werden. Zusätzlich möchte ich eine Unternehmens-Anpassungsdatei (RP.cuix) haben, d ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : ACAD Mechanical 2011 problem
Angelika Hädrich am 01.06.2011 um 11:01 Uhr (0)
Hallo konstrukteur24,leider ist es so, daß bei AutoCAD 2011 (und den vertikalen) das 3d Connexion Gerät automatisch erkannt wird.Eine der Neuerungen in 2011 Autodesk ist somit für die Ansteurung selber zuständig...Es gibt schon länger bei den Entwicklern eingereicht den Wunsch, daß man das jeweilige 3D Eingabegerät auch abschalten kann.Was man tun kann, ist das 3D Gerät im AutoCAD bzw Mechanical auf 2D Navigation umschalten... Man kann auch im 3DX Kontrollpanel bei der laufendem AutoCAD bzw Mechanical bei ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : ACAD Mechanical 2011 problem
Angelika Hädrich am 01.06.2011 um 13:46 Uhr (0)
Hi,also je nach dem das AutoCAD bzw. Mechanical starten.Da sollte Navigationsleiste rechts zu sehen sein.Wenn nicht mit Befehl: NAVLEISTE -- EIN und darin das Icon für das 3D Gerät, unter diesem Puck auf den Abrollpfeil klicken und auf die gewünschte Navigation umschalten.Oder auf 3D Connexion Einstellungen... klicken und dort das Häkchen bei neigen/Drehen/Rollen raus.Oder halt im Windows unter Programme -- 3D Connexion -- Show 3DxWare Control Panel anklicken -- dort Reiter App Configuration -- Häkchen bei ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Normteile erstellen dauert zu lange
DavidB am 06.09.2011 um 15:46 Uhr (0)
Hallo,wir setzen noch AutoCAD Mechanical 2008 ein (Service Pack 2)bei einigen Rechner dauert das erste einfügen von Normteilen oder Stahlbauprofilenaus dem PowerPack 1 bis 1,5 Minuten, bei anderen PC dauert das nicht mal 5 Sekunden.Es ist immer nur das erste Teil danach werden die anderen Teile auch innerhalb vonSekunden erstellt (an der Hardware sollte es nicht liegen - siehe Profil)Gibt es da ein Schalter, an den man drehen kann?GrußDavid
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
 |
AutoCAD Mechanical : 3D Mesh aber passgenau
Ronny81 am 03.11.2011 um 12:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin neue hier im Forum und stelle mich deshalb mal kurz vor, bevor ich die erste Frage stelle.Ich arbeite jetzt schon seit ca. 6 Jahren mit Autocad und bekommt über meinen Zugang bei „students.autodesk.com“ immer an die neue Version. Mit 2D Zeichnungen komme ich mittlerweile sehr gut zurecht. Ich beherrsche zwar nicht alle Fachausdrücke, aber ich konnte bis jetzt immer das genau so zeichnen wie ich wollte.Die Zeichnungen werden dann von mir über eine CAM-Schnittstelle umgewandelt und auf ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Fangoptionen
Galant V6 am 30.12.2011 um 18:03 Uhr (0)
Das ist doch klar, je kleiner der Kreis ist, desto mehr hat man dieses Problem, dass der immer wieder zum nächsten Fang springt. Lösung: Mit Maus-Rad den ZOOM größer machen. Da klappts auch mit Zitat:Trotzdem habe ich ein Problem mit dem Fangen. Bsp. von einem Kreis möchte ich an einer beliebigen Stelle eine Linie zeichnen.Das ist jedoch nicht möglich weil er dann zum nächsten Fangpunkt rüberspringt. Bei AutoCAD Taste "F1"Maus mit RadBei einer Maus mit Rad befindet sich zwischen den Tasten ein kleines Ra ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Richtung von Polylinien drehen bzw. anzeigen
Jürgen74 am 18.12.2012 um 11:38 Uhr (0)
Ich versuche es zu erklären.Ich habe auf einem 3D Körper (welchen ich als STL ausgeben muss) ganz viele Konturen mit Hilfe von 3D-Skizzen aufgebracht. Diese 3D Skizzen wiederum exportiere ich als dwg nach Autocad. Nun möchte ich nach einer weiteren Bearbeitung der Linien noch die Reihenfolge zuweisen, wie der Roboter diese Linien anfährt, denn es macht wenig Sinn, wenn beispielsweise der Rob auf einem 13m Bauteil erst eine Linie ganz links anfährt, dann eine ganz recht und dann hin und her.Somit muss ich d ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Bogen Schriftformatierung?
Godzkilla86 am 11.12.2013 um 07:40 Uhr (5)
Guten Morgen,ich möchte eine Werbetafel als Laserteil machen, aber das Schild soll gebogen über einer Tür aufgehängt werden. Der Blechbogen ist 1250mm breit und 300mm hoch. Jetzt suche ich eine Möglichkeit, am besten ähnlich wie bei WordArt gleich im Autocad einen gebogenen Text schreiben zu können, damit ich nicht alle Buchstaben einzeln setzen und drehen muss.Ich hoffe Ihr habt eine Idee MfGodzkilla ------------------meine HP
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |