|
AutoCAD Mechanical : Position von Sicherungsringen
Paul271 am 27.10.2010 um 08:35 Uhr (0)
Guten Morgen,Ich als Auszubildener versuche mich gerade in der Welt der Wellenkonstruktion mit Autocad Mechanical 2010 zurechtzufinden.Bei der Positionierung eines Sicherungsrings ist mir aufgefallen, dass er die Nut nicht direkt dort positioniert, wo ich es eigentlich möchte. Der Sicherungsring aber, sitzt genau dort wo ich ihn eigentlich haben will.Er erstellt die Nut für den Sicherungsring größer (das macht für mich auch noch Sinn, da ich ja auf Grund der Abmaße meiner Bauteile, die auf die Welle kommen ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Rechtecke mit Hyperlinks vergrößern
PauliPanther am 14.09.2011 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe Pläne vorliegen, die hunderte von kleinen Rechtecken mit unterschiedlichen Hyperlinks enthalten. Diese müssen nun (wahrscheinlich alle gleich groß vorher und nachher) skaliert werden, dürfen dabei aber ihre Position nicht verändern. Gibt es dafür eine entspannte Funktion oder muß ich die entweder alle um denselben Bezugspunkt skalieren und nachträglich verschieben? Ich glaube der Aufwand jedes einzeln zu skalieren oder komplett neu machen (incl. der Hyperlinks) dürfte ähnlich groß s ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Bemaßung ständig neuskalieren?
Cadcal am 12.08.2010 um 12:11 Uhr (0)
Hallo,Ich habe da mal eine Frage die mich bei einem aktuellen Projekt ziehmlich nervt. Wenn ich im Modellbereich Zeichne und die entsprechenden Objekte Bemaße oder Beschrifte und danach mit Ansichtsfenster in den Layoutbereich hole muss ich zumindest die Beschriftung neuskalieren. Das ist ja auch noch kein Problem und funktioniert auch alles einwandfrei. Was aber extrem stört ist, das ich beim Bearbeiten von Texten diese jedesmal nachskalieren muss weil sie beim kopiern, verschieben, ect in der falschen gr ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Mechancial 2006
axeld am 05.11.2004 um 13:23 Uhr (0)
Ich hätte gerne: -Alle Befehle sollen auch ohne Dialogbox funktionieren (mit "-" davor), und zwar genauso wie in der Befehlszeile (nicht wie bei PLOT). -In allen Befehlen soll mit "ZU" zurückgegangen werden können. -Alle Parameter sollen bei den Befehlen angegeben werden (z.B. "Z" für Zaun beim Dehnen). -Die Hilfe soll verbessert werden, auch die Übersetzungstexte dt-engl sollen aufgeführt werden (z.B. für (schieben) "vorher": v=_p). -Die Hilfe im VLISP-Editor soll funktionieren. -Alle VL-Befehle sollen (a ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Layer verschieben
cadffm am 18.01.2024 um 07:44 Uhr (1)
16.01. hast du was geschrieben, das habe ich ja auch schon kommentiert:Nach der Beschreibung wäre es nach wie vor falsch. Wir haben nur keine Ahnung ob es schlecht wiedergegeben wurde, oder ob du es wirklich so machstZeige doch einfach dein Textprotokoll (copy&paste oder screenshot).Führe es einmal durch, dann [F2], Screenshot.Wieder hast du den anderen Weg nicht kommentiert (Kontextmenü), lass uns dich doch nicht dumm sterben..-JA, ich habe die Datei getestet.Ich werde es noch einmal prüfen wenn du bes ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
 |
AutoCAD Mechanical : Blauer Punkt in Blöcken
mentol am 11.09.2013 um 15:46 Uhr (8)
Hallo liebes ACAD-Mechanical Forum!Ich habe heute mal wieder die Ehre in ACAD-Mechanical 2011 zu arbeiten, und es dauert keine 10 Minuten etwas zu finden worüber ich mich aufregen kann. Folgendes Problem: (+ siehe Anhang!)Ich habe mehrere Blöcke für unterschiedliche R&I-Zeichen. In manchen Blöcken ist ein blauer Punkt drin, mit dem ich das Ding packen und verschieben kann (Anhang, links). In manch anderen wiederum nicht (Anhang, rechts). Wie in aller Welt bekomme ich so nen verdammten blauen Punkt da rei ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Probleme mit DWT-Datei und AutoCAD Mechanical 2006/2007
StefanBerlitz am 30.11.2006 um 09:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hexagon:Wenn Du der Meinung bist, diesen Thread verschieben zu müssen, mache es einfach.Stimmt, hab ich einen Augenblick lang vergessen, dass ich hier die Putze bin. Zitat:Original erstellt von hexagon:Ich hoffe nur, dass ich diesen verschobenen Thread nochmals wiederfinde. Bekomme ich denn eine Nachricht, damit ich nicht so lange suchen muss?Schneller Berufswechsel, doch nicht Putze, sondern Postbote! Klar, mach ich auch noch; bitte einfach alle Threads im Anwendungs- oder Kr ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Blöcke in Zeichnung suchen
Angelika Hädrich am 05.01.2008 um 20:04 Uhr (0)
Hi,Verdecktsituationen - realisierbar sind die schon, wenn man die Blöcke nicht als Bauteil bzw. deren Ansicht nimmt. Sonst kann es wie schon erwähnt zu unerwarteten Phänomenen kommen!Besonders wenn man mit Zeichnungen weiterarbeitet, die aus älteren Versionen stammen, die nicht migriert wurden.Das wir da nicht aneinander vorbeireden.Es ist auch in der Mechanical Hilfe (siehe Wissenswertes über Verdeckt-Situationen in der mechanischen Struktur) nachzulesen, daß man AMSHIDE nicht auf Zeichnungen die ohne oh ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
 |
AutoCAD Mechanical : CNC Bemaßung
CAD-Huebner am 20.02.2011 um 13:56 Uhr (1)
Hallo Nicks, um den Nullpunkt in die Mitte des Bauteils zu verlegen wäre es am Einfachsten, alle Objekte so zu verschieben, dass sie zentriert um den Zeichnungsnullpunkt angeordnet sind.Dazu (bei eingeschalteter dyn Eingabe) Befehl: SCHIEBEN (Alle Objekte wählen) (Zentrum des Kreise picken und dann als Zielpunkt #0,0 eingeben (Absolutkoordinaten des Ursprungs)Bei deaktivierter Dyn. Eingabe muss lediglich 0,0 eingegeben werden.Für die Mittelpunktsbahn bei einem 4mm Fräser musst du deine Konturen einfach nur ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Pos.Nr werden mit dem Rahmen gelöscht
Angelika Preiwuss am 26.06.2002 um 09:14 Uhr (0)
Guten Morgen, ich nehme an es liegt an der Erstellungsweise. Werden die Positionsnummern erstellt ohne das der Rahmen da ist kann er auch wieder "entsorgt werden". Positionsnummern in Rahmen Für Positionsnummern, die für die Teile innerhalb eines Rahmens erstellt wurden, gelten dieselben Regeln wie für die Teilelisten. Das Positionsnummerattribut (beispielsweise die Eintragsnummer) richtet sich immer nach der Rahmen-Stücklistendatenbank. Es können nur Teilereferenzen mit einer Positionsnummer versehen wer ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Wenn es nicht so traurig wär
CADMeier am 27.03.2012 um 13:35 Uhr (0)
Erstmal vorab: Rumheulen ist grundsätzlich nicht mein Ding Doch jetzt mal "Fakten" (soweit vorhanden):Der letzte Absturz passierte beim Verschieben eines Werkzeugkastens. Ob das nunZufall war, oder ob es damit zutun hat weiß ich nicht.Davor war es beim Bemaßen einer Zeichnung. Also alles in allem nicht nachvollziehbar.Ich hätte ja gerne die Jungs von Autodesk drauf angesetzt, aber wie du ja gesehen hast, schmierte der Dumpreporter auch ab.Die Hardware hat sich nicht geändert. Ich habe vorher einige Jahre m ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : AutoCad Mechanical Alternative
DavidH am 23.08.2022 um 11:00 Uhr (1)
Hallo,leider habe ich keine passenderes Forum gefunden wo ich meine Frage stellen kann. Bitte verschieben falls nötig. Die Sufu hat auch nichts ergeben.Ich arbeite unter anderem mit mit Programm AutoCAD Mechanical. Derzeit bin ich auf der Suche nach einer Alternative. Ich habe auch schon verschieden Programme getestet allerdings nicht das richtige gefunden. Vielleicht weiß jemand weiter. Hier ein kurzer umriss was damit gemacht werden soll.Ich Importiere eine Step Datei von einem 3D Köper (z.B. Kaffeetasse ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Problem mit Passfedern
KarlHeinzus am 04.11.2015 um 01:59 Uhr (1)
Hallo,ich bin neu hier und benutze AutoCAD Mechanical auch noch nicht sehr lange, habe sonst mit Inventor gearbeitet. Für eine Projektarbeit in der Uni, muss ich eine Zeichnung mit Mechanical erstellen.Ich habe mir bereits eine Welle mit dem Wellentool erstellt. Ich möchte nun auf dem einen Wellenende eine Passfeder erstellen. Wenn ich nun mit dem Tool dafür eine Passfeder auf der Welle einfüge, ist sie leider nicht mittig. Im Inventor konnte man ja eifnach über die Bemaßung die Größe und die Position fest ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |