Informationen zum Forum AutoCAD Mechanical:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.401
Anzahl Beiträge: 21.088
Anzahl Themen: 4.935

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 68 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

AutoCAD Mechanical : Probleme beim Bemaßung spiegeln
Dirk Reichstein am 30.06.2004 um 14:01 Uhr (0)
Kann es sein das die Bemassungen Blöcke sind? Wenn ich ne DXf aus CATIA V5 bekomme ist das so! Wenn die gespiegelt werden werden die Zahlen nämlich mitgespiegelt. Also auflösen und MIRRTEXT auf 0 setzen. ------------------ Was ist das? Blaues Licht! Was macht es? Es leuchtet blau! (Rambo III)

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : kleine Elemente löschen
PeterStrobel am 11.08.2004 um 06:48 Uhr (0)
Hallo Forum, wir bekommen immer wieder HPGL-Daten von den zu verarbeitenden Werkstücken. Erstellt wurden diese auf den verschiedenen 3D-Systemem (Catia, ProE,...) Die HPGLs konvertieren wir in dwg und übernehmen diese in unsere 2D-Konstruktionen. Folgendes Problem: Die Werkstücke bestehen teilweise aus Unmengen von Elementen, dadurch wird die Datei sehr gross. Hat einer einen guten Vorschlag zum verkleinern der Daten? Im Moment machen wir das wenn nötig per Hand oder per Azubi , löschen also Elemente ra ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Datenaustausch
peter2308 am 16.12.2004 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Wir arbeiten auf Autocad Mec 6 PP und das genügt für unsere Konstruktionen eigentlich. 3 D ist nicht von Nöten. Aber... Als Grundlage für unsere Konstruktionen haben wir bis jetzt immer ACAD Dateien vom Kundenbekommen (Automobilhersteller) Jetzt gibt es die Daten in Zukunft nur noch als Catia, oder ProE.(Je nach Abteilung) Wir wollen aber nicht auf Catia oder Pro E umsteígen (Kosten...) Gibt es eine kostengünstige Möglichkeit aus Pro E oder Catia Daten DXF oder DWG ´s zu erstellen......... ----- ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Datenaustausch
scj am 16.12.2004 um 19:56 Uhr (0)
Ja, das geht - aber nur für dumme Körper . Modelldaten können z.B. über IGES ausgetauscht werden. Dabei muss jedoch bei den Exportoptionen des sendenden Programms (z.B. CATIA) und bei den Importfunktionen des empfangenden Programms mitunter etwas experimentiert werden... 2D-Zeichnungen sollten sich problemloser austauschen lassen. Sollte zu dieser Problematik weitere Hilfe nötig sein, meldet Euch mal über www.black-cad.de Mit freundlichen Grüßen aus der Rhön Jochen

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Datenaustausch
N. Höfler am 20.12.2004 um 16:36 Uhr (0)
Klar hast du immer die Austauschsformate wie STEP, IGES usw. nur hast du ja dann das Problem, das die Daten ohne Intelligenz sind. Ob du damit immer so ans Ziel kommst möcht ich bezweifeln. Ich denke so sehr man sich auch dagegen zur Weh setzt, irgendwann kommt das 3D. Schonam daran gedacht, eure Daten an ein Konstruktionsbüro zu geben? Vielleicht spart das Kosten, die sind ja zu 90% alle schon auf 3D. Als SolidWorks Reseller muss ich jetzt auch noch eine andere Variante anbringen. Also nicht nur Catia und ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Absturz oder Systemstillstand
Hellraiser am 16.02.2005 um 15:15 Uhr (0)
Hi Leute Ich habe hier des öfteren Folgendes Problem: Beim verschieben von Elementen in einer Zeichnung kommt AutoCad fast zum stillstand oder gar bis zum Absturz Es handelt sich hierbei um recht grosse Files und z.T. Ableitungen aus z.B. CATIA V5 System WINXP Prof SP1 ACAD Mechanical 2005 ATI Fire GL 2 Ts sowie 1GB RAM WIn 2000 Prof SP4 ACAD Mechanical 2005 Nvidia Quadro FX1000 1 GB RAM Gibt es da irgendwelche Einstellungen um ACAD ein bischen performance zu entlocken da ich die gleich Files auf einem So ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Aus einem Lable ist eine Referenz geworden
Mick77 am 20.04.2006 um 15:51 Uhr (0)
Hallo liebe Autocadler,ich habe eine 2D Ableitung aus Catia in Autocad eingefügt und mit Lables versehen und Abgespeichtert. Nun habe ich eine Änderung vorzunehmen und habe die Datei wieder geöffnet und wollte mit einem Doppelklick auf ein Lable den Text ändern. Dafür sollte das Fenster auf Bild 1 erscheinen. Es ist aber das Fenster von Bild 2 gekommen. Irgend etwas mit einer Referenz - hab keine Ahnung was das soll, da ich in Autocad wenig Plan habe. Kann mir jemand weiterhelfen wie ich aus der Referenz w ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Vorher zeichnen, dann bemaßen?
reschinator am 28.07.2006 um 08:52 Uhr (0)
hallo angelika!Hab mir schon fast gedacht, daß das geht,aber auf AutoCAD bin ich ganz neu.Konstruiere nur auf CATIA V4 und V5.In CATIA kann man die linie anklicken undsagen "du bist jetzt 100 lang"So meine ich das -----------------------------------------------------wer was kann, der kann was

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Vorher zeichnen, dann bemaßen?
Angelika Hädrich am 28.07.2006 um 08:55 Uhr (0)
Hi,AutoCAD Mechanical ist 2D - CATIA 3D,das bedeutet, dort arbeitst Du parametrisch - indem Du dem Objekt eine Länge gibst oder über Variablen und/oder Formeln bestimmst, eben anklicken eingeben gut.2D ist eben nich parametrisch und deswegen mußt Du dem etwas genauer sagen, was Du von ihm willst Gruß Angelika------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hierWie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei! (Kurt Tuch ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Vorher zeichnen, dann bemaßen?
reschinator am 28.07.2006 um 08:57 Uhr (0)
a ha :-)Hoffentlich wird mein CATIA-Platz gelich wieder frei *g*Vielen Dank für die Hilfe!-----------------------------------------------------wer was kann, der kann was

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Anfaengerprobleme mit Autocad
schulerbible am 21.12.2006 um 13:24 Uhr (0)
Hallo!ich benutze Autocad 2006 erstmal nur fuer kurze Zeit. Ich moechte eine in Autocad erstellte Baugruppe (3D) ausmessen und dann in Catia ueberfuehren, anschliessend davon auch Einzeldraws erstellen. Ich oeffne also das File in Autocad und die Baugruppe wird dargestellt, wunderpraechtig. Nun moechte ich, da weder Dimensionen noch Draws vorliegen diese anhand der Baugruppe ermitteln. In Catia, Wildfire oder Solidworks kein Thema geht kinderleicht, aber in Autocad finde ueberhaupt keine geeigneten Measure ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Anfaengerprobleme mit Autocad
Mc_Gyver007 am 21.12.2006 um 22:29 Uhr (0)
Hallo Toby,leider kann ich Dir nicht direkt bei Deiner Problemstellung helfen, da ich mich bisher erfolgreich von dem 3D Bereich des AutoCad ferngehalten habe.Damit Du eine Antwort auf Deine Fragen bekommst, brauchen die Leute die darauf kompetent Antworten können noch einige Infos von Dir.Zum Verständis für Dich:Es gibt diverse Versionen von Autocad (alte Hasen mögen verzeihen, dass meine Beschreibung keinen Anspruch auf perfekte Definition erhebt):1.) "AutoCad" ist das Basisprogramm (große Version) und k ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : 3D Abhängigkeit
cacysunlee am 22.04.2007 um 11:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich arbeite seit 7 Jahren mit Autocad und modelliere alles in 3D.Nun preisen viele Händler den Inventor, da dieser unter anderem 3D Abhängigkeiten unterstützt.Ich habe mal Inventor angetestet und komme mit der neue Benutzeroberfläche überhaupt nicht zurecht.Aber ich hörte, das Mechanical Desktop 2008 eine ähnliche Benutzeroberfläche hat wie Autocad 2005.Zur Info :Ich bin im Anlagenbau tätig, bis jetzt habe ich alle 3D-Modelle selber erstellt, Flansche, Rohre, Profile, Ventile, ect. Meine 3D- ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz