|
AutoCAD Mechanical : Maßtext ACAD2000
Gerald Sz am 07.05.2002 um 19:54 Uhr (0)
Hallo! Ich vermute du hast irgendetwas mit den BKS und WKS falsch verstanden, eigentlich ist es nie notwenig ein Maß derart zu setzen. Den Maßtext unterhalb der Maßlinie zu schieben geht in Autocad nicht weil es vor dir noch nie wer gebraucht hat. Du mußt den Text also händisch verschieben. Rechte Maustaste auf Maß, Objekteigenschaften: - Text verschieben, keine Führunglinie (danach kannst du den Maßtext nach rechts verschieben) - Textdrehung 270 Grüße Gerald
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Strukturen und Komponenten
mwboa am 29.09.2003 um 17:56 Uhr (0)
Aber sicher doch.... ------------------ Gruß Markus
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
 |
AutoCAD Mechanical : Normteile auf andere Layer verschieben
hysteriker am 08.05.2019 um 09:13 Uhr (15)
Hallo Leute,ich möchte Normteile auf andere Layer verschieben.Momentan geht ja nur AM_0N und AM3. Unter Optionen habe ichein Häkchen gefunden "Layverwaltung deaktivieren". Damit konnte ich die Normteile verschieben, habe aber dann gesehen, dass andere Normteiledie auf AM_0N oder AM3 überschrieben Mittellinien hatte.Kann man die Sperre irgendwie umgehen?
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Benutzeroberfläche Eilt
EL am 16.09.2005 um 10:51 Uhr (0)
Hey Kann ich die Benutzeroberfläche sprich die Anordnung der Symbole speichern und auf einem anderen Arbeitsplatz wieder laden.Gruß EL
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Externe Komponenten in Struktur laden (2008)
Manfred Zirk am 23.06.2009 um 19:03 Uhr (0)
Hallo,Danke für den Hinweis.GrüßeManfred
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Normteile verschieben
Angelika Hädrich am 04.04.2006 um 13:11 Uhr (0)
Hi,Auswahlmodus: damit legt man die Auswahlpriorität fest, also ob die Komponente oder einzelne Geometrie gewählt wird.Oben - beim anklicken werden Komponenten, nicht die elementare Geometrie ausgewählt. Mit mehrmaligem Klicken auf die gleiche Stelle kann man durchwandern, z.B. Anmerkungsansicht, Komponente, LinieUnten - um elementare Geometrie beim Anklicken auszuwählen. Mit mehrmaligem Klicken auf die gleiche Stelle kann man durchwandern, z.B. Linie, Komponente, Anmerkungsansicht . Gruß Angelika--------- ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Maßtext verschieben
CADmium am 13.04.2007 um 09:34 Uhr (1)
Im Eigenschaftsfenster bei gewählter Bemaßung : Anpassen ... Textverschiebung... Text verschieben, keine Führungslinie = SYSVAR DIMTMOVE auf 2!!!Am besten im Bemaßungsstil einstellen!!!------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Mehrere Objekte gleichzeitig auf eine bestimmte Linie verschieben
Feyza am 07.07.2004 um 14:47 Uhr (0)
Hallo, danke, aber irgendwie funktioniert dies trotzdem nicht. Siehe Anhang, zwecks auf Linie verschieben ; ) Hilfs das weiter ?! : ) Feyza ------------------
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Button im Werkzeugkasten für das verschieben auf einen bestimmten existierenden Layer
bobby the cat am 25.09.2019 um 13:00 Uhr (5)
Kann man die zwei folgenden Makros für einen selbst erstellten Button im Werkzeugkasten miteinander kombinieren?Wenn nix vorher ausgewählt ist, dann soll er mich die Objekte auswählen lassen, welche ich auf Layer 7V verschieben möchte, ansonsten soll er die bereits vorher gewählten Objekte verschieben.Hier bin aber kläglichst gescheitert... Makro 1:Ich drücke auf den Button, um bereits vorher ausgewählte Elemente auf Layer 7V zu verschieben:Folgendes Makro funktioniert: ^C^CEIGÄNDR la;7v;;Makro 2:Ich ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Maßtext verschieben
Gigerota am 13.04.2007 um 09:34 Uhr (1)
hallo!Das ist eine Einstellung des Bemaßungsstils.Das kannst du in der dwt einstellen.Eintippen:bemstil RETURNDann auf Reiter "Einpassen"Dort bei "Textpositionierung" "über der Bemaßungslinie ohne Führung"einstellen. Dann hast du das, was du willst, du kannst den Text anpacken und frei verschieben.Wenn du das NICHT im Bemaßungstil festzurren willst, kannst du es auch manuell machen. Du clickst auf ein Maß, welches du verschieben willst, dann Re Maustaste -- Maßtext-Position -- Wunschfertig.LG Petra[Diese ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Mechanical
CAD-Huebner am 16.11.2008 um 11:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NiklasG:Hallo kann mir zu meiner Frage vom 13.11. niemandweiterhelfen ?Doch bestimmt. Aber es gibt bei CAD.de keine Antwortverpflichtung.Support mit Antwortgarantie wird üblicherweise durch den Händler geleistet.So, trotzdem nun erst malWillkommen bei CAD.DE und AUGCE! ;) Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoEs geht um diesen Beitrag (wer findet denn nach einigen Monaten noch einen Beitrag vom 13.11.)Ein Li ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Externe Komponenten in Struktur laden (2008)
Manfred Zirk am 21.06.2009 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe folgende Frage betreffend der Mechanical-Struktur:Ich habe eine Datei (Lagerbock), die drei Komponenten enthält, erstellt.Das Teil stellt eine zusammengeschweißte Konsole dar.Jetzt möchte ich diese Datei in einer übergeordneten Datei referenzieren (Zusammenbau Lagerbock).Doch irgendwie ist es mir nicht gegeben, diese Datei so zu laden, das die Strukturenim Struktur-Browser als externe Komponente erscheinen.Ich bekomme das nur hin, wenn ich alle Teile in einer Datei erstelle und dann di ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : PowerBemaßung
eberhard am 07.11.2003 um 14:36 Uhr (0)
Hallo HBO, eine mögliche Ursache ist der eingestellte Objektfang beim Bemassen. Wenn irgendein Punkt gefangen wird, kann es zu falscher Anordnung kommen ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |