|
AutoCAD Mechanical : Benannte Layerfilter löschen via Script
wglogger am 08.06.2005 um 11:36 Uhr (0)
Servus zusammen, Hatten das Problem das Benannte Layerfilter DXF-dateien exorbitant aufgeblasen hatten. Habe mir dazu von CADwiesel ein entsprechendes Lsp runtergeladen. Funzt hervorragend soweit, dateigröße wird teilweise um Faktor 100 kleiner. Nun möchte ich das diese Routine in einem Script alle alten DWG s und DXF s durchforstet und die Ben. Layerfilter löscht. Habe bisher damit noch keine Erfahrungen damit wie dies zu bewerkstelligen wäre. Kann mir jemand Tips geben wie das aussehen müsste Besten Dank ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Verschobene z-Achs-Werte in säntlichen Teilen der 2D-Zeichnung
CADmium am 02.06.2008 um 10:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von M.K.:Habe ganz gezielt Linien genommen (keine Normteile) und habe das gleiche Problem...bewschwer dich bei Cadwiesel ;) Zitat:Original erstellt von M.K.:Geht das auch mit "Smash"?[/B]kenn ich nicht. Zitat:Original erstellt von M.K.:Warum passiert das? Kann man durch eine andere Arbeitsweise das dirket verhindern?[/B]kann verschiedenen Ursachen haben .. bei konsequentem zeichen in der xy-Ebene des WKS passiert das nicht[/B][/QUOTE]------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Pr ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Dynamische Blöcke in alter AutoCAD Version
cadffm am 27.06.2012 um 17:30 Uhr (0)
"Gibt es auch einen Befehl der den Block erhält und eigentlich nur die dynamischen Befehle löscht?"Das schließt sich schon selbst aus, wurde hier schon oft erklärt (a´la "was ist ein dynamischer Block)und daher belasse ich es jetzt mla dabei.Evtl. kannst du für den Export das Tool "benennUBL" von CADwiesel.de benutzen, teste das (Lisp) Tool mal !(Aber unbedingt NIE in deinen Originaldateien testen, nur in den Kopien)Außerdem fällt mir gerade noch ein das es in bei dir evtl. so einen Befehl "dynblocktostati ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Kopydrehen und Taskleiste
Angelika Hädrich am 05.05.2005 um 08:49 Uhr (0)
Hallo GTC, wie welche besser sind? Die Express-Tools sind eigentlich immer die selben, je nach Version natürlich. Die englischen sind sozusagen die Originale die Deutschen sind eine entsprechende Übersetzung. Ich installiere immer die auf CD mitgelieferten, als Autodesk die mal eine Zeit weggelassen hat, konnte man sie direkt bei Autodesk downloaden ... Dann wieder nicht und so hat wohl CADwiesel die auf seine Seite gestellt... Die deutschen Express Tools als Projekt hatte sich wohl Marc Scherer vorgeknö ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Elemente von _solprof weiterverarbeiten
guenni am 06.08.2002 um 13:41 Uhr (0)
Hallo CAD-Gemeinde! Habe ein kleines Problemchen, welches wohl eher was für die Lisp-Hacker ist: Ich leite desöfteren 2D-Konturen für Zuschnitt von Blechteilen mit dem Befehl "_solprof" ab. Dabei entstehen Projektionen auf den Layern PV- irgendwas und Ph- irgendwas , wobei irgendwas immer eine 3-stellige Zufallszahl ist. PV ist dann Vordergrund und PH der Hintergrund. Diese Objekte will ich aber auf "vernünftigen" Layern oder Layergruppen haben z.B. Layer 0 statt PV-... und 3 statt PH-... Habe mir schon ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Kopieren in andere Zeichnungen als Block
GWS am 17.01.2003 um 14:34 Uhr (0)
Hallo CRHUT, die "einfachste" Methode ist im Acad folgende : 1. mit strg-C bzw. mit Menüpunkt Bearbeiten/Kopieren die Teile auswählen, die als Block eingefügt werden sollen. Wenn der Basispunkt wichtig ist, Menüpunkt "Kopieren mit Basispunkt" 2. In die andere Zeichnung wechseln 3. Mit Menüpunkt "Als Block einfügen" einfügen 4. Den Block mit "Umbenenn" umbenennen ich nehme an, daß man mit dem ein oder anderen Tool z.B. von Cadwiesel die Sache noch erheblich vereinfachen kann. Mit meinen Script / Lisp - Ken ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |