|
AutoCAD Mechanical : Zeichnung an CNC Fräse übergeben
altersack am 21.06.2016 um 09:16 Uhr (1)
Thema ist zwar alt, aber vielleicht für Andere doch interessant.Unser Cad Cam Programm kann nur DXF Files einlesen.Ich verfahre wie folgt:neue Zeichnung öffnen / das gewünschte Objekt in diese Zeichnung kopieren.Falls erforderlich, den Nullpunkt entweder schon vorher als Einfügepunkt definieren oder nachträglich verschieben.Diese Zeichnung als DXF File abspeichern.Unser Cad Cam Programm liest nun die Konturen einwandfrei ein. Übrigens brauche ich den Nullpunkt nicht extra zu definieren, weil das Format sow ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Polylinien Problem
Reiko82 am 01.05.2012 um 19:59 Uhr (0)
Sorry, wußte das mit den Externen Verlinken nicht. Kommt nicht noch mal vor. Ich hatte keine einzelnen Bögen gezeichnet. Hatte nur 2 Kreise komplett gezeichnet und hab dann 2 weitere Kreise für den Mittleren Teil gezeichnet und über verschieben und Stutzen gemacht. Aber ich denke das war der falsche weg. Danach hab ich erst alles zu einer Polylinie zusammen gefügt. Wie gesagt ich denke das war der falsche Weg. Mit den Bögen habe ich mir auch erst überlegt. Allerdings kam ich dann wieder zum Problem, dem mi ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Mechanical 2011
Blone am 09.12.2010 um 14:17 Uhr (0)
Hallo,ich habe neuerdings ein Problem beim Zeichnen von Linien. Irgendwie muss ich unbewusst etwas verstellt haben, und ich weiß nicht, wie ich es wieder rückgängig machen kann.Also folgendes Problem:Vor dem Problem konnte ich eine Linie 1 mit einer Linie 2 verbinden, und wenn sie senkrecht zueinander standen, wurde ein grünes Quadrat auf der Linie 2 angezeigt.Jetzt ist es so, wenn ich die Linie 1 mit der Linie 2 verbinden will, wird mir kein grünes Quadrat mehr angezeigt. Ich kann die Linie 1 nur noch auf ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Mechanical Befehle sehr langsam
fuwe-cad am 04.01.2010 um 08:35 Uhr (0)
Frohes Neues Jahr an Alle!Ich hatte letztes Jahr schon einmal dieses Thema gepostet und bin leider noch immer vor dem selben Problem:Habe seit der Neuinstallation von BS und CAD-Software (WinXP Pro - AutoCAD 2008/Mechanical/Mechanical Desktop/Inventor2008) folgendes Problem:In Mechanical reagiert der Rechner ungewöhnlich lange beim Anwenden von den Mechanical-Befehlen.Zum Beispiel der Befehl amrectang - beim ersten Klick dauert es ca. eine Sekunde bis man das Rechteck aufziehen kann. Dann beim zweiten Klic ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : viel zu langsam
bernd.langer am 29.04.2012 um 11:35 Uhr (1)
OK. Du hast recht. Ich dachte allerdings, dass das Problem bekannt ist. Nun bin ich zu Hause und kann die Rechnerkonfiguration nicht so genau erklären. Es ist jedenfalls auf mehreren bzw. allen Rechner. Mein Arbeitsplatzrechner:12 GB ArbeitsspeicherXENON Prozessor, weil damit auch INVENTOR gemacht wird. Winsows 7AutoCAD Mechnical 2011Etwa 6 Monate altBesonders auffällig ist der Bemaßungs Befehl. Normaler weise klick, klick, klich, fertig. Jetzt klick - 30 Sekunden warten - klick - 30 Sekunden warten - klic ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Acad auf sekundärem Monitor
RobCraven am 30.11.2011 um 09:56 Uhr (0)
Hallo...ich habe an meinem Arbeitsplatz 2 Monitore zu stehen, in folgender Konstellation:links 19" 5:4 primärer Monitor (Startmenü+Taskleiste nur hier)rechts 24,6" 16:9 sekundärer MonitorDas AutoCAD benutze ich auf dem 16:9, dem entsprechend habe ich auch schon alle verschiebbaren Fenster auf diesen geschoben, nun das Problem: die Flyouts der Werkzeugkästen am linken Rand öffnen sich auch nach links und die nicht anpickbaren Fenster (z.B. bei Bemassung ändern der Pfeilspitzen) kann ich ja nicht verschieben ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Maßtext ACAD2000
Panwinkl am 13.05.2002 um 13:04 Uhr (0)
Hi Gerald ! Danke für deine antwort. Das mit dem BKS stimmt schon. Bei mir gehts darum ein doppelhaus zu zeichnen. das linke steht etwas nach links verdreht zur N/S Richtung. wenn ich nun in diesem Haus zeichnen will, lege ich ein BKS an, damit ich ortogonal arbeiten kann. Dort wird die bemassung ja auch richtig gemacht. dar ausdruck wird jedoch natürlich in N/S richtung (=WKS) gemacht. damit sind die masse beim schiefen Haus falsch. Ich kann alle diese masse um 180° drehen und dann einzeln verschieben - ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : was rechnet AutoCAD denn da?
HBo am 25.02.2004 um 15:38 Uhr (0)
inzwischen habe ich das beheben können. Ein Wiederherstellen hat fast 600 Fehler aufgespürt und bereinigt. Der seltsame Daten-Fehler war aber nicht verschwunden. Ich habe dann die ganze Zeichnung in eine neue, leere Zeichnung eingefügt, nicht über die Zwischenablage. Dabei sind alle Elemente soweit auf Plus-Koordinaten gelandet, wie sie vorher im Minus gewesen sind. Die Daten, die im Eigenschaftenfenster angezeigt wurden, waren aber logisch. Nach einem Verschieben in die Nähe des Null-Punkzes ist alles im ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Ganz »normales« Verschieben
eberhard am 22.06.2004 um 09:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von M.K.: Hallo Eberhard! Leider muss ich deinen Ansatz verneinen! Dann fände ich es auch logisch. In meiner Auswahl war kein Block. Fazit war, dass ich aus der Auwahl einen Block erstellt habe und dann alles verschoben habe. Das funktionierte bis ich den Block geöffnet habe. Dann waren die Infopunkte wieder da, wo sie vorher plaziert waren... Mittlerweile verstehe ich AC nicht mehr... *kopfschüttelnd* Liebe Grüße & danke für den Versuch! .-) Hallo MK, komme leider nicht ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Position der Werkzeugkästen
Clayton am 08.05.2004 um 14:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Karl-Heinz Reese: Hallo Clayton, es ist nicht schlimmm, aber es nervt. Die Werkzeugkästen verschwinden nach unten hin und ich kannn sie durch verschieben der oberen Werkzeugkästen wieder herholen. Weder durch importieren des Profils noch durch einstellen in der DWT wird das behoben. Ein Mitarbeiter der Firma TECHDATA (=Distributor AUTODESK) sagte mir das, das ein bekannter Bug seit der Version 2004 ist, und das heisst, wir müssen damit leben. Ich glaube, Du hast recht, ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Autocad ME 2012
kamehama am 12.04.2011 um 15:46 Uhr (0)
HalloHabe soeben auf meinem Rechner (Win7, 64bit) ACAD ME 2012 installiert.Autocad ME funktioniert einwandfrei. Allerdings lässt es sich nicht aktivieren.Wenn ich beim Bildschirm Lizenzierung auf aktivieren tippe, folgt als nächstes ein Bildschirm mit den Datenschutzrichtlinien, hier muss ich bestätigen, dass ich diese gelesen habe.Wenn ich dann auf fortfahren klicke habe ich ein weißes Fenster mit 2 Optionsfeldern ohne Beschriftung vor mir.Ich habe auch schon Autocad ME deinstalliert und nochmal frisch in ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
 ProblemaufzeichnungMech2013.zip |
AutoCAD Mechanical : Absturz beim Verschieben von Infopunkten in Mechanical2013
heil-d am 23.05.2013 um 10:46 Uhr (0)
Da bin ich nochmal ...So, hab die Windows-Problemverfolgung nun aufgezeichnet und lade die Zip-Datei anbei hoch ... Hab auch noch eine acminidump.dmp und eine dmpuserinfo.xlm, mit deren Inhalt ich aber nicht viel anfangen kann, gefunden. Die hab ich der Zip-Datei noch hinzugefügt.(Hoffentlich klappt es, denn bei Anhang wird mir jetzt gerade nicht meine Zip-Datei, sondern eine 1369298050.txt angezeigt, obwohl ich - denke ich, beim Upload nichts falsch gemacht hab ...)Ich hab auch Ihren Link aufgerufen und g ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Führungslinienkommentar bearbeiten
nettertyp am 20.10.2009 um 11:21 Uhr (0)
Hallo,ich möchte ein Führungslinienkommentar bearbeiten. Dieser setzt sich im Prinzip aus einer Polylinie und dem Text zusammen. Die Polylinie wiederum setzt sich aus drei Punkte zusammen: Anfangspunkt, Knickpunkt und Endpunkt. Jetzt möchte ich die Polylinie (mit Text) verschieben. Ich packe also den Knickpunkt an und setze ihn ab und das gleiche mit dem Endpunkt. Problem: die zwischen den beiden Punkten entstehende Linie ist nicht gerade (horizontal), sondern muss durch heranzoomen händisch in etwa gerade ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |