|
AutoCAD Mechanical : Tastenbelegung Scrollfunktion/Pan
Xantes am 28.09.2006 um 10:27 Uhr (0)
Hallo Mechanical-Nutzer.Ich habe vor einiger Zeit einen neuen Treiber für meine Maus geladen. Logitech Optical Mous. Vorher konnte man durch drücken der Scrolltaste auch eine PAN-Funktion ausführen, also verschieben. Jetzt geht das nicht mehr. Kennt jemand dieses Verhalten und kann einen Rat geben?Gruss, Uwe
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Mehrere Objekte gleichzeitig auf eine bestimmte Linie verschieben
cadffm am 07.07.2004 um 13:08 Uhr (0)
Es hat sich nichts geändert... Du hast sicher zuviele Griffe heiß gemacht !? Ich muß aber zugeben das ich niocht 100pro schlau werde aus deinem auf eine Linie ziehen - habe mehr geraten ------------------ - Sebastian - [Diese Nachricht wurde von cadffm am 07. Jul. 2004 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
 |
AutoCAD Mechanical : Benutzerdefinierte Einstellungen ACADM2014 -> ACADM2016
EKW am 18.01.2016 um 10:25 Uhr (1)
Hallo,ich habe einmal einen Screenshot angehangen um die verwendeten CUIX Dateien zu zeigen.Wir nutzen im direktem Sinn keine Unternehmens.cuix und die erforderlichen cuix-Dateien sind alle lokal auf C: gespeichtert. Grundsätzlich wollte ich einmal diese Daten über unser Netzlaufwerk bereitstellen hatte dafür aber noch keine Zeit mich mit diesem Thema tiefer zu beschäftigen (evtl. gibts dafür ein gutes Tutorial?). Wir sind auch von der Anzahl her nicht allzu viele, sodass die lokale Verwaltung noch im Rahm ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Mechanical 2004 DX
Berliner am 24.09.2004 um 10:23 Uhr (0)
Hallo urbi, um den Schnittbuchstaben ohne Auflösen (erhalten der Schnittline und Buchstaben) zu versetzen, kannst Du mittels Griff (Variable GRIPS = 1) den gesamten Schnittverlauf samt Buchstaben aktivieren. Wenn Du nachfolgend den blauen Griffpunkt des Schnittbuchstaben heiß machst (grün/rot) kannst Du ihn verschieben. Beste Grüße vom Berliner
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Punkte
Claudia_M. am 27.03.2003 um 09:32 Uhr (0)
Hallo, in AutoCAD Mechanical 2000 konnte man die Normteilpunkte fest mit den eingefügten Normteilen (Gewinde, Senkungen, usw.) verbinden. Wie kann man im AutoCAD Mechanical 6 einstellen, daß diese Einfügepunkte auch beim normalen Kopieren, Verschieben, Löschen usw. beim zugehörigen Normteil bleiben. -- Punkte siehe Bild Gruß Claudia
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Verschieben SCHIEBEN/MOVE (Visualisierungsgeschwindigkeit der Live Vorschau)
MacFly8 am 21.03.2012 um 18:13 Uhr (0)
Sorry, aber schön für dich...für uns oder dem Sinn des Forums würde mehr als dein springender Smiley helfen, wenn du uns dran teilhaben läßt wie!MfG MacFly ------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : 2 Ansichstfenster im Layout und ausrichten
BiWi am 04.05.2004 um 15:28 Uhr (0)
Hallo, also das vom Sebastian ist mir auch zu hoch. Im Layout können auch Konstruktionslinien gelegt werden. Dort werden ganz normal Linien/Punkte von der Anlage gefangen. Wenn jetzt eine Ansichtsfenster 1x angeklickt wird, kann es mit verschieben ausgerichtet werden. Gruß BiWi
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : DWG-Öffnen über Doppelklick
Lutz D am 06.07.2004 um 09:05 Uhr (0)
Beim Öffnen einer DWG-Datei über Doppelklick im Windows-Explorer wird das Mechanical 6 geöffnet. Möchte ich eine zweite DWG über den gleichen Weg öffnen, wird diese Datei nicht im bereits geöffneten M6 geöffnet, es wird ein neues AutoCAD geöffnet. Das möchte ich natürlich nicht. Auch erscheint eine Fehlermeldung: Die Datei ... (oder eine ihrer Komponenten) wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass die Pfad- und Dateinamenangaben stimmen und alle erforderlichen Bibliotheken verfügbar sind. An der Dat ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Objekt beim verschieben nicht sichtbar
Sparky am 11.02.2002 um 13:56 Uhr (0)
Hallo Jörg Ich heiße auch Jörg W in real Ich habe es auch gerade gefunden. Ich habe mir einfach die Hilfe aufgemacht und die Systemvariablen in AutoCAD angeschaut. Bei D bin ich dann auf DRAGMODE gestoßen. Aber trotzdem Dank für dein Hilfe. bis denn Sparky
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Elemente an verscheide Stellen kopieren
Angelika Hädrich am 08.04.2005 um 06:57 Uhr (0)
Guten Morgen Johannes, Menü Hilfsmittel -- Optionen -- Reiter: AM:Struktur dort das Häkchen raus bei Struktur aktivieren Das ist eine Einstellung die in der Registry gespeichert wird. Die bleibt so lange ein oder aus, bis man das wieder umstellt. Kann allerdings durch Befehle wie Assoiziative Verdecktsituation aktiviert werden, da kommt eine Abfrage, ob man die Struktur wirklich einschalten will, da lieber abbrechen und AM2DHIDE verwenden... was ist Struktur: Im AMBROWSER wird eine 2D-Struktur erst ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Mehr Objekte verschoben als ausgewählt
Frank32 am 01.02.2012 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Michael,ein solches Verhalten kann z. B. entstehen, wenn1. die linke untere Ecke des Quadrates fixiert ist, und2. die linke obere Ecke der Rechtecks zusammenfallend ist mit dem Mittelpunkt der linken senkrechten Linie des QuadratesProbiere doch mal, das Rechteck frei Hand zu verschieben. Dann siehst Du, ob von dem Quadrat etwas dran hängt.------------------GrußFrank
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Filtermöglichkeit von unterschiedlichen farblichen Elementen auf einem Layer
68ermustang am 03.12.2019 um 15:07 Uhr (1)
Hier die DWG mit zwei Texten: - beide auf Layer 0- 1x weiß - 1x magenta Ziel ist es, den Layer 0 farblich so zu filtern, dass ich die Elemente der einzelnen Farben (= alles was weiß ist, alles was magenta ist, alles was ... ist) per Ausschneiden + Einfügen auf andere Layer verschieben kann.
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Pfeile verschieben
smb am 25.06.2012 um 11:39 Uhr (0)
Hallo,bis vor ein paar Wochen hatten wir AutoCAD 2009 im Einsatz undjetzt 2012. Gibt es eine Systemvariable oder eine Einstellung,dass sich z.B. die Pfeile von Schweißnähte umpositionieren lassenohne dass sich die Schweißzeichen mitbewegen? Jetzt schiebt sichimmer alles weg, auch wenn nur die Pfeilspitze verschoben wird.------------------m.f.G.graphicguestbook smb
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |