|
AutoCAD Mechanical : Lisp und Acad mechanical
rex121 am 10.08.2003 um 18:29 Uhr (0)
Hallo Ich habe 2 fragen. 1. Ich mochte den Infopunkt über Lispprogram in die Zeichnung einfügen, wie kann Ich die Dialogfenster mit Part Referencen ausschalten (das die Mir bei Einfügen nicht Erscheint)? 2. Ich habe in einem Zeichnung ein Infoponkt, der entsprechend ausgefüllt ist. Ich muss aber die Einträge mit anderen austauschen. dafür habe ich einen kleinen lispprogram: (setq e1 (entlast)) ; wähle 1 obiekt (letzeingefügte ist infopunkt) (setq attlist (entget e1)) ; (setq e1_1 (cdr (assoc 340 att ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Polylinie/Spline genauer!?!?
MartinKern am 12.08.2003 um 16:46 Uhr (0)
Hi! Ich versuch mal ob ich das richtig verstehe: mit Maschine meinst du eine Fräsmaschine die die Wege zurücklegen muß? Dann braucht die ja aber noch länger wenn du noch mehr Elemente hast. Wenn du ein Programm brauchst , welches eine Polyline einließt und dann ein Fräsfile daraus macht, hab ich sowas als lisp! (Kostenlos natürlich)Auch die genauigkeit ist hervorragend. Gruß, Martin
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Powerpack nachladen
Wolli am 11.09.2003 um 10:17 Uhr (0)
Hallo Zusammen, es kommt gelegentlich vor das sich das Mech-Powerpack entläd. Ein neustart von ACAD bringt das wieder in Ordnung. Bei mehreren geöffneten Zeichnungen kostet es einiges an Zeit bis man nach dem Neustart wieder alle benötigten Zeichnungen offen hat. Kann man Powerpack manuell nachladen, z.B. mit einem Makro in dem irgendeine Powerpack arx oder lisp geladen wird. z.B. mit load oder arxload Welche Datei muß geladen werden? Danke und Gruß Wolfgang
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Position Passungssymbol
h_b_o am 14.11.2003 um 12:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von olinka: Hallo, wer kann mir helfen? Im AutoCAD Mechanical 2000 konnte man innerhalb der Bemaßung durch Einfügen von geschweiften Klammern ( {} ) festlegen, wo das Passungssymbol im Maßtext eingefügt werden soll, wenn man dem Maß noch einen Kommentar hinzufügen wollte. Wie geht das im AutoCAD Mechanical 2002? Eigentlich dürfte das garkein Problem sein, das MPP-Programm hierzu so zu programmieren, daß diese nachgestellten Texte kein Problem sind. Es gibt schon lange (R1 ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : DWF Batch Konvertor
jopepi am 20.01.2004 um 19:15 Uhr (0)
hallo friends, hat eventuell jemand einen batchkonvertor (lisp, script, eigene shareware) wo man mehrere Mechanical 6PP zeichnungen auf einmal auf DWF konvertieren kann ?? ihr seid die besten
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Blöcke nicht mehr umbenennen??
Magab am 16.07.2012 um 11:55 Uhr (0)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Hallo Forum,hab über die suche diesen Beitrag gefunden, ist sehr interessant.Hab folgendes Problem, die lisp hab ich gemacht und auch für zufrieden erfunden, für mein perfektes Glück jedoch würde ich noch eine Autonummer benötigen, mit tcount von ExpressTool kann ich die Blöcke leider nicht angreifen, eine Idee?------------------Es gibt keine Dummen Fragen, nur Dumme AntwortenCU. Magab
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Fehlermeldung bei Aufruf Stapelplotten
J. Zapf am 17.03.2004 um 11:24 Uhr (0)
Hallo alle... ... jaa.. ich habe die entsprechenden anderen Posts bezüglich gelsesn gggg, aber leider konnten diese mir nicht helfen: Wenn ich bei einem Rechner Stapelplotten aufrufe, erscheint folgende fehlermeldung: Ladeanwendung vollständig ausgeführt. ; Fehler: Fehler bei LOAD: acadr15.lsp Befehl: So, hmm, was soll mir das jetzt sagen. Ich habe mir nun gedacht ich suche einfache mal diese lisp Datei und schaue Sie an... ich habe die nicht einmal gefunden. Nun habe ich mich an einen anderen Rechner ges ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : BEM-Faktor Global
melzig am 24.03.2004 um 10:29 Uhr (0)
@ Cleimy Da müssen wir auf CADmium oder einen anderen Lisp-Spezi warten. Ich kann leider kein Autolisp. Bei mir kam auch eine Fehlermeldung allerdings eine andere. ; Fehler: no function definition: VLAX-ENAME- VLA-OBJECT Ich denke hier gibt es genug Leute im Forum die davon viel verstehen und die Sache klären werden. Tschüß Frank!
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : BEM-Faktor Global
CADmium am 24.03.2004 um 10:44 Uhr (0)
ok... fügt mal vor dem (defun ein (vl-load-com) ein! Damit wird die Activx-Schnittstelle initialisiert ( steht bei mir in der acaddoc.lsp -deshalb vergesse ich es immer wieder mit anzugeben ) und bemassungen müssen natürlich vorhanden sein ... ich erweiter das lisp mal noch schnell mal ... (guckt oben dann noch al!) ------------------ - Thomas - [Diese Nachricht wurde von CADmium am 24. Mrz. 2004 editiert.]
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Konstruktionslinien überdecken Grafiklinien
CADmium am 29.03.2004 um 15:40 Uhr (0)
... bei (defun .... ) handelt es sich um ein kleines Lisp. Also alles von der ersten Klammer bis zur letzten markieren - kopieren und in eine Textdatei mit Endung *.lsp abspeichern. Diese dann unter -- Hilfsmittel-- Autolisp laden und dann in der Befehlszeile mit hkline aufrufen. Schau auch mal unter www.defun.de Menupunkt Training ------------------ - Thomas -
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : mal andersrum...
mallei am 20.08.2004 um 13:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADmium: In der Wirtschaft gilt: Was man nicht hat oder kann , kann man vielleicht beauftragen, vielleicht z.B. [b]hier warum dann die ganzen foren? dann kann man sicher auch gleich so anfangen, dass man auf jede anfrage einfach noch nen link zu ner firma reinschreibt...und sinn des forums ist es doch eigentlich sich gegenseitig zu helfen, oder hab ich da was falsch verstanden? Zitat: Original erstellt von CADmium: Lese dazu auch mal den Beitrag von MAPCAR ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : AMDTNOTE auswählen
Wolli am 11.01.2005 um 09:39 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich muß zu Dokumentations-Zwecken aus einer großen Anzahl von Zeichnungen unsere Positionsnummern entfernen oder zumindest ausblenden. Die Pos.-Nummern sind Objekte vom Typ AMDTNOTE auf dem Layer AM_5 wie auch die Bemaßung die nicht ausgeblendet werden darf. Mit der Schnellauswahl kann ich die Pos.-Nummern selektieren und dann löschen. Könnte man das noch einfacher mit einem Klick über ein lisp machen? Danke und Gruß Wolfgang ------------------ "Früher war die Zunkunft besser" -Karl Valent ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Schweißsymbole zu groß im MD6
dr-nikolai am 19.01.2005 um 18:33 Uhr (0)
hi,es ist lang her, dass ich mit mechanical 6 gearbeitet habe, aber diesen lisp-ausdruck hatte ich damals fast überall notiert.(amgsetdwgsetting "gef@symbol@weldsize" 0.8)einfach in die befehlszeile eingeben. der wert 0.8 ergibt den skalierfaktor für das schweißzeichen. so muss man nicht in den normen rumschachern, wenn einem das eher suspekt ist. wenn der ausdruck in der vorlagendatei eingegeben wird, hat man länger was davon... gruß mario
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |