|
AutoCAD Mechanical : Verschieden Z Werte
CADmium am 14.12.2010 um 10:13 Uhr (0)
such mal plaetten.lsp von www.cadwiesel.de oder nimm _flatten aus den (hoffentlich mitinstallierten) Expresstools------------------ /A - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Layer löschen
CADmium am 20.09.2004 um 13:39 Uhr (0)
die Layer können auch z.B. im Bemassungsstil referenziert sein, in leeren Texten , VorgabePositionsnummerblock usw... evtl. hilft dir schon dellayer von www.cadwiesel.de weiter ? ------------------ - Thomas -
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Text auflösen
Lothar Herrl am 06.02.2004 um 17:57 Uhr (0)
Willkommen im Forum! Hast Du die Expresstools (www.cadwiesel.de) oder weiter die Bonustools?. Bei mir (Mech6) funktionierts mit den Expresstools. Gruß Lothar
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Block aus Genius 14 bearbeiten
Hajo_Zi am 30.04.2004 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Helmut ich habe es gefunden bei http://www.cadwiesel.gtchat-server.de/ Wohin muß ich die lsp Datei kopieren und wie starten. Ich habe erst begonnen mit Autocad 2002 Gruß Hajo
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Suche Bibliothek für ACAD 14, Möbel, Schrauben, etc.
Kramer24 am 07.01.2003 um 10:29 Uhr (0)
Moin, Du kennst Dich doch hier aus. Mit Suchfunktion im acad (normal) Forum, wärst Du auf www.cadwiesel.de gestoßen. Ob die Bibs mit R14 zu öffnen sind bleibt abzuwarten. Grüße von Lothar ------------------ Lothar Kramer
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Farbe von Layer
CADmium am 26.01.2005 um 19:57 Uhr (0)
@Hajo : Suchst du vielleicht sowas ? P.S. und bei www.cadwiesel.de muß man sich nach wie vor nicht einloggen, außer in dem dortigen Forum .. welches cad.de aber nicht ersetzen soll! ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Text auflösen
CADmium am 09.02.2004 um 10:00 Uhr (0)
Betreff Expresstools: Haste die übersetzten ETools installisert? ( www.cadwiesel.de oder www.defun.de ) ? Ansonsten WMFBKGND auf 1 bzw. EIN setzen! Und eine Wmf-datei kann mit wmfin in der Befehlszeile wieder eingeldaen werden. Den Block dann sprengen un der Text sind einzelne Linien! Gruß Thomas ------------------
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Stapelverarbeitung
CADmium am 21.04.2006 um 10:58 Uhr (0)
zum Thema Stapelverarbeitung : such mal im Forum nach SCIPT und SCRIPTPRO ( evtl auch auch www.cadwiesel.de) zum Thema Lisp : meine Empfehlung : die Seiten von Mapcar!------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Blöcke austauschen
griesgram am 26.04.2005 um 23:53 Uhr (0)
Hallo Roman, wenn du Acad 2002 bzw mechanicel 6 hast installiere dir doch die expresstools (gibts auch bei cadwiesel inkl. deutsche Menüs) dort ist genau der von dir gesuchte Befehl Blocktausch enthalten. dieser funktioniert mit den in der Zeichnung enthaltenen Blöcken. Von mir unter Mech 6 soeben getestet. mdg Christof ------------------ christof
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Doppelte Linien löschen/fangen
Assi am 14.01.2003 um 19:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Assi: Moin, guck mal da nach http://www.cadwiesel.de/ dort gibt es eine doppelt .lsp kann sein, dass dir das hilft Hab grad gesehen, dass es mechanical-forum ist, weiss nicht ob man auch Anwendungen laden kann; sorry
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Kopydrehen und Taskleiste
gtc am 05.05.2005 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Angelika Danke für Deine Tipps Frage : 1.)Besteht bei der Nach-Installation der Express-Tools das Risiko , dass die bestehende Konfiguration (mit spez. Lisp- u. Script-Files , Werkzeugkästen etc.) verändert oder auf Standard-Basisenstellung zurückgestellt wird ? 2.) ...und welche tools sind besser , cadwiesel oder expresstools ? Gruss GTC
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Ein ungleichmäßig skalierter Block .....
CADmium am 20.02.2006 um 10:17 Uhr (0)
Ansonsten guck mal auf www.cadwiesel.de oder www.cad-od.de nach einem Lisp , dass dir die Farben auf von Layer stellt. Im WWW solltetst du auf jeden Fall fündig werden ( auch im "Rund um autocad-Forum" ) ------------------ - Thomas -"Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies! - Tschüß Axel.."
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Layer von Gruppe zu Gruppe
wkopp@ccc.gr am 19.11.2002 um 10:11 Uhr (0)
Hi Christian, bei cadwiesel.de gibts unter Sonstiges - Sonstiges ein Tool mit dem Namen "no Show", das dir Objekte ausblendet, unabhaengig vom Layer, einfach gewuenschtes Objekt anklicken und wech isses. Natuerlich kannst Du es dann auch wieder sichtbar machen. Hope it helps ------------------ Gruss aus dem sonnigen Athen Wolfgang
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |