|
AutoCAD Mechanical : Hintergrundfarbe Modellbereich umstellen
CADmium am 06.01.2004 um 14:02 Uhr (0)
In der Registry wird das Profil mit seinen Einstellungen geschrieben. Das Auslesen und Schreiben der entsprechenden Werte mit Lisp z.B.(vl-registry-read HKEY_CURRENT_USER ...) macht keine Probleme, allerdings schaltet ACAD seine Anzeige dann immer noch nicht um! Einfacher und direkter gehts mit der Lisproutine im Anhang. Gruß Thomas [EDIT : vl-load-com im Lisp eingefügt] [Diese Nachricht wurde von CADmium am 06. Jan. 2004 editiert.]
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : ObjectARX, Bemaßungen
Brischke am 16.01.2004 um 09:35 Uhr (0)
Hallo B.Boy, Frage: Was sind für dich die Merkmale einer Zeichnung? Frage: Wozu die Bemaßungen? Was kann man mit solchen losgelösten Informationen anfangen? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Verlust von Fangeinstellungen bei Ausbruch
CADmium am 16.01.2004 um 12:27 Uhr (0)
,.. da hat scheinbar ADESK geschlammt. Bei Ausbruchlinie wird Osnap auf Nächster gesetzt. - Wenn nun der Befehl mit ESC abgebrochen wird, wird diese Einstellung nicht zurückgesetzt.Also : eigenen Befehl schreiben, der im Errorhandler OSNAP speichert,(_ambroutline) aufruft, und auf jeden Fall die OSNAP-Variable wieder zurücksetzt, bzw. Menücommando mit ...(getvar OSmode )(setvar OSmode ).. erweitern... Thomas P.S. Ich hab mich dran gewöhnt Edit: Speicher dir mal den Anhang als Lisp, lade das in dein ACA ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Verlust von Fangeinstellungen bei Ausbruch
CADmium am 17.01.2004 um 10:31 Uhr (0)
.. arbeite noch mit ACAD2000MPP .. da passiert es öfer ( nicht nur bei (_ambroutline) und auch nicht nur bei ESC-Abbruch) das die Objektfangeinstellungen verschwunden sind.. obiger Beitrag ist nur eine Erklärung, wie es vielleicht sein könnte.. Das Lisp kapselt jedenfalls den Befehl mit einem schachtelbaren Errorhandler, der die Systemvariablen auf jeden Fall zurückschreibt. Thomas ------------------
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Schrift rund anordnen
Brischke am 03.02.2004 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Math2, ja das kann man mit AutoCAD machen. Allerdings brauchst du dazu dann die Express Tools. In denen ist eine solche Funktion enthalten. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Aktives Ansichtsfenster im Modellbereich
cadffm am 16.02.2004 um 10:21 Uhr (0)
Du hast da glaube ich einen Denkfehler ! der Befehl _mspace wechselt vom Papierbereich in den verschiebbaren Modellbereich eines vorhandenen (Layout-)Ansichtsfensters ! Dieser Befehl erstellt keine Ansichtsfenster !! Wenn du Ein Ansichtfenster im Layout erstellen lassen möchtest und gleich eine bestimmte Ansicht einstellen möchtest, so geht das über 2 Wege: 1. ein benannter Ausschnitt ist bereits gespeichert, diesen kann man dann einstellen . 2. du verwendest den Befehl Zoom Fenster und gibst die zwei ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Stücklisteneinstellungen in vorhandene DWG importieren
CADmium am 16.02.2004 um 15:43 Uhr (0)
Na dann würde , glaube ich, nur ein Prog (Lisp o.ä) helfen, das die Zeichnung nach bereits eingefügten Stücklisten durchscannt und dann Updatet. Aber für Mechanical-Objekte habe ich noch keine umfassende Dokumentation gefunden. Amsetupdwg ändert bloß die Grundeinstellungen! Thomas ------------------
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Fehler in der Geometriedatenbak
Brischke am 18.02.2004 um 16:33 Uhr (0)
@all, Hans-Leo hat selbes Posting bereits im LISP-Forum veröffentlicht. Dort ist diese Frage, meiner Meinung nach auch sehr detailiert, erörtert worden. Wen es Interessiert, kann ja dort schauen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Erweiterter AttributEditor
CAD-Huebner am 19.02.2004 um 12:52 Uhr (0)
So würde es wie gewünscht gehen: Befehl EATTEDIT löschen durch BFLÖSCH EATTEDIT dann LISP-Routine auf Befehlszeile eingeben (DEFUN C:EATTEDIT () (COMMAND DDATTE )) Bedingung: DDATTE muss in ACAD.PGP definiert sein (Voreinstellung) So jetzt auf einen Block mit Attributen doppelklicken - Voìla Wer dann trotzdem den Erweiterten Attributeditor braucht, kann ihn immer noch mit dem Befehl .ACAD_EAttedit.EATTEDIT aufrufen, oder die Befehlslöschung rückgängig machen mit BFRÜCK EATTEDIT
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Radius abfragen
CADmium am 04.03.2004 um 15:20 Uhr (0)
na das geht dann meiner Meiung nach im reinen ACAD nicht. Mann könnte aber was in Lisp oder so machen... Polyliniensegment anklicken, und das Prog gibt dir dann den Radius aus... ------------------ - Thomas -
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Radius abfragen
steffl am 04.03.2004 um 15:30 Uhr (0)
Dann bin ich ja beruhigt! Hatte nämlich seiner Zeit im ACAD 14 eine selbstgemachte Applikation incl. Lisp-Funktion mit der ich Eben genau solche Segmente Abfragen konnte. Nochmals Danke! ------------------
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Autodesk Inventor Championship
marc.scherer am 09.03.2004 um 10:31 Uhr (0)
Hi FranzK-Autodek, vielen Dank für die nette Information bzgl. Eures Wettbewerbs. Wenn ich Zeit dafür hätte, würde ich auch mitmachen :-). Es ist schön zu sehen, das die ADesk hier im CAD.DE Forum auch mal mitliest/erscheint. Richtig Klasse würde ich es aber finden, wenn Ihr Euch auch mal blicken lassen würdet um Fragen von den Leuten zu beantworten, die Probleme mit Euren Produkten haben. Im Rund um AutoCAD oder Lisp Forum habe ich diesbezüglich wohl noch GAR NIX von Euch gesehen... Ihr habt hier eine ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Bemassungshilfe bei Fasen
CADmium am 09.03.2004 um 14:22 Uhr (0)
unter Mechanical-Optionen - system- gen- dimset- Stringlist die Variable gen@DIMSet@Stringlist anpassen z.B. so ,M , {{}}*45%%d, usw. Nur zu Info: Wie du das Setzen aus einem Lisp heraus machen kannst findest du übrigens hier : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum52/HTML/001086.shtml ------------------ - Thomas - [Diese Nachricht wurde von CADmium am 09. Mrz. 2004 editiert.]
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |