|
AutoCAD Mechanical : Normteile verschieben
webgineer am 04.04.2006 um 12:57 Uhr (0)
Puh, das einloggen ist geschafft, habe zigmal benutzername und Passwort eingegeben, bis ich drin war. Da hatte es Boris mit AOL sicher einfacher. Wie auch immer, ich glaube eine Lösung des Problems zu haben. Geh mal auf Hilfsmittel/Optionen/AM:Struktur, da gibt es links unten den Punkt Auswahlmodus. Mal auf "obere Seite nach unten" stellen. Was auch immer das heisst, bei mir hat es geholfen.
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Gewindebohrungen fehlerhaft
NL-AC am 26.05.2009 um 14:41 Uhr (0)
ja, kann ich bei mir und beim Kunden auch nachvollziehen. Noch ein netter Bug: Rechteck horizontal bemaßen, auf die linke Maßhilfslinie ein Oberflächensymbol setzen (direkt, ohne Führungslinie), und dann alle Elemente markieren und verschieben: Rechteck und Symbol werden korrekt verschoben, Bemaßung flitzt ein Stück weiter und bleibt irgendwo im Raum stehen. [Diese Nachricht wurde von NL-AC am 26. Mai. 2009 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Bemassungsperformance
Laufkatze am 22.03.2011 um 09:00 Uhr (0)
Hab es gerade nochmal nachgestellt mit der Zeichnung von Gestern.Auch dabei habe ich heute morgen keine Problem beim Vermassen im Layout.Weis der Geier woran das liegt - daß es irgendwann mal anfängt zu haken.Und dann auch nur beim Bemassen bzw. Markieren (anklicken).Auch beim Kopieren oder Verschieben mit der Auswahl (Lasso) tritt dieses Phänomen auf.
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Suche Befehl "amcopyrm"
barclay am 29.11.2001 um 14:10 Uhr (0)
Hallo, den Befehl "Kopieren,Drehen,Verschieben" gibt es in Mech6 nicht mehr. Er wurde durch den Power Manipulator (Menü Ändern- Power Manipulator) ersetzt. Mit dem kann man die gleichen Dinge machen, er ist aber nach einer Eingewöhnungsphase leichter zu bedienen als amcopyrm. Grüße, barclay
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Maßtext verschieben
cadffm am 24.08.2023 um 13:13 Uhr (1)
Hi,Ich iognorieren mal die Mechanical Powerbemaßung und beziehe mich zunächst einmal nur auf die AutoCAD-Bemaßung:"gibt es auch die Möglichkeit den Text über das Eigenschaftenfenster um einen beliebigen Wert nach links und rechts zu verschieben?"Du wirst dir vor der Frage im Forum die Eigenschaften in der Palette schon angeschaut haben!?1. ja das gehtaber wirklich helfen kann das nicht2. da die Textposition als Koordinate gespeichert ist, wirst du die neue Koordinate zunächst ausrechnen müssen. Da es nich ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Bauteile anordnen, drehen & verscheiben
Brischke am 25.09.2009 um 08:25 Uhr (0)
Hallo technics,ich habe eine Nesting-Programm für die Anordnung von Textil-Zuschnitten (www.pattern24.com) geschrieben. Das habe ich aber auch nur deshalb getan, weil diese Software online laufen musste, daher war das Zurückgreifen auf existierende StandAlone-Lösungen nicht möglich.Der Aufwand der Programmierung betrug gut 2 Mannjahre. Jetzt werden die Zuschnitte nur in der vorgegeben Ausrivhtung geschachtelt, ebenfalls die Musterabhängigkeiten beachtet.Aus dieser Erfahrung heraus möchte ich dir den Tip ge ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Alter Mover Befehl
sidibu am 24.02.2009 um 14:54 Uhr (0)
Hallo,wir steigen demnächst auf Mechanical 2008 um und wir benutzen im Moment den mover Befehl (copy und move). Gibt es im Mechanical 2008 einen ähnlichen Befehl oder eine LISP Routine, die kopieren, verschieben und drehen mit Hilfe eines Bezugspunktes ermöglicht.Vielen Dank für die Antwort.------------------mit freundlichen GrüßenDirk
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : AutoCAD Mechanical 2011 Lernprogramme
Strömi am 10.01.2012 um 16:10 Uhr (0)
Kommt darauf an was du mit Grundlagen alles meinst, wenn du damit nur linien Zeichnen, kopieren, spiegeln und verschieben meinst dann brauch man dafür kein lernprogramm.Einfach hinsetzten und rumprobieren und anfangen etwas aus deinem bereich zu zeichnen.Bei problemen und Fragen dann die Hilfe (F1) benutzen.Gruss, Strömi
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : springende Werkzeugkästen
nano2 am 16.09.2003 um 19:10 Uhr (0)
hallo zusammen jedesmal wenn ich auto-cad mechanical neu starte sind die werkzeugkästen an einem anderen platz. selbst wenn ich ein neues profil anlege verschieben sich die werkzeugkästen! kennt einer dieses problem?? danke nano2 ------------------ win 2000 Auto-cad 2002 Mechanical Desktop6
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Mechanical
CAD-Huebner am 16.11.2008 um 11:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NiklasG:Hallo kann mir zu meiner Frage vom 13.11. niemandweiterhelfen ?Doch bestimmt. Aber es gibt bei CAD.de keine Antwortverpflichtung.Support mit Antwortgarantie wird üblicherweise durch den Händler geleistet.So, trotzdem nun erst malWillkommen bei CAD.DE und AUGCE! ;) Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoEs geht um diesen Beitrag (wer findet denn nach einigen Monaten noch einen Beitrag vom 13.11.)Ein Li ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Mech 6 Schnittverlauf
Martin Sigloch am 15.05.2003 um 12:56 Uhr (0)
Hallo, die Bezeichnungen (A, B, C,...) eines Schnittverlaufs müssen mitunter verschoben werden, da sie dort wo sie vom System automatisch plaziert werden im Weg sind. Sie lassen sich auch mit den Griffen verschieben. Wird jedoch die Zeichnung gespeichert und wieder geöffnet, so sind sie wieder an der alten Stelle. Kann mir jemand sagen was das soll? Gruß Martin
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : acad- mechanical desktop 2008_ 3d normteile
Angelika Hädrich am 03.11.2008 um 10:28 Uhr (0)
Das gehört aber dann auch in das Mechanical Desktop Forum...Ich werde das mal passend verschieben!Gruß Angelika------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hierWie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei! (Kurt Tucholsky)
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Objektfang funktioniert nicht so richtig
Angelika Preiwuss am 22.01.2002 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Peter, scheint so zu sein, habe auf dem andern Rechner mit SP2 probiert, da weigert sich das ebenso standhaft wie bei Dir. Mach mal so - irgendeine Linie auf die Endpunkte der Mittellinie der Senkung dann Senkung zum Verschieben wählen, dann gibts den Schnittpunkt die zusätzliche Linie bleibt am alten Standort und die löschen... Ich versuch mal rauszukriegen was da schief läuft....
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |