|
AutoCAD Mechanical : Schnellumschalten
Paul271 am 24.11.2010 um 13:26 Uhr (0)
hoy,ich hab mal wieder ne Frage. Autocad 2010 mechanicelAlso folgendes:Ich selektiere (als Beispiel) eine Schraube weil ich es an eine andere Stelle verschieben möchte. Ich greif sie also dem Punkt den Autocad freundlicher- und logischerweise vorgibt.Allerdings kann ich die schraube nicht an die gewünschte Stelle schieben, da ich vergessen hab den Orthomodus auszuschalten.KKann ich in so einer situation iwie den ortomodus ausschalten????freundliche grüße und freundliches dankeschön schon mal im vorraus.Pau ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
 layer_test.zip |
AutoCAD Mechanical : Layertyp innerhalb Block ändern
juice am 12.12.2012 um 11:29 Uhr (0)
Hallo Zusammen.Ich bekomme des Öfteren konvertierte .dwg Zeichnungen aus CREO zur Weiterverwendung.Beim Bereinigen der Layerstruktur komme ich allerdings beim Wechsel desLinientyps innerhalb der Blöcke nicht weiter.In angehängtem Beispiel möchte ich alle verdeckten Kanten von Layer 0 auf 3A verschieben, ohne jeden Block einzeln öffnen zu müssen.Kann mir da jemand weiterhelfen?Vielen dank im Voraus.GrußDer Juice
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Fehlermeldung: KEINE PPA-LIZENZEN....
Rolan am 30.10.2006 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Lutz,versuch doch mal folgendes:1. PPA-Dateien aus dem Mechanical-Ordner in ein Sicherungsverzeichnis verschieben (PPA.PWD, PPA.PWL und PPA.PWK)2. Mech starten: Es müsste der Authorisierungsassistent anlaufen3. Mit den vorhandenen Authorisierungscodes neu authorisierenWenn das nix hilft: same procedure, Autodesk wegen neuer A-codes ansprechen, am besten gleich noch Ursache mit anmerken worst case: Weißt du ja schon.Beste GrüßeRolandP.S. abgesehen davon, mal wieder so eine richtig erfrischende Neuins ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Polylinien Problem
Reiko82 am 01.05.2012 um 22:33 Uhr (0)
Danke. Das was du gerade in 5 min gemacht hast, daran hab ich 3 Std. gesessen. Aber ich glaub ich habe meinen Fehler gefunden. So in etwa hab ich es am Ende auch gemacht. Nur hab ich nicht den mittleren Kreis als Tan, Tan, Rad Kreis gemacht, sondern normal und dann per verschieben hoch gezogen. Werde mich morgen nochmal dran setzen und es noch mal Zeichnen. Vielen vielen Dank dafür. [Diese Nachricht wurde von Reiko82 am 01. Mai. 2012 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Positionsnummern: Abstand Hinweislinie zu Positionszahl
Werner Kruse am 17.07.2003 um 15:15 Uhr (0)
Hallo, man kann auch den letzten Punkt der Führungslinie ungefähr gleich auf den vorletzten platzieren. Dadurch wird die verlängerte Führungslinie unterdrückt und amn kann die Positionsnummer frei verschieben. Dann kommt zwar manchmal die verlängerte Führungslinie wieder, aber die kann man mit den Griffen wieder zurückschieben. Gut, ist nicht besonders elegant, funktioniert aber. Gruß Werner
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Führungslinien
Lord H am 06.04.2006 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Angelika,ich habe mal versucht, das in der angehängten Datei grob nachzuvollziehen. Bei der linken Führung ist dann die Linie weiterhin rechts angeordnet durch den Text und nicht halbwegs zentrisch zur Zahl. Oder gibt es da eine Lösung außer manuell verschieben?Wie entferne ich den horizontalen Anteil der FLinie? Wie verknüpfe ich die Linie mit dem Kreis, so dass die theoretisch verlängerte Linie immer zum Mittelpunkt zeigt? Ich bin hauptsächlich SolidWorks´er und muss mich jetzt mit ACAD besch ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Fensterposition zurücksetzen
runkelruebe am 17.11.2008 um 15:36 Uhr (0)
Hi und Herzlich Willkommen bei CAD.de.Du könntest sie auf altherkömmliche Weise verschieben:ALT+Leertaste - v - PfeiltastenOder wohl auch in der Reg ändern. Änderungen in der Reg nur von usern, die wissen, was sie tun, ich nehme immer die Pfeile ;-)THREAD dazuupps, falscher link, hier und hier sind die, die ich meinte, sorry!------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de [Diese Nachricht wurde ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Probleme mit DWT-Datei und AutoCAD Mechanical 2006/2007
hexagon am 29.11.2006 um 13:52 Uhr (0)
Hallo,keine Sorge... Die JPGs sind nur ca 3 Kilobyte groß.Wenn Du der Meinung bist, diesen Thread verschieben zu müssen, mache es einfach. Ich hoffe nur, dass ich diesen verschobenen Thread nochmals wiederfinde. Bekomme ich denn eine Nachricht, damit ich nicht so lange suchen muss?Ich werde sowieso erst heute Abend die Gelegenheit haben, unsere Problemstellung hier zu veröffentlichen.MfG. Hexagon
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Grafikkarten Problem
Michael Puschner am 09.01.2008 um 19:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rueblisalat:... Wenn ich jetzt aber Autodesk Mechanical 2008 starte ...... dann ist der Beitrag besser im AutoCAD-Mechanical-Forum aufgehoben. Dahin werde ich ihn jetzt auch verschieben.AutoCAD Mechanical 2008 ist übrigens für Win2000 SP4 freigegeben und auch die Grafiktreiber der FX570 für Win2000.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Autodesk Mechanical 2004
stahl999 am 30.01.2004 um 13:02 Uhr (0)
Hallo ich bin neu hier und habe folgendes Problem mit Autodesk Mechanical 2004. Meine Löschenfunktion, Verschieben, Drehen und Skalieren fehlen mir im Kontextmenue Rechtemausklick, wenn linie markiert. Löschen kann ich ebenfalls nicht, wenn ich Linie anklicke und entf. auf Tastatur drücke.Ich habe schon unter Optionen Benutzereinstellungen rechte Mausklick nachgeschaut, da ist alles angekreutzt. Für jeden Vorschlag, Rat und Tipp bin ich dankbar.
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Ungenaugkeit beim Zeichnen
Markus Flory am 06.02.2002 um 14:17 Uhr (0)
Hallo Forum Mir ist aufgefallen das ab und zu das System nicht saubere Werte annimmt. Manchmal (kann keine spezielle Situation erkennen) passiert es, daß beim Verschieben, Strecken etc., auf einen fixen Wert oder auf ein Element (z.B. Konstruktionslinie), der Abstand bis auf eine Millionstell Stelle hinter dem Komma abweicht. Fang auf Lot, Schnittpunkt, etc., alles schon probiert. Was kann nur die Ursache für eine solche Ungenauigkeit sein. Hilfe!!! Gruß, Markus
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Ganz »normales« Verschieben
M.K. am 22.06.2004 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Eberhard! Leider muss ich deinen Ansatz verneinen! Dann fände ich es auch logisch. In meiner Auswahl war kein Block. Fazit war, dass ich aus der Auwahl einen Block erstellt habe und dann alles verschoben habe. Das funktionierte bis ich den Block geöffnet habe. Dann waren die Infopunkte wieder da, wo sie vorher plaziert waren... Mittlerweile verstehe ich AC nicht mehr... *kopfschüttelnd* Liebe Grüße & danke für den Versuch! .-)
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Probleme mit Führungslinientext!
Cadcal am 09.10.2009 um 09:10 Uhr (0)
Guten Morgen,Ich habe ein Problem mit dem Mechanical Führungslinientext. Es lässt sich alles problemlos einstellen und funktioniert auch, doch sobald ich die Führungslinie kopiere, wandelt sich der neue und ursprüngliche Führungslinientext in einen Block um. Diesen kann man allerdings nicht editieren oder so verschieben und anpassen, wie der vorher erstellte Führungslinientext. Weiss jemand woran das liegt, bzw. wie man das automatische im Hintergrund erstellen der Blöcke des Führungslinientext unterbinden ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |