|
AutoCAD Mechanical : Absturz beim Verschieben von Infopunkten in Mechanical2013
CAD-Huebner am 23.05.2013 um 07:42 Uhr (0)
OK, Mit AutoCAD Mechanical 2013 x64 SP0 und SP1 unter Windows 7 kann ich es nicht reproduzieren.Wurde das Verschieben über die Griffe durchgeführt oder z.B. mit Befehl SCHIEBEN?Meine Vermutung: Entweder Windows 8 oder Grafikproblem.Für eine detaillierte Fehleranalyse könnte man die Windows Problemaufzeichnung starten in ein paar kurzen Klicks das Problem bis zum Absturz aufzeichnen und die ZIP Datei anschließend hochladen.Wenn Windows 8, warum dann nicht Mechanical 2014, dass wäre freigegeben, zumindest ka ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Umstieg von MegaCAD zu AutoCAD MD2004DX
Shooter am 11.02.2004 um 14:45 Uhr (0)
Hallihallo an alle! Wir haben unser CAD-System von MegaCAD auf AutoCAD umgestellt. Tja nun tauchen da natürlich ein paar Probleme auf. Naja um das konvertieren der alte Zeichnungen wird sich schon gekümmert. Ich sitze hier nun aber und passe gerade den Rahmen an. Mir wurde gesagt, man sollte die Attribute möglichst nicht verändern. Somit habe ich nur unser Logo und ein paar Texte hinzugefügt. Die Vorgabefelder für Material und Position habe ich auch schon unseren Bedürfnissen angepasst. (Hat auch fast 3 Ta ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Oberflächenzeichen an schräger Maßhilfslinie
Lothar Herrl am 01.02.2003 um 08:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Martin Sigloch: ... genau das geht eben leider nicht. Das Symbol muss ja der Körperkante zugeordnet werden und lässt sich dann nur noch zwischen den Endpunkten der Körperkante verschieben, nicht darüber hinaus. Doch das geht schon, aber nur mit zus. Aufwand: Auf Körperkante erstellen, doppelklick, Reiter "Führung, Schalter "lösen", OK, verschieben mit Fang "nächster". Zitat: ... Die Amis werden unser gutes Genius verschlimmbessern. Da fehlt s halt gewaltig an Praxis ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Verschieben/Layer 2009
CADmium am 11.08.2009 um 11:55 Uhr (0)
hilft ?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Position der Werkzeugkästen
Berliner am 05.05.2004 um 14:39 Uhr (0)
Hallo Karl-Heinz, wenn Du alle Deine Werkzeugkästen angeordnet hast so wie Du willst, kannst Du die Toolpalette z.B über: Werkzeugkasten- Anpassen- Werzeugpaletten- Exportieren als MeinePalette.xtp speichern. Die kannst Du dann immer wieder importieren. Vorgabeort ist in den Pfaden Mechanical 2004 definiert (ich hab Windows XPProf), da geht es dann hier hin: C:Dokumente und EinstellungenUserXXXAnwendungsdatenAutodeskMechanical Desktop 2004 DXR16.0deuSupportToolPalette Für besser halte ich aber, die Werk ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Layer verschieben
Hajo_Zi am 16.01.2024 um 10:13 Uhr (1)
Hallo,Nein Layer 0 ist aktiv, wie auch im Beispiel.Gruß Hajo
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Werkzeugpaletten Symbole
himbeere.ms am 01.09.2017 um 09:24 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine Frage bzgl. der Werkzeugpaletten in AutoCAD Mechanical.Wir haben in unserer Firma Werkzeugpaletten erstellt, welche auf dem Server gespeichert sind, damit mehrere darauf zugreifen können.So bald ich etwas an einer Werkzeugpalette ändere (z.B. neuen dynamischen Block einfügen), verschiebt es die ganzen Symbole bei den anderen Mitarbeitern in den Werkzeugpaletten.Auch die Trennlinien liegen irgendwo durcheinander in der Werkzeugpalette. Bei mir sind die Werkzeugpaletten weiterhin ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
 |
AutoCAD Mechanical : Layer verschieben
Hajo_Zi am 18.01.2024 um 09:25 Uhr (15)
Halo,ich habe es rausgefunden, nach Quelle 1x Enter, dann N und ziellayer wählen.Danke für Euren Einsatz.Gruß Hajo
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Ungereimtheiten des M6 - BUG oder Feature
Manuel Laier am 17.12.2001 um 16:27 Uhr (0)
Hallo Ich habe den Beitrag schon gelesen. Ich kann auch hier dem Punkt 4. zustimmen. Ich habe gesucht gesucht und habe nichts gefunden. Also denke ich mal es war wieder so genialer Mensch der dachte diese Funktion sei unnötig. Man kann ja schließlich kopieren und anschließend drehen oder man kann polare Anordnung verwenden. Nur das ich damit doppelt so lange brauche und meine "Produktivität"(die immerwieder erwähnte lt. Werbung) wieder zurückgeht was solls. Ich arbeite jetzt erst seit 5 Tagen mit MDT6 und ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Kann nichts auf den Basislayer verschieben!!
eberhard am 16.03.2004 um 14:35 Uhr (0)
Hallo Dano, danke für die Info ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Pfeile verschieben
Wolli am 25.06.2012 um 13:56 Uhr (0)
Servus SMB,evtl im Dialogfeld des Schweißsymbols Register Führung und Textauf Lösen schaltenGruß Wolfgang------------------"Früher war die Zukunft besser"-Karl Valentin-
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Schnittangaben nach DIN
RvC am 21.06.2004 um 11:26 Uhr (0)
Du kannst die Buchstaben verschieben aber die Einstellung wird nicht gespeichert. Ist es so? Dann hilft: Auflösen (sprengen) ------------------ Danke für euere Hilfe Rainer
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Ganz »normales« Verschieben
Lothar Herrl am 23.06.2004 um 09:14 Uhr (0)
Ich schalte die Layer von Teilereferenzen, Bemaßungen usw. aus, bevor ich ein Detail erstelle. Gruß Lothar
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |