|
AutoCAD Mechanical : 2D gewollt, 3D gezeichnet - oder: wo sind die Positionszahlen hin?
M.K. am 28.06.2004 um 13:55 Uhr (0)
Hello again and again! Ich glaube, wir reden entweder aneinander vorbei oder über zwei verschiedene Themen... .-) Also nochmal. .-) Wir (also 1 Arbeitsplatz) haben auf einem Rechner AutoCAD Mechanical Power Pack SP1 und auf einem anderen Rechner AutoCAD Mechanical Desktop SP1 mit Inventor 8 SP1 laufen. Wir arbeiten ausschließlich im Modell-Bereich und in den meisten Zeichnungen sind die Pos.-Nummern richtig angeordnet. Dann kommt aber auch mal so etwas vor, wie ich es in dem screenshot (siehe Anhang) demo ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Layer verschieben
cadffm am 16.01.2024 um 11:27 Uhr (1)
Also1. Warum nimmst du nicht einfach den gewohnten Weg (aus dem Layereigenschaften-Manager heraus), wenn dir die Bedienung des normal gestarteten Befehls so Probleme bereitet?2. "ich habe nein 1N Quelle gewählt, 2N ziel gewählt, bei erneuter Abfrage 2x Leertaste, -Ber, der Layer ist immer noch da." Nach der Beschreibung wäre es nach wie vor falsch. Wir haben nur keine Ahnung ob es schlecht wiedergegeben wurde, oder ob du es wirklich so machst.Daher noch einmal:LAYZUSFenterNenterName aus Liste wählen ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Schnittbezeichnung nicht zu verschieben
Markus Flory am 20.02.2002 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Forum! Habe ein Problem mit der Schnittbezeichnung (M6PP). Den Buchstaben z.B. "A" wird vom System selbst abgesetzt. Anschließend verschiebe ich dieses A (mittels Griff) an eine gewünschte Position. Sieht gut aus. Wenn ich die Zeichnung nochmals öffne (habe natürlich gespeichert, haha) befindet sich die Schnittbezeichnung wieder an der alten Position. Ich möchte den Schnitt aber nicht sprengen. Das Problem tritt auch auf wenn ich nach der Verschiebung den Schnitt noch mal doppelklicke. Wie kann ich d ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Von Mechanical ´04 auf GeniusMechaniCS LT ´07
eltonno am 23.11.2006 um 09:22 Uhr (0)
MoinWeiß nicht, ob das Thema genau hier hin gehört, ansonsten bitte verschieben.Bei uns soll von einem Mechanical 2004 Arbeitsplatz auf mehrere GeniusMechaniCS LT 2007 Arbeitsplätze umgestellt werden. Nun interessiert mich, ob man dann im Genius meine alten Bibliotheken, zeichnungen, dwt´s usw. verwenden kann.1) Wie sieht es aus mit den Werkzeugen und dem oberflächenaufbau. ist das ähnlich oder gibts da große unterschiede?2) Welche grundlegenden dinge kann das GeniusMechaiCS LT 2007 nicht , was das M ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Blöckke mit Schraffur
Hajo_Zi am 13.07.2005 um 10:43 Uhr (0)
Hallo, ich habe jetzt die wichtigsten Blöcke mit Schraffur versehen und die Schraffur hinter die Striche gemacht mit Hilfe des Forums. Ein Vorteil dieser Variante ist ich habe keine Probleme mehr mit dem verdecken. Das was als letztes eingefügt/kopiert wurde ist oben und verdeckt alles darunter. Jetzt habe ich nur ein Problem halte ich mal die Reihenfolge nicht ein muß ich den obersten Block verschieb (z.B. @10,0] dann ist dieser Block oben, dann muß ich ihn aber auch wieder um dieses Stück zurück verschie ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Zeichnung an CNC Fräse übergeben
altersack am 21.06.2016 um 09:16 Uhr (1)
Thema ist zwar alt, aber vielleicht für Andere doch interessant.Unser Cad Cam Programm kann nur DXF Files einlesen.Ich verfahre wie folgt:neue Zeichnung öffnen / das gewünschte Objekt in diese Zeichnung kopieren.Falls erforderlich, den Nullpunkt entweder schon vorher als Einfügepunkt definieren oder nachträglich verschieben.Diese Zeichnung als DXF File abspeichern.Unser Cad Cam Programm liest nun die Konturen einwandfrei ein. Übrigens brauche ich den Nullpunkt nicht extra zu definieren, weil das Format sow ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Polylinien Problem
Reiko82 am 01.05.2012 um 19:59 Uhr (0)
Sorry, wußte das mit den Externen Verlinken nicht. Kommt nicht noch mal vor. Ich hatte keine einzelnen Bögen gezeichnet. Hatte nur 2 Kreise komplett gezeichnet und hab dann 2 weitere Kreise für den Mittleren Teil gezeichnet und über verschieben und Stutzen gemacht. Aber ich denke das war der falsche weg. Danach hab ich erst alles zu einer Polylinie zusammen gefügt. Wie gesagt ich denke das war der falsche Weg. Mit den Bögen habe ich mir auch erst überlegt. Allerdings kam ich dann wieder zum Problem, dem mi ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Mechanical 2011
Blone am 09.12.2010 um 14:17 Uhr (0)
Hallo,ich habe neuerdings ein Problem beim Zeichnen von Linien. Irgendwie muss ich unbewusst etwas verstellt haben, und ich weiß nicht, wie ich es wieder rückgängig machen kann.Also folgendes Problem:Vor dem Problem konnte ich eine Linie 1 mit einer Linie 2 verbinden, und wenn sie senkrecht zueinander standen, wurde ein grünes Quadrat auf der Linie 2 angezeigt.Jetzt ist es so, wenn ich die Linie 1 mit der Linie 2 verbinden will, wird mir kein grünes Quadrat mehr angezeigt. Ich kann die Linie 1 nur noch auf ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Mechanical Befehle sehr langsam
fuwe-cad am 04.01.2010 um 08:35 Uhr (0)
Frohes Neues Jahr an Alle!Ich hatte letztes Jahr schon einmal dieses Thema gepostet und bin leider noch immer vor dem selben Problem:Habe seit der Neuinstallation von BS und CAD-Software (WinXP Pro - AutoCAD 2008/Mechanical/Mechanical Desktop/Inventor2008) folgendes Problem:In Mechanical reagiert der Rechner ungewöhnlich lange beim Anwenden von den Mechanical-Befehlen.Zum Beispiel der Befehl amrectang - beim ersten Klick dauert es ca. eine Sekunde bis man das Rechteck aufziehen kann. Dann beim zweiten Klic ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : viel zu langsam
bernd.langer am 29.04.2012 um 11:35 Uhr (1)
OK. Du hast recht. Ich dachte allerdings, dass das Problem bekannt ist. Nun bin ich zu Hause und kann die Rechnerkonfiguration nicht so genau erklären. Es ist jedenfalls auf mehreren bzw. allen Rechner. Mein Arbeitsplatzrechner:12 GB ArbeitsspeicherXENON Prozessor, weil damit auch INVENTOR gemacht wird. Winsows 7AutoCAD Mechnical 2011Etwa 6 Monate altBesonders auffällig ist der Bemaßungs Befehl. Normaler weise klick, klick, klich, fertig. Jetzt klick - 30 Sekunden warten - klick - 30 Sekunden warten - klic ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Acad auf sekundärem Monitor
RobCraven am 30.11.2011 um 09:56 Uhr (0)
Hallo...ich habe an meinem Arbeitsplatz 2 Monitore zu stehen, in folgender Konstellation:links 19" 5:4 primärer Monitor (Startmenü+Taskleiste nur hier)rechts 24,6" 16:9 sekundärer MonitorDas AutoCAD benutze ich auf dem 16:9, dem entsprechend habe ich auch schon alle verschiebbaren Fenster auf diesen geschoben, nun das Problem: die Flyouts der Werkzeugkästen am linken Rand öffnen sich auch nach links und die nicht anpickbaren Fenster (z.B. bei Bemassung ändern der Pfeilspitzen) kann ich ja nicht verschieben ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Maßtext ACAD2000
Panwinkl am 13.05.2002 um 13:04 Uhr (0)
Hi Gerald ! Danke für deine antwort. Das mit dem BKS stimmt schon. Bei mir gehts darum ein doppelhaus zu zeichnen. das linke steht etwas nach links verdreht zur N/S Richtung. wenn ich nun in diesem Haus zeichnen will, lege ich ein BKS an, damit ich ortogonal arbeiten kann. Dort wird die bemassung ja auch richtig gemacht. dar ausdruck wird jedoch natürlich in N/S richtung (=WKS) gemacht. damit sind die masse beim schiefen Haus falsch. Ich kann alle diese masse um 180° drehen und dann einzeln verschieben - ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : was rechnet AutoCAD denn da?
HBo am 25.02.2004 um 15:38 Uhr (0)
inzwischen habe ich das beheben können. Ein Wiederherstellen hat fast 600 Fehler aufgespürt und bereinigt. Der seltsame Daten-Fehler war aber nicht verschwunden. Ich habe dann die ganze Zeichnung in eine neue, leere Zeichnung eingefügt, nicht über die Zwischenablage. Dabei sind alle Elemente soweit auf Plus-Koordinaten gelandet, wie sie vorher im Minus gewesen sind. Die Daten, die im Eigenschaftenfenster angezeigt wurden, waren aber logisch. Nach einem Verschieben in die Nähe des Null-Punkzes ist alles im ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |