Informationen zum Forum AutoCAD Mechanical:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.402
Anzahl Beiträge: 21.095
Anzahl Themen: 4.937

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 71 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
AutoCAD Mechanical : Geometrie in verschiedenen Z-Ebenen
Caladia am 06.08.2002 um 09:10 Uhr (0)
Hi, wenn du die Expresstools V1.9 (ab ACAD2000) hast, darin gibt es ´ne Funktion den Plan platt zu machen. Aber ein sehr gute Lisp dafür gibt es auf http://www.cadwiesel.de mit der du wirklich alles platt kriegst (dort kannst du dir auch die E-Tools V1.9 downloaden). Kommt also nur auf deine ACAD Version an. Gruss Caladia

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : einefarb.lsp verursacht Programmabsturz
Gigerota am 24.02.2006 um 09:56 Uhr (0)
Hallo!Ich arbeite mit Mechanical 2006. Habe mir von cadwiesel die Routine einefarb.lsp runtergeladen, die Version ist vom 16.11.2004. Leider stürzt mein Mechanical ab, wenn ich einen Block markiere und das Programm starte. Weiß jemand Rat? Der Block besteht aus AM_Layern, Führungen, Schraffur und Texten.Gruß gigerota

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Blöcke zählen
ChrisGa am 15.09.2005 um 10:39 Uhr (0)
jetzt geht es.. ich hab auch eine lisp funktion von cadwiesel ausprobiert. Konnte aber bei beiden makros die attdef-inhalte nicht differenziert ausgeben.Bsp. es gibt 450 Blöcke, mit 80 unterschiedlichen attdef-inhalten (Nr.1 bis Nr.80)Gibt es wietere optionen bei diesen funktionen.. Grüße und Dank im Voraus------------------Viele Grüße Christof Gaisbauer

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Vorkommen von Blöcken
Gazelle am 11.07.2003 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Werner,, ich hätte da auch noch eine Idee für dich. bei http://www.cadwiesel.de/ gibt es in Objekte Blöcke eine Datei die heisst "Ins" diese schreibt den Einfügepunkt aller gefundenen Blöcke in einer Zeichnung in eine Liste, die dann bspw. mit Excel weiterbearbeitet werden kann. Test doch mal. Vielleicht hilft dir das weiter. Gruß Gazelle ------------------ Gazelle

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Text auflösen
Klein-Lupo am 09.02.2004 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Thomas, NEGATIV... Die Systemvariable WMFBKGND steht auf 1 bzw. EIN Die Express-Tools sind die übersetzten von www.cadwiesel.de ...fügt er bei Dir nur die Schrift ein, oder auch den Hintergrund??... Das Eingefügte WMF-File (Hintergrund mit Schrift) lässt sich schon sprengen...doch wenn ich den Hintergrund weglösche bleibt ein DText.. vielleicht mach ich ja beim Exportieren schon was falsch... Hast Du noch eine Idee??? Bis denne - Tanja

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : ACHTUNG ! Neue Expresstools für AutoCAD 2002
Angelika Hädrich am 10.07.2003 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Wolfgang Langer, für 2002 gibt es keine neuen E-Tools: schau mal bei http://www.cadwiesel.de, unter Sonstiges - sonstiges Expresstools für Acad 2000-2002 (engl.). EXE-Version: etv1-9.exe. Die letzte frei-Downloadbare Version der Expresstools. installierbare Version funktioniert auch bei mir und vielen anderen Gruss Angelika

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : alle Blöcke auf einmal auflösen?
CADmium am 01.04.2011 um 23:23 Uhr (0)
naja .. für Farbe und Layer ändern mußt du noch nicht mal den Block auflösen ... mit Tools geht (fast)alles ... zum Auflösen --- bspfür die Farbe .. glaube nuke.lsp von www.cadwiesel.de oder propsedit von www.d-tools.eu Wenn du was anderes wünscht : Nochmal nachfragen oder besser noch eine Bsp-dwg------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : DXF Zeichnung einlesen
Hajo_Zi am 19.07.2004 um 14:37 Uhr (0)
Hallo Leo ich glaube da habe ich ein Problem. Bei Blöcken die von Genius übernommen werden, gibt es Blöcke die mit * beginnen. Dafür habe ich eine LsP Datei um diese umzubennen. Bei Eingabe von Gruppe, wird mir keine Gruppe angezeigt, Bei Suchen dann *A16. Ich vermute mal den kann ich nicht so einfach bearbeiten, wegen * . Ich habe schon gesucht auf der Seite http://www.cadwiesel.gtchat-server.de/ ob da ein Tool gibt für das umbennen, aber leider ohne Erfolg. Gruß Hajo

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Einzelheit wird falsch dargestellt
PeterStrobel am 23.01.2004 um 13:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von GizmoTroltsch: Die Z-Koordinaten der Elemente welche NICHT dargestellt werden liegen nicht auf NULL. Du musst diese auf Null setzen. Es gibt eine Befehlsroutine auf der inofiziellen AUTOCAD Hilfeseite mit Hilfe der man bequem die Z-Werte aller OBejkte in einer Zeichnung auf null setzen kann. MfG Gizmo Super!!! 10Us for you. hab bei cadwiesel das tool smash runtergeladen, jetzt ist alles bestens! Danke Peter

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : ltscale auf 1
RobCraven am 22.07.2011 um 09:27 Uhr (0)
Hallo,such dir mal das nuke.lsp von cadwiesel und füge nach Code:(setq EDATA (entget E)) folgendes einCode:;----------------------------------------------------------------- Linientypfaktor "1"            (if(assoc 48 EDATA)               (setq EDATA(subst(cons 48 1)(assoc 48 EDATA)EDATA))              (entmod EDATA)            );ifdie anderen Funktionen kannst du ja auskommentieren falls du die nicht brauchst.Ich hab leider im Moment nicht die Zeit dir das zusammen zu stricken.vielleicht findet sich ja ei ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Textfenster, MText-Editor
marvin101010 am 13.01.2004 um 15:28 Uhr (0)
hallo Rainer... wir haben dein problem eingehend erörtert...im chat. das ergebnis: wahrscheinlich ein grafikkartenproblem. weitere vorschläge: bildschirm näher ziehen bildschirm putzen brille putzen am kontrastregler drehen brille aufsetzen... nix für ungut...nur spass...die jungs langweilen sich halt  aber die sache mit der grafikkarte bzw. dem treiber erscheint mir nachdenkenswert ach ja: http://www.cadwiesel.de/T2/cgi-bin/chat.pl?id=&language=&css=&proxy=&proxy= ------------------ ...so /A ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Zeichnungsgröße wächst ins unerschwingliche
CADmium am 21.03.2006 um 10:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kiber:Den Links war ich vorher auch schon gefolgt.Leider führt der eine Link (http://forums.augi.com/showthread.php?t=4342)ins Leere.Sonst hätte ich das schon getestet.Die Anleitung für Die Lisp Tools habe ich auch gefunden. Die ist ja auch sehr Informativ.Doch wie schon gesagt, der erste Link hat meinen Tatendrang gestoppt.Grusskiberhmm also ich kann dem Link folgen ... aber wenn nicht guck mal bei cadwiesel unter Sonstiges/Layer ... da gibts auch was------------------ - Tho ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Kopydrehen und Taskleiste
Angelika Hädrich am 05.05.2005 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Bernd, Express Tools (mußt Du installieren) unter Modify -- Move/Copy/Rotate die offizielle deutsche ETools-Site ist: http://www.expresstools.de/ - aber die gibt es nur für 2004 und 2005 (2006 wohl in Arbeit) ansonsten runterladen bei http://www.cadwiesel.de/ rechte Seite den Button E-Tools drücken da gibts die dann für R14 bis 2005 Powermanipulator - weiß ich da steht nirgens was Deshalb hab ich das schon mal gemacht - siehe Anhang Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskier ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz