|
AutoCAD Mechanical : Blöcke nicht mehr umbenennen??
Bidi am 10.03.2004 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Thomas,danke für die Lisp!Funzt!Is zwar nicht mehr so einfach wie früher aber hauptsache es geht.greetinxx Bidi
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Blöcke nicht mehr umbenennen??
Bidi am 10.03.2004 um 16:01 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich war zu voreilig! die Lisp funzt doch nicht!Ich bekomme immer den Fehler: no function definition: VLAX-GET-ACAD-OBJECTkann man da einfach was um ändern und gut is?greetinxx Bidi
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Blöcke nicht mehr umbenennen??
Bidi am 11.03.2004 um 11:50 Uhr (0)
Hallo Thomas,ja, hab die ganze Lisp (auch mit vl-load-com) geladen.Bekomme dann immer den Fehler: Unbekannter Befehl "BLOCK_RENAME"greetinxx Bidi
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Blöcke nicht mehr umbenennen??
Brischke am 11.03.2004 um 12:07 Uhr (0)
... und du bist sicher, dass du diese nach dem Öffnen der Zeichnung geladen hast?Grüße Holger------------------Holger Brischke(defun - Lisp over night!AutoLISP-Programmierung für AutoCADDa weiß man, wann mans hat!
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Mech6 autom. in Mech5 abspeichern
Angelika Hädrich am 12.03.2004 um 09:07 Uhr (0)
Hi, diese Funktion gibt es nur im reinen AutoCAD festeinstellbar. Vielleicht könnte ja Einer der Lisp-Spezis was basteln, solltest vielleicht dort mal anfragen. Gruss Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Blöcke nicht mehr umbenennen??
Bidi am 12.03.2004 um 09:25 Uhr (0)
habe nochmal alles rausgeschmissen und dann die Lisp noch mal neu geladen. Jetzt funzt es. Danke.greetinxx Bidi
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : BEM-Faktor Global
Cleimy am 24.03.2004 um 08:02 Uhr (0)
Hallo CADmium, erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hab da allerdings ein kleines Problem. Das ist doch AutoLisp? Erst hab ich versucht das Programm im Icon unter Werkzeugeigenschaften abzulegen, ist aber nicht genug Platz. Dann hab ich es über den Lisp-Editor gespeichert, bekomme es aber nicht aufgerufen. Hab mich bisher wenig mit Lisp und der Programmierung von AutoCAD beschäftigt, werd ich aber wohl ändern. Kannst du mir das Vorgehen beschreiben? Wäre sehr nett. ------------------ Alexand ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : BEM-Faktor Global
melzig am 24.03.2004 um 10:01 Uhr (0)
@ Cleimy Den Code in einen Editor kopieren und die Datei als Name.lsp abspeichern. Wenn du den Befehl immer haben möchtest, unter Hilfsmittel Anwendung Startgruppe Inhalt hinzufügen hier deine Lisp-Datei (Name.lsp) angeben. Die wird jetzt bei jedem Programmstart geladen und der Befehl ist verfügbar. Programm starten mit bemfac? Tschüß Frank!
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : BEM-Faktor Global
Cleimy am 24.03.2004 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Frank, hat funktioniert. Der Befehl wird aufgerufen. Dann bekomme ich aber folgenden Dialog: Befehl: _bemfac Bemassungsfaktor : 0.5 ; Fehler: Fehlerhafter Argumenttyp: lselsetp nil Befehl: Befehl: Befehl: Befehl: _bemfac Bemassungsfaktor : 2 ; Fehler: Fehlerhafter Argumenttyp: lselsetp nil Befehl: Ist da ein Fehler in dier Lisp-Datei? ------------------ Alexander
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : BEM-Faktor Global
Cleimy am 24.03.2004 um 10:35 Uhr (0)
@ Frank Danke für deine Hilfe. Jetzt kommt wieder die Meldung unbekannter Befehl. Ich hab aber nichts verändert. Auch ein Neustart bringt nichts. Die Lisp-Datei steht aber unter geladene Anwendungen. Ist nicht mein Tag heute. Korrigiere, funktioniert doch. Jetzt kommt bei mir auch Befehl: _bemfac? Bemassungsfaktor : 2 ; Fehler: no function definition: VLAX-ENAME- VLA-OBJECT Jetzt kommt zur Abwechslung mal der Fehler: Befehl: _bemfac? Bemassungsfaktor : 2 ; Fehler: ActiveX-Server gab folgenden Fehler zurüc ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : BEM-Faktor Global
CADmium am 24.03.2004 um 11:10 Uhr (0)
Global kannst du das mit dimlfac in der Befehlszeile setzen. Innerhalb von Lisp mit z.B: (setvar dimlfac 1.0) Hat allerdings keinen Einfluß auf bereits bestehende Maße! ..wenn du das nicht meinst, was ist für dich der globale skalierungsfaktor .. ------------------ - Thomas -
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Layer funktionen
CADmium am 24.03.2004 um 20:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Chris_Reber: ...gibt auch noch ne andere Lösung als Expresstools? Klar doch .. mit Lisp! - die würden aber intern nichts anderes als die ETools machen! .. also warum das Rad neu erfinden? ------------------ - Thomas -
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Konstruktionslinien überdecken Grafiklinien
TK Elevator am 29.03.2004 um 16:32 Uhr (0)
Sorry, vielleicht brauche ich einen Anfängerkurs (der vielleicht auch für andere hilfreich ist?). Jedenfalls ist der erste Befehl nicht korrekt angekommen. Danach habe ich auf Thomas Tipp hin den Befehl in das Wordpad hineinkopiert und gleich mit der Endung .lsp gespeichert. Das zuvor falsch installierte .lsp bekomme ich aber nicht mehr weg! Wenn ich nun unter AutoLISP - laden dieses neu erstellte .lsp - Dokument laden möchte, kommt: Fehler: Fehlerhafter Lesevorgang für Zeichen (Oktal): 0 . Sind den ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |