|
AutoCAD Mechanical : Infopunkte
HM am 15.03.2004 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Herr Willach, die Probleme treten auch bei einer neuen (leeren) Zeichnung auf. Das mit dem Löschen ist tatsächlich so! Löschen mit dem Power-Befehl = Infopunkt gelöscht. Löschen mit dem Standard-Befehl = Infopunkt bleibt. Sonst änderte sich mit dem Standard-Befehl beim löschen des Normteils das Aussehen des Infopunktes (Von Kreis mit Kreuz und ausgefülltem Innenkreis in Kreis mit Kreuz) Ich kann aber damit leben, ab jetzt mit dem Power-Befehl zu arbeiten! Danke! Bleibt noch das Problem mit dem versch ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : acad2018 fangpunkte und sichtbarkeit
fünfhaus am 12.04.2020 um 17:11 Uhr (12)
hallo zusammen, kennt sich da jemand aus?bin vor zwei wochen von version 2009 auf 2018mechanical umgestiegen hmm.hab da noch ein problem bei den einstellungen und und zwar:beim verschieben eines objektes von anfangspunkt A nach endpunkt B hängt das objekt am cursor okwenn ich allerdings von A REFERENZ AUS (früher VON) B LOTRECHT auf eine linie gehe,wird der befehl ausgeführt aber nach der eingabe REFERENZ AUS B (fangpunktemenü,frühere auswahl VON) ist das objekt nicht mehr sichtbar.wenn da jemand eine lösu ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Normteile verschieben
s.schaefer am 20.06.2005 um 11:14 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich habe ein Problem mit Mechanical 2006. In einer Baugruppe befinden sich mehrere Schraubenverbindungen, Sicherungsringe, etc. Wenn ich nun diese Baugruppe verschiebe, bleiben die Normteile an ihrer ursprünglichen Position "hängen". Wenn ich dann die Normteil (alle zusammen) an die richtige Position schieben will bleiben wieder einige an ihrer Ursprungsposition zurück. Weiß jemand woran das liegt und wie ich diesen Fehler abstellen kann? Gruß, Steffen [Diese Nachricht wurde von s.schaefer ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Bibliothek-Fenster wandert am Bildschirm
3Df am 15.01.2009 um 09:51 Uhr (0)
Hallo liebe ACAD-Mitstreiter,Weshalb "wandert" das Fenster meiner Biblithek bei jedem Aufruf auf dem Bildschirm etwas weiter hoch. Konnte eine verschwinden des Fenster dadurch verhindern, dass ich das Fenster ständig an den untern Bildschirmrand gezogen habe. Habs bei den letzen Aufrufen jedoch vergessen, was zur Folge hatte, dass ich das Fenster nicht mehr Verschieben kann.Kann mir diese Verhalten nicht erklären. Wer kennt das Problem und kann mir herlfen Zur Erklärung anbei ein Screenshot. Danke vorab!Gr ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Polylinie als Objekt- / Punktauswahl
CAD-Huebner am 07.05.2015 um 12:32 Uhr (1)
Einmal ausgewählte Maschinenteile/Zeichnungselemente (ob mit Lasso, Fenster, Polygonwahl oder einer beliebigen Kombination gewählt) kann man zu Gruppen (AutoCAD Befehl: GRUPPE) oder zu Blöcken (AutoCAD Befehl: BLOCK) zusammenfassen. Blöcke sind zu "Paketen" zusammengeschnürte Zeichnungsteile, die sich leicht als Block verschieben, drehen und skalieren lassen. Gruppierte Zeichnungselemente lassen sich lediglich leichter wählen, dann isolieren (_ISOLATEOBJECTS). Anschließend ist ein Strecken von Anlagenteile ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Rechtecke mit Hyperlinks vergrößern
PauliPanther am 15.09.2011 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Cadmium,ich habe die Arbeit jetzt von Hand gemacht. Soviel Aufwand war es gar nicht, es sah schlimmer aus als es war. Es handelte sich um ca. 250 Elemente.Mit den Kurzbefehlen ging das recht zügig. Ich hatte ohnehin nicht bedacht, dass es nach der Vergrößerung zu Überschneidungen kommt, so dass ich die Rechtecke teilweise doch noch verschieben mußte. Kannst Du vielleicht etwas empfehlen, wie ich anfangen könnte, mich in Lisp einzudenken? Ich schätze, es wird noch öfter vorkommen, dass ich so etwas be ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : verhunzte Koordinatenbem.
Angelika Hädrich am 20.02.2004 um 07:31 Uhr (0)
Hi HBO, das diese Abstufung an der Koordinatenbemaßung passiert liegt am Platz der zur Verfügung steht. Wenn Du AMSETUPDWG drüberlaufen läßt wird in dem Fall wahrscheinlich die Koordinatenbemaßung so zurückgesetzt wie sie in der Grunddefinition, ohne Verschieben der Zahlen wegen Sichtbarkeit, platziert wäre. Ich vermeide es große Eingriffe wie AMSETUPDWG zu machen, wenn schon Bemaßung da ist, da muß man immer mit solch unliebsamen Effekten rechnen. Mir ist auch nichts bekannt das automatisch zu richten, ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Maßtext verschieben
cadffm am 24.08.2023 um 17:46 Uhr (1)
"Mit Tool meinst du ein Makro? "Mit Tool meine eine Programmerweiterung, also nicht nur ein Menü- oder Aktionsmakro. ", dein Stichwort hilft mir da ja schon weiter"Wenn du das passende gefunden hast, teilen (verlinken) nicht vergessen :-)"Ach ja, LISPs waren das ja bei ACAD, ich erinnere mich dunkel."AutoCAD hat zwar auch eine AutoLISP-Schnittstelle,aber ob das Tool nun in Lisp, .NET/ObjectARX/JavaScript geschrieben ist, hauptsache es läuft.Und wenn man eines in VBA findet, dann muss man halt überlegen ob ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Layergruppe in den Auswahlsatz
Reno_C_Ross am 11.01.2006 um 11:19 Uhr (0)
Hallo erstmal,ich habe volgendes Problem:Wenn ich eine Zusammenbauzeichnung erstelle, kopiere ich die Einzelteile in den Zusammenbau. Jedes Teil liegt dabei in einer anderen Layergruppe. Nun will ich aber im Zusammenbau ein Bauteil verschieben. Wie kann ich nun die Layergruppe des zu verschiebenen Bauteil in den Auswahlsatz bekommen? In der Layergruppensteuerung giebt es ja den Button "Auswahlsatz", aber wenn ich da rauf klicke, kommt die Meldung "2 Objekt(e) selektiert. Benutzen sie das Schlüsselwort VORH ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Suchen und ersetzen
cadffm am 30.11.2009 um 10:38 Uhr (0)
kannst du nach dem Enter zum bestätigen des Befehles einfach in der Befehlszeile weiter tippen ? falls Nein -Das Dialogfeld ist einfach außerhalb deines sichtbaren Bildschirmbereiches, oder unter der Windows TaskBar etc.Mögliche Problemlösung:_find enterdann ALT+Space drücken, dann V eingeben - KEIN Enter danachnun die linke Maustaste drücken&gedrückt halten - nun mit gedrückter linker Maustaste die Maus mal bewegen - evtl. kommt so dein Dialogfeldwieder in den sichtbaren Bereich (ALT+Space und V = aktive ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Toleranz bei Alternativeinheiten
Clayton am 03.08.2005 um 12:53 Uhr (0)
Hallo, Zwei Moeglichkeiten, so wie ich das jetzt sehe: Upgrade auf AcadPP 2005 (oder hoeher) oder, wie im ersten Bild gezeigt, das "X" hinzufuegen. Das, allerdings, fuehrt nur halb zum Ziel, da jetzt die Toleranz auf die zweiten Linie verschoben wird. Not to worry, jetzt muss man das "X", wie im Anhang gezeigt, ueber die Eigenschaften verschieben. Natuerlich kann man das erste Bild vergessen und gleich ueber die Eigenschaften das "X" hinzusetzen, allerdings ist der erste Weg einfacher, wenn man keine Toler ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Fixpunkt beim 3d-Zoomen
daLutz am 26.06.2024 um 08:07 Uhr (1)
Servus,habe da wieder mal ein Problemchen und kann es nicht mal korrekt beschreiben.Beim Zoomen in die Perspektive (Umschalttaste+Mausrad) erscheint ein grüner Ball/Kugel wie auch immer und stellt den Fixpunkt zum Drehen dar.Dieser positioniert sich in jeder Zeichnung anders und läßt manchmal nicht die gewünschte Ausrichtung zu.Wie wird dieser definiert, kann man den "verschieben"?Google spuckt mir auch nix vor die Füße.Danke & Ciao Lutz------------------Wenn ich nicht gleich auf Antworten reagiere, bitte ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Eigenschaften-Fenster
DieselTechnicer am 27.03.2007 um 08:00 Uhr (0)
Hallo allerseits.Wir arbeiten mit AutoCad Mech 2007 an Arbeitsplätzen mit zwei Monitoren. Leider erscheint das Eigenschaftsfenster natürlich auf dem falschen Bildschirm. Nun könnte man es einfach in den zweiten Bildschirm schieben, aber leider ist diese Funktion nicht möglich. Es erscheint beim Versuch das Fenster zu verschieben lediglich das "Gesperrt" Symbol, obwohl das Fenster nicht fixiert ist. Nun wüsste ich gerne, ob es irgendeine Möglichkeit gibt (wie bei Mech 2004), das Fenster in deen zweiten Bild ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |