Informationen zum Forum AutoCAD Mechanical:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.401
Anzahl Beiträge: 21.088
Anzahl Themen: 4.935

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 468 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD Mechanical : alt mach neu
Shogun-CH am 19.08.2003 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Zusammen, Habe leider noch ein anderes Problem in Sachen konvertieren. Am besten ich beschreibe es kurz, Vor langer, langer Zeit wurde bei uns auf AutoCAD R.11 gezeichnet und mir wurde gesagt das die Leute dazumal willkürlich irgendwie Layer erstellt haben und nicht untereinander abgestimmt haben. Wenn ich diese Zeichnungen mit Wiederherstellen öffne spuckt er mir jedemenge $Recover Fehler aus und bringt Sie mit ach & krach auf den Bildschirm. Naja der Rorschach Test sieht lustiger aus bezogen auf di ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : dwglastchanged editieren?
Arpi am 17.09.2003 um 13:54 Uhr (0)
Moin, wie kann ich die Variable CDATE (DWGLASTCHANGED) mit einem anderen Datum beschreiben/ändern? Gibt es da eine Möglichkeit via LISP? Danke ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! [Diese Nachricht wurde von Arpi am 17. September 2003 editiert.]

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Vorlage Wiederherstellen
Petti am 29.09.2003 um 11:09 Uhr (0)
Hallo Leute, ich arbeite mit AIS und habe in der Vorlage (am_din.dwt) etwas abgespeichert (LISP Routine). Jetzt hat er die Mechanical Desktop Einstellungen übernommen und zeigt mir wenn ich auf die Version 14 zurück speichern will immer an das dies nicht geht weil sonst intelligente MD Objekte verloren gehen. Wie kann man das wieder beheben? Alle anderen Kollegen arbeiten mit Ampp6. Habe auch schon versucht die Vorlage auf so einem Rechner wieder gerade zu biegen geht aber auch nicht behält trotzdem die MD ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Bogenbemaßung in AutoCAD
Günther Frischbier am 10.07.2003 um 10:03 Uhr (0)
Hallo, Mal wieder zur unendlichen Geschichte der Bogenbemaßung in AutoCAD 2000i PP und Mechanical 2004. Da es Autodesk auch in der aktuellen Version nicht geschafft hat, den Anwendern eine Bogenbemaßung zur Verfügung zu stellen, habe ich mich mal wieder damit beschäftigt: Im Forum wurde das Thema ja bereits leidlich oft behandelt, leider jedoch nicht mit durchschlagendem Erfolg. Die Programmvorschläge mißbrauchen die Winkelbemßung in AutoCAD un funktionieren sie zur Bogenbemaßung um, was bis hierhin auch ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Bogenbemaßung in AutoCAD
GEST am 16.07.2003 um 15:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Günther Frischbier: Hallo, Mal wieder zur unendlichen Geschichte der Bogenbemaßung in AutoCAD 2000i PP und Mechanical 2004. Da es Autodesk auch in der aktuellen Version nicht geschafft hat, den Anwendern eine Bogenbemaßung zur Verfügung zu stellen, habe ich mich mal wieder damit beschäftigt: Im Forum wurde das Thema ja bereits leidlich oft behandelt, leider jedoch nicht mit durchschlagendem Erfolg. Die Programmvorschläge mißbrauchen die Winkelbemßung in AutoCAD un funkti ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Bogenbemaßung in AutoCAD
Günther Frischbier am 17.07.2003 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Forum, Nach kleinen Modifikationen des LISP-Programms aus dem Forum und dem entscheidenden Tipp von Steffen, ist es jetzt möglich, in Autocad Mechanical ein normgerechtes Bogenmaß zu erzeugen. Für alle, die dieses Tool nutzen wollen habe ich das LISP-Programm angehängt. Eine kleine Macke hat das Programm noch: Bevor die Bogenbemaßung erzeugt wird (auf Layer AM_5), wird der zuvor aktuelle Layer ausgelesen und weggeschrieben (Variable Layer_alt ). Am Ende des Programms soll wieder das vor der Bogenmaß ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Bogenbemaßung in AutoCAD
Günther Frischbier am 30.07.2003 um 08:36 Uhr (0)
Hallo Forum, Nachdem jetzt auch die letzte Macke (Zurückschalten auf Ausgangslayer) mit Hilfe des LISP-Forums beseitigt wurde, hier noch einmal für alle Anwender/innen, die eine normgerechte Bogenbemassung erzeugen wollen, das Programm. Viel Spaß damit! ------------------ Gruss Günther

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Bogenbemaßung in AutoCAD
Stephan 2 am 05.08.2003 um 12:58 Uhr (0)
Äh... wenn ich das Lisp-Progrämmschen in die Oberfläche von Mech6 ziehe, springt es sofort an. Aber wiederholen läßt sich das nicht mit dem Befehl BemBL - oder? Das Tool hört doch auf BemBL?? Wie binde ich das denn dauerhaft ein? Finde ich übrigens super, dass sich hier wer die Mühe gemacht hat. Wird bei uns immer wieder benötigt... Danke! ------------------ Stephan

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Bogenbemaßung in AutoCAD
Günther Frischbier am 27.08.2003 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Stephan, Nach meinem Urlaub habe ich mal wieder einen Blick ins Forum geworfen und deine beiden Beiträge gelesen. Dazu folgendes: - Das Lisp-Programm, welches ich zum Download mit reingestellt habe, ist eigentlich dazu gedacht gewesen, den Aufruf über einen Schalter eines selbsterstellten Werkzeugkastens vorzunehmen. Ich vermute, dies ist nicht das einzige Lisp-Programm, dass in eurer Firma benutzt wird. Daher lohnt sicht schon die Erstellung eines eigenen Werkzeugkastens. - Willst Du aber das Progra ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Bogenbemaßung in AutoCAD
HELMUT.C am 25.09.2003 um 16:02 Uhr (0)
Hallo Günther, da ich noch relativ neu im Forum bin, blättere ich noch so durch auf der Suche nach interessanten Dingen. Bin dabei auf deinen Beitrag gestossen und hab´s gleich ausprobiert. Geht auch wunderbärchen, nur das Zurückschalten auf den vorher aktuellen Layer klappt so nicht? Übrigens: im Verzeichnis ACADMGEN gibt´s die use1 - use5.lsp, wo man eigene LISP-Routinen hinterlegen kann. Habe dein Tool dort eingebunden und habe so direkten Zugriff darauf über mein Tablett. (Ich geb ja zu, ich bin so ei ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Bogenbemaßung in AutoCAD
Günther Frischbier am 26.09.2003 um 07:58 Uhr (0)
Hallo Helmut, Willkommen im Club! Nun, ich hoffe, Du hast Dir das Lisp-Programm aus meinem Beitrag vom 30.07.2003 heruntergeladen. In diesem Programm klappt das Zurückschalten auf den Ausgangslayer einwandfrei. Zu deiner Frage nach den Unities: Klick doch einfach mal auf Unities (findest Du oben in jedem Beitrag), da ist alles darüber gesagt. ------------------ Gruss Günther

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Bogenbemaßung in AutoCAD
Günther Frischbier am 01.10.2003 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Helmut, Du hast Recht. Die Layer-Zurückschaltung funktioniert dann nicht richtig, wenn Du das Lisp-Programm als Funktion durch Eingabe von BemBL in die Befehlszeile ausführen willst. Daher für diesen Fall das modifizierte Programm als Download. Ich hoffe, es funktioniert anschliessend auch bei Dir. ------------------ Gruss Günther

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Prüfmaß
HansGeorg am 07.10.2003 um 07:15 Uhr (0)
Hallo Lothar, danke für den Hinweis. Diesen Beitrag kannte ich schon, aber die Idee mit der Lisp kann ich aufgrund mangelnder Programmierkenntnisse nicht umsetzen. HansGeorg

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz