|
AutoCAD Mechanical : Mechancial 2006
Edi5 am 24.11.2004 um 07:08 Uhr (0)
ist eine gute Idee. Hoffentlich nimmt sie Autodesk auch auf. zusäztlich zu den schon genannten: *)Plotteinstellungen sollten nicht in der Zeichnung, sondern über eine Datei gespeichert und steuerbar sein.(jeder hat andere Drucker, Plotstile usw.) *)2D-ausblenden soll auch in "komplizierteren" Strukturen funktionieren.(z.B. verschachtelte Blöcke) *)BITTE, zoomen bei undo nicht mehr als "Befehl" betrachten!! *)wie schon von Lother erwähnt - Mittellinienüberstand. *)beim arbeiten mit der Struktur, funktionier ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : AutoCad Machanical 2015 Führungslinienkommentar verschieben
VORTEX59 am 16.12.2014 um 10:04 Uhr (1)
Ja mein Bester :-))kein Angaben eines Betriebsprogrammes noch der eingesetzten Hardwareangaben... na ja...Im Übrigen war es nicht mein Ansinnen, Fachkenntnisse anzuzweifeln! Da du ja Fachmann bist brauche ich dir ja nicht zu erklären, wie der Mauszeiger generiert, die Verknüpfung zum Anwenderprogramm geschaffen und somit der eingestellte "Fang", an den Mauszeiger angebunden wird. Als kleinen Tipp unter Fachleuten: Es gibt nicht nur hardwarebasierte Interruptkonflikte ;-))Da ich selbst auf 3 Rechnern, AMECH ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Stücklistendaten am Objekt
Martin Hoerger am 29.05.2002 um 13:57 Uhr (0)
Hallo Stephan , ob mann die Attribute direkt an der Positionsnummer angeben kann weis ich nicht , in einer Stückliste geht es auf jedenfall . Unter "Hilfsmittel / Mecanical Optionen / Stücklistenunterstützung " kannst du angeben welche Abfragen in den Infopunken erscheinen sollen . Im unteren Teil " Spalten formatiern " kannst Du die Abmessungen der einzelnen Spalten angeben und sie formatieren . Willst Du eine benutzerdefinierte Stückliste haben ( die euerer Stückliste enspricht ) siehe hier bitte under d ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Layer verschieben
cadffm am 15.01.2024 um 16:23 Uhr (1)
der Layer ist noch da."Vielleicht solltest du die Funktion NICHT ABBRECHEN ? - " mit Esc abgebrochen" 2x N eingeben"Das ist zwar nicht falsch, aber es klingt falsch! Weil du nichts von einer Bestätigung der Quell-Layer Wahl geschrieben hast.Versehen, unglück beschrieben, oder wirklich das Problem?Der Befehl leitet dich mit Angaben am Cursor oder in der Befehlszeile [F2] durch die Funktion:Das Programm fragt nach einem oder mehreren Layernamen,die kann man durch Objektwahl oder Angabe per [Name] mitteilen. ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Autocad Mechanical 2006=> Layer
Uriel am 10.11.2008 um 11:53 Uhr (0)
Hallo Angelika,zunächst vielen Dank für Deine Antwort und die warme Begrüßung.Nun zu meinem Problem:Als ich damals mit AutoCAD 2000 gearbeitet habe, hatte ich mir mühselig eigene Layer erstellt. Sortiert nach meinen Wünschen und natürlich normgerechter Strichstärke, etc. Infos gabs aus dem Hoischen, den ich mir zu seiner Zeit ausgeliehen hatte. Ich war sehr zufrieden damit, denn nun hatte ich "meine" Linen.Bei AutoCAD Mechanical 2006, sieht die Sache etwas anders aus.Klicke ich auf "Layerfunktionen", öffne ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Umstieg von MegaCAD zu AutoCAD MD2004DX
Shooter am 11.02.2004 um 14:45 Uhr (0)
Hallihallo an alle! Wir haben unser CAD-System von MegaCAD auf AutoCAD umgestellt. Tja nun tauchen da natürlich ein paar Probleme auf. Naja um das konvertieren der alte Zeichnungen wird sich schon gekümmert. Ich sitze hier nun aber und passe gerade den Rahmen an. Mir wurde gesagt, man sollte die Attribute möglichst nicht verändern. Somit habe ich nur unser Logo und ein paar Texte hinzugefügt. Die Vorgabefelder für Material und Position habe ich auch schon unseren Bedürfnissen angepasst. (Hat auch fast 3 Ta ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : ungenaues Zeichnen
cadffm am 18.03.2004 um 11:34 Uhr (0)
Doch, das soll so sein. (kann man ja mit der genannten Einstellung entscheiden wie man es möchte) Woher sollen wir wissen was bei dir gefangen wird ? Was wann warum AutoCAD fängt ist doch ein sehr großes Kapitel um es hier vollständig zu erklären. Ich selbst, als Beispiel genannt, habe dieses Problem überhaupt nicht, man muß eben wissen was Acad wann wie warum macht. In deinem Fall hast du den Objektfang berücksichtigt und den Tastatureingaben nicht Vorrang eingeräumt. Genau das macht das Programm da ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Grafikkarte
KUSuelflohn am 13.12.2003 um 00:27 Uhr (0)
Hallo Forum, vielleicht gehört es nicht so ganz hierher. Aber ich habe doch eine Hardwarefrage als MDT6 Anwender (2D + 3D). Also. Ich habe vor mich mit einer neuen Grafikkarte für MDT 6 einzulassen. Meine jetzige Karte (Matrox G550) bietet zwar ein gestochen scharfes Bild. Jedoch macht der geringe Speicher von 32 MB Probleme bei längeren Sitzungen. Im 3D Bereich habe ich nach längerer Zeit das Problem, das die Konstruktionslinien mehrfach beim Positionieren bzw. Verschieben angezeigt werden. Das regelt si ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Layer verschieben
cadffm am 18.01.2024 um 09:01 Uhr (1)
Danke Cloudy, ich markiere es auch noch einmal im ZitatDanke Hajo, so haben wir es dann schwarz auf weiss, je nach Browsereinstellung.Zitat:Original erstellt von Hajo_Zi:Hallo,Befehl:Befehl: LAYZUSFObjekt auf Layer zum Zusammenführen auswählen oder [Name]: nAusgewählte Layer: 1p_rcp1_lights.Objekt auf Layer zum Zusammenführen auswählen oder [Name/Rückgängig]: nAusgewählte Layer: 1p_rcp1_lights.Objekt auf Layer zum Zusammenführen auswählen oder [Name/Rückgängig]: *Abbruch*Befehl: *Abbruch*Befehl: LAYZUSFObj ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Polylinie als Objekt- / Punktauswahl
pbegger am 07.05.2015 um 12:17 Uhr (1)
Hallo erstmal!Da das mein erster Beitrag ist würde ich mich gerne kurz Vorstellen.Kurz Vorweg: Tolles Forum, ich habe schon viele Informationen bei Euch sammeln können ohne je einen eigenen Beitrag zu erstellen...Ich bin Patrick und arbeite als Konstrukteur in der Projektierungsabteilung eines Maschinenbauers.Wir abeiten hauptsächlich mit CatiaV5 (3d und Ableitungen) für die Fertigung und im Angebotsbereich (2D) noch mit Medusa.Das soll sich jetzt ändern denn A-CAD Mechanical wurde angeschafft und jetzt ge ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : AutoCad Machanical 2015 Führungslinienkommentar verschieben
VORTEX59 am 16.12.2014 um 16:50 Uhr (1)
Ja das Problem kenne ich ja auch, wo anders funktioniert es, bei mir jedoch nicht...Gebe mal DXDIAG ein, sowie MSINFO32 und schaue dir mal die Daten an, zumeist ist es eine große Hilfe, gerade bei vermeintlich gleichen PC´s vorhandene Unterschiede zu finden, bzw. Fehle rim eigenem System auszulesen.Meist sind es gerade die trivialen Dinge, die diese Fehler hervor rufen. Und sei es nur die ungenügende Spannungsversorgung einer USB 3 Schnittstelle, nicht USB 3 konforme Schnittstellen oder auch Verkablungen. ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Rechtecke in Normteile umwandeln
MacFly8 am 08.09.2009 um 14:05 Uhr (0)
Hi,guck dir mal an ob dir mit Teilereferenz geholfen ist.Unter F1:Mit Teilereferenzen können Sie Geometrie und Blöcke als Teile oder Baugruppen kennzeichnen, wenn die Mechanical-Struktur nicht aktiviert ist. (Mechanical-Struktur-Komponenten aktualisieren die Stückliste automatisch. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Der Mechanical-Struktur-Workflow.) Wenn Sie eine Teilereferenz auf einer Geometrie platzieren, wird die Teilereferenz der Geometrie zugeordnet. Wenn Sie die Geometrie verschieben, we ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |