Informationen zum Forum AutoCAD Mechanical:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.401
Anzahl Beiträge: 21.088
Anzahl Themen: 4.935

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 68 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

AutoCAD Mechanical : Iges Datenaustausch mit Auto Cad 2000
Cadjedi am 18.09.2002 um 11:59 Uhr (0)
Hallo, wir wollen ein Auto CAD Solid als Iges File mit dem Iges Translator V 5.3 zu Catia V4 ausgeben. Kann uns jemand sagen welche Einstellungen im Translator vorgenommen werden müssen, damit die bestmögliche Qualität erreicht wird. Villeicht kann uns jemand eine Options datei zusenden? Danke Cadjedi karstengad@gmx.de

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : isometrische bemaßung
WoisetJo am 02.12.2002 um 10:42 Uhr (0)
Hallo ella Nachden ich dir im Inventor-Forum meine Antwort gepostet habe entdeckte ich im Catia nochmal deine Frage die aber jetzt im richtigen Forum steht, darum hier nocheimal meine Antwort: Du kannst alles im Modellbereich bemassen, du brauchst nur vorher dein BKS dazu ausrichten. BKS NEU 3P dann mit Cursor deine X-Y Ausrichtung an Linie,teil... bestimmen das BKS dreht sich dann dorthin und schon kannst du bemassen. Oder brauchst du es im Papierbereich ? Jo

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Import eines 3D Modelles in CatiaV5
achimschliestedt am 10.01.2003 um 11:20 Uhr (0)
Bei uns stellt sich die Frage wie kann ich ein in Autocad erstelltes 3D Modell in Catia V5 importieren. Ist es überhaupt möglich? ------------------ Achim Schliestedt Anlagenplanung Tel. 0531-3544249

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Mängelliste
Otti am 02.12.2002 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Tuxi, zum Punkt 9: in der Tat ist dieses Tool für uns neu. Da wir konvertierte Daten aus Professional Cadam (ähnlich Catia)verwalten, haben wir es oft mit offenen Konturen zu tun. Gruß Obelix, beim Öffnen älterer Zeichnungen muß das Seitenlayout importiert werden, damit Drucker überhaupt bekannt gemacht werden. Dazu habe ich hier im Forum den Tip bekommen, via Block einfügen (diese leere Zeichnung kennt alle Drucker) die Seiteneinrichtung zu importieren. Der Merker funktioniert unser Meinung nach nur ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Version 11 oder 12 lebt noch !!!!! ????
Funman am 25.02.2003 um 12:07 Uhr (0)
Hi Stefan, denke auch das es geht, nur wir haben keine neue Version und wollen auch keine anschaffen. Haben genug "Freude" an Catia, ProE, Ideas und UG kann die xy.dwg auch einlesen z.B in ProE nur werden die Zeichnungen halt etwas "zerrupft" oder mit Voloview: zum ansehen/plotten geht das gut,reicht es Aber es gibt halt gel. die Notwendigkeit 2 Maße oder Text zu ändern und da wollte ich die Nacharbeit etwas optimieren. Bei größeren Aktionen gibt es eh Neukonstruktion/Übernahme in 3D

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Zeichnungsverwaltung gesucht
Dirk Reichstein am 10.06.2003 um 11:51 Uhr (0)
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Zeichnungsverwaltungsprogramm SmartTeam von IBM? Wir arbeiten mit AutoCAD MPP6 und CATIA v4. Gibt es da bessere Alternativen?

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Verknüpfen von Spline und Polylinien
Poliperze am 09.10.2003 um 11:28 Uhr (0)
Hallo ich grüsse all die gloreichen Forumianer, Mein Problem schildert sich ungefähr so: Habe von Catia Daten bekommen speziell Querschnitte von Extrusionsprofilen. Ich brauche nun eine geschlossene Polylinie oder eine geschlossene Spline. Mit pedit und splineedit habe ich rumgegeigelt diese schliesen jedoch die Strukturen nur einzeln nicht aber im Verbund. Wenn jemand eine hilfreiche Idee hat so bitte ich IHN/SIE mich zu erleuchten. Danke

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : 3D in 2D konvertieren
th.knoll am 01.04.2004 um 15:06 Uhr (0)
Hallo, danke für die schnelle Reaktion! Bin sehr angenehm überrascht! Also, die Daten werden von Catia in Acad konvertiert. Ich habe dann ein 3D Modell und im PB mehrere Viewports. @eberhard: Gilt der Befehl auch für Mechanical PP oder nur für MD? Der Befehl im Mechanical PP ist unbekannt. @ruffi: Noch probiere ich die Befehle aus, hat noch nicht richtig geklappt. Aber danke für den Tipp!

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : 3D in 2D konvertieren
ruffi am 01.04.2004 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Thorsten, falls ihr etwas Geld übrig habt ;-), könntet ihr z.B. den AutoVue Modeler kaufen. Damit kann man fast alle CAD-Formate (andere auch) einlesen und bei Bedarf Schnitte erzeugen und als 2D DXF oder R14-DWG-File ausgeben. Das geht sehr schnell. Die können auch Catia V4 und V5 lesen. Das ist eigentlich nur ein Viewer. Vielleicht gibt es eine funktionierende deutsche Demo. www.cimmetry.com Gruss Rudolf

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : 3D in 2D konvertieren
eberhard am 01.04.2004 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Thorsten, welche Version verwendet ihr? Wie liegen die Catia Dateien vor? Catia V4 oder Catia V5? Der Vorschlag von Rudolf hört sich auch gut an, hab ich selbst noch nicht probiert. Gibt es irgendeinen 3D-Arbeitsplatz, z.B MDT oder Inventor drauf ist? Dann würde ich die Catia Daten da einlesen, Zeichnungsansichten erzeugen und wieder exportieren. Darüberhinaus stellt sich natürlich die Frage, ob derjenige mit Catia nicht 2D Ansichten als DXF datei liefern kann. Dann seit ihr aus dem Schneider ---- ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : dxf blöcke umwandeln?
Mabo110 am 18.06.2004 um 09:16 Uhr (0)
Hallo, hab fogendes Problem hab ne dxf Zeichnung von Catia V5 vorliegen bei der teilweise die Bemaßungen erkannt werden. Die Bemaßungen die nicht erkannt werden sind als Block (bsbw. Winkelbemaßungen) integriert. Kann man die nachträglich wieder umwandeln? Es handelt sich nicht nur um eine Zeichnung sondern um sehr sehr viele die alle nachträglich im Autocad bearbeitet werden müssen. Es wäre ein riesen Vorteil wenn es da was geben würde, da ich alle Zeichnungen spiegeln muss und zusätliche Daten e ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Auswahlfunktion funktioniert nicht mehr richtig
Mabo110 am 29.06.2004 um 10:18 Uhr (0)
Hallo, hab folgendes Problem: Die Auswahlfunktion funktioniert nicht mehr richtig. Wenn ich mit der Maus mehrere Linien markieren will nimmt er immer nur noch die letzte Linie an. die anderen werden dabei immer aus der Auswahl rausgeschmissen. Woran kann das liegen? Das Problem ist erst seit kurzem aufgetaucht, seit ich sehr suspekte dxf Zeichnungen (von Catia V5) bearbeite. Aber jetzt funktioniert das selbst bei unseren Standardzeichnungen nicht mehr. Gruß Mabo110

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Probleme beim Bemaßung spiegeln
Mabo110 am 30.06.2004 um 12:35 Uhr (0)
Hallo, hab schon wieder ein Problemchen. Habe viele dxf Zeichnungen von Catia v5 dort sind teilweise gedrehte Bemaßungen enthalten die er beim spiegeln nicht korrekt umwandelt (siehe Bild). Dabei ist egal wie die variable Mirrtext eingestellt ist. So können halt fatale Fehler entstehen und aus ner 6 ne 9 werden. Kann man da irgendwas machen ausser neu zu bemaßen. Es müssen sehr viele Zeichnungen gespiegelt werden. Vielen Dank schon mal im vorraus für eure Hilfe. Gruß Mabo110

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz