Informationen zum Forum AutoCAD Mechanical:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.401
Anzahl Beiträge: 21.088
Anzahl Themen: 4.935

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 468 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD Mechanical : Norm einer Zeichnung ändern
Ulf Böger am 21.07.2003 um 08:21 Uhr (0)
Hallo, ich wollte mal die Norm via LISP-Programm umstellen. Es scheint so, als ob du nur über die Mechanical-Optionen gehen kannst!

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Orbit ändert Ploteigenschaften
Rigobert am 31.07.2003 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Forum, Wir haben für ACAD Mechanical2000 Lisp-Routinen geschrieben die uns unsere Zeichnungen entsprechend der Limiten ausdrucken, das funktioniert, solange niemand mit dem Orbit die Zeichnung bewegt. Anschliessend wird der Ausdruck dann um die halbe Breite nach rechts, und um die halbe Höhe nach oben verschoben. Irgendwie scheint ACAD den Wert für Limmax jetzt als Zentrum zu interpretieren. Ich kann aber keine Werte erkennen die sich geändert haben. Kennt jemand dieses Problem ? Oder besser : Kennt ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Datenbank für Übersetzungen in Stücklisten
Brischke am 31.07.2003 um 15:37 Uhr (0)
Hallo, ich kenne jetzt Mechanical nur von Zeichnungen, die damit erstellt wurden, habe also keine eigene Installation. Es kann also sein dass ich hier total daneben liege. ??? Wenn das aber Blöcke mit Attributen sind, dann kann ich mir eine Lösung mit Excel vorstellen. Dort hätte man dann eine deutsche Wortliste (Spalte 1) und in den folgenden Spalten die Übersetzungen in x-Sprachen. Wenn man in einer klar definierten Spalte auch noch den für die Sprache notwendigen Textfont einträgt, wäre auch eine entspr ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Mechanical-Maßstab lesen und schreiben
SEHER am 01.08.2003 um 21:46 Uhr (0)
Hi, ich suche ne Möglichkeit den Maßstab der MechanicalOptionen zu lesen und zu schreiben (mit Lisp) Gibt es eine Variable (genscale oder so)? Gruß seher

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Mechanical-Maßstab lesen und schreiben
TK_KE am 04.08.2003 um 13:29 Uhr (0)
Hallo! .. denke mal , das ist so ein "Proxy", das Mechanical erzeugt, und an das man nur mit "Mecahnicalfunktionen" herankommt... Ich bin da in dem Lisp "Gentitle.lsp" fündig geworden... Probiere mal die Funktionen (gengetdwgsetting "SCALE") == "1:10" (zum Auslesen) und (gensetdwgsetting "SCALE" "1:34") == T (zum Setzen) Klappt bei mir zumindest. Autodesk kann aber auch den Funktionsnamen in einer anderen Version wieder umbenannt haben............. Gruß Thomas

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : AM_DIN via Lisp einstellen
SEHER am 30.07.2003 um 16:35 Uhr (0)
Hallo Forum, kann man mit Lisp den Bemaßungsstil AM_DIN mit seinen Voreinstellungen einstellen? Habe z.Z. ne ganze Menge DXFs die auf der Ansi-Norm geöffnet werden. Also auch nen anderen Bemaßungsstil. Oder kann das _amdwgsetup per Lisp bedient werden? Gruß Seher

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : AM_DIN via Lisp einstellen
Brischke am 31.07.2003 um 09:39 Uhr (0)
Hallo Seher, vielleicht hilft dir das Tool-26 von meinen Seiten (http://www.CADlon.de), dort im Freedownload. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Irgendwann muß man schlafen, deshalb: +!+!+Urlaub vom 01.08.-30.08.2003+!+!+

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : AM_DIN via Lisp einstellen
Ulf Böger am 31.07.2003 um 11:09 Uhr (0)
Hallo Seher, du hast es selbst festgestellt, der Dialog lässt sich nicht von LISP aus bedienen. Ich war auch schon auf der Suche nach einer Lösung. st leider im Sande verlaufen.

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : AM_DIN via Lisp einstellen
SEHER am 05.08.2003 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Forum, mache es mit amdwgsetup und muß dabei eine Dialogboxx wegknipsen. Lese erst den Mechanical Maßstab(Thanx TK_KE);lade dann die AM-DIN.dwt, und setze dann wieder den Maßstab. (setq gen_scale(gengetdwgsetting "SCALE")) (command "_amsetupdwg" pause "D:/Daten/Anpassung/AM-DIN" "j" ) (gensetdwgsetting "SCALE" gen_scale) Gruß Seher

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Lisp und Acad mechanical
C. Thiel am 11.08.2003 um 08:35 Uhr (0)
Hi Rex, poste Deinen Beitrag doch einmal im LISP- Forum von CAD.de. http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Lisp&number=145 Die Jungs und Mädels da können Dir sicherlich helfen. MfG Chris

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Den tatsächlichen Plotmaßstab im Schriftfeld aktualisieren
melzig am 12.08.2003 um 13:08 Uhr (0)
@ Olaf Ist denn der Maßstab auf der Zeichnung so wichtig? DIN gerecht ist es sowieso nicht da ja das Schriftfeld nicht der richtigen Größe entspricht und abmessen auf der Zeichnung gibt es normalerweise nicht.Dafür kann man ja Maße eintragen. Wir machen das auch manchmal A3 auf A4 (für Faxe an Lieferanten) aber den Maßstab im Schriftfeld lassen wir. Arbeitet ihr mit Modell und Layoutbereich? Den Maßstab dürfte es ja nur temporär ändern, da beim erneuten Öffnen der Zeichnung der Maßstab wieder auf 1:50 st ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Den tatsächlichen Plotmaßstab im Schriftfeld aktualisieren
Olaf Schneidewind am 12.08.2003 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Frank, danke für deinen Beitrag. Ja, der Maßstab ist schon wichtig für uns. Zumal wenn da steht 1:50, ist aber 1:75. DIN-gerechte Zeichnungen sind nicht so ganz wichtig, wichtiger ist das was gezeichnet ist. Richtig in erster Linie zum Faxen, auch wenn das Fax ein bisschen verzert, so ist es doch ein unterschied zwischen 1:50 und 1:75. Wir arbeiten im Modellbereich. Ich hoffe du hast recht, und es meldet sich einer der ein LISP anbieten kann. Gruß Olaf ------------------ -- Kinder sind der Sinn des ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Scriptgenerator
Meierjo am 20.08.2003 um 16:11 Uhr (0)
Hallo zusammen Bin ein Neuling in Sachen Scripte erstellen und Lisp ist für mich auch noch ein Fremdwort. Mein System: Autocad 2002, Express - Tools, Win2000 Sp 3. Mein Problem: Ich möchte bei mehreren Zeichnungen ( zur Zeit ca 200 Stück) einen Block exportieren. Dafür gibt es bei den Express - Tools ja den Befehl attout, welcher für eine einzelne Zeichnung auch wunderbar funktioniert. Wenn ich aber diesen Befehl nun aber über den Script - Generator ausführen will (um die Attribute aus mehreren Zeichnungen ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz