Informationen zum Forum AutoCAD Mechanical:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.401
Anzahl Beiträge: 21.088
Anzahl Themen: 4.935

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 235 - 247, 468 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD Mechanical : Bibliothek vergisst Pfad
Wolli am 06.04.2004 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Zusammen, AutoCAD verliert bei uns von Zeit zu Zeit den Pfad zur eigenen Bibliothek, ich meine die Bibliothek mit dem blauen irgendwas als Icon (amlibrary) Die Bibliothek liegt im Netzwerk und ich habe bei jedem Rechner mit verbinden zur glf-Datei die Bibliothek eingebunden. Funktioniert einwandfrei, nur mindestens einmal wöchentlich verstellt sich der Pfad wieder und steht auf C:Programmeacad... Wie kann man das Verstellen verhindern? Kann man mit einem kurzen Lisp den Pfad einstellen( das würde ich ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Wacom Tablett unter 2002
Caladia am 26.04.2004 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Hajo, mal langsamm, was für 2 Dateien (hat das was mit dem Problem zu tun)? Was fürn Tablett ist egal, ob das nun WACOM, CalComp oder was auch immer ist. ACAD-Menüs sind alle individuell Programmierbar, ob sichs um Werkzeugkästen, Popups, Tablett oder andere geht ist egal. Ich hab keine Ahnung was im Menü unter Genius steht und wie kompatiebel die Befehle sind, aber klar mit anpassen geht alles. Musst mal genau erleutern was du möchtest. Ich kenne schließlich auch nicht die reinen Mechanical Befehle. ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Blockbeschreibung ändern
CADmium am 18.05.2004 um 09:36 Uhr (0)
und noch eine Meldung der Lisp-Fraktion ;D für evtl Automatisierungszwecke usw, (defun BLOCK-SET-DISCRIPTION ( NAME DISCRIPTION / OBJEKT OBJEKTDATEN) (if (and (=(type NAME) STR)(setq OBJEKT (tblobjname "BLOCK" NAME))) (progn (setq OBJEKTDATEN(entget OBJEKT )) (if(or(and(=(type DISCRIPTION) STR)( (strlen DISCRIPTION)0))(setq DISCRIPTION "")) (if (assoc 4 OBJEKTDATEN) (setq OBJEKTDATEN(subst(cons 4 DISCRIPTION)(assoc 4 OBJEKTDATEN)OBJEKTDATEN)) (setq ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Masslinie per Icon ausblenden
CADmium am 24.05.2004 um 12:38 Uhr (0)
Mal ein Ansatz zum weiterausbauen : (defun C:EDIT-DIM (/ OBJEKT ) (vl-load-com) (if (and(setq OBJEKT(ssname(ssget _:S ((0 . DIMENSION )))0)) (setq OBJEKT(cond ((=(type OBJEKT) VLA-object) OBJEKT) ((=(type OBJEKT) Ename) (vlax-ename- vla-object OBJEKT)) ) ) ) (progn (initget J N ) (if (=(getkword Wirklich ? [J]a/[N]ein: N ) J ) (progn (vlax-put-propert ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Seite einrichten / Plotten
Wolli am 24.05.2004 um 13:26 Uhr (0)
Servus Norbert, die Frage hatte ich auch schon mal gestellt, CADchup hat eine Lösung in Lisp dafür: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/003549.shtml Gruß Wolfgang

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : 2D gewollt, 3D gezeichnet - oder: wo sind die Positionszahlen hin?
Leo Laimer am 28.06.2004 um 14:57 Uhr (0)
Hallo MK, Da gibt s natürlich den uralten ACAD-Befehl ERHEBUNG, mit dem man die z-Koordinate einstellen kann. Vielleicht läuft irgendein Makro oder Lisp ab, das diesen Wert verstellt? ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est)

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : 2D gewollt, 3D gezeichnet - oder: wo sind die Positionszahlen hin?
M.K. am 28.06.2004 um 15:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Da gibt s natürlich den uralten ACAD-Befehl ERHEBUNG, mit dem man die z-Koordinate einstellen kann. Vielleicht läuft irgendein Makro oder Lisp ab, das diesen Wert verstellt? Hallo Leo! Ich kenne den Befehl. Der ist aber auf »0.00«. Von daher kann auch kein Programm, Makro, etc. den Wert verstellt haben. Es ist ja auch so, dass nur die Pos-Zahlen in z-Richtung verschoben werden - mit abenteuerlichen Zahlenwerten... Ich weiß ja nicht, ob für die Pos-Nummern d ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Mech6 - Stanadartlayer aus- und einblenden mit automat. Regenerierung
CADmium am 02.07.2004 um 11:34 Uhr (0)
na dann hab ich noch was in Lisp: schaltet Layer ein , wenn er aus war und umgekehrt: (defun LAYER-ON-OFF ( LAYERNAME / LDATEN) (if (and(=(type LAYERNAME) STR) (setq LDATEN (tblobjname LAYER LAYERNAME)) (setq LDATEN (entget LDATEN)) ) (progn (setq LDATEN(subst(cons 62 (*(cdr(assoc 62 LDATEN))-1))(assoc 62 LDATEN)LDATEN)) (entmod LDATEN) ) ) (princ) ) Wie mans Lädt findest du Hier am besten in deine Menu.mnl einb ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Mech6 - Stanadartlayer aus- und einblenden mit automat. Regenerierung
Martin Sigloch am 05.07.2004 um 09:02 Uhr (0)
Vielen Dank, CADmium. Ein fertiges Lisp-Tool - das ist ja schon komfortabel... Wenn wir das mit den AutoCAD-Standardfunktionen nicht hinkriegen, dann werde ich es einbauen. Es muss doch aber auch mit den normalen Einstellungen von AutoCAD gehen. Wir haben ca. 60 AutoCAD Plätze. Bei allen funktioniert es, nur bei einem nicht. Ausgerechnet dort gab es eine Neuinstallation, die nötig war um ein anderes Problem abzustellen - http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum52/HTML/001422.shtml Mal sehen, ob jemand noch ein ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Mech6 - Stanadartlayer aus- und einblenden mit automat. Regenerierung
CADmium am 05.07.2004 um 14:31 Uhr (0)
... sag das nicht... ist auf alle Fälle einiges klarer: Also bei mir funzt amclino .. und regen wird beim Wiedereinblenden automatisch aufgerufen.... ich denke, das Lisp macht das gleiche ( ist bloß universeller, da beliebige Layer gehandelt werden können) eine Möglichkeit für dich : folgendes auf den Button zu packen: amclineo;regen ------------------ - Thomas -

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Mech6 - Stanadartlayer aus- und einblenden mit automat. Regenerierung
bemath am 06.07.2004 um 09:46 Uhr (0)
Moin, genau dieses Problem hab ich seit dem Aufspielen von SP4 und bin immer noch am rätseln, ob es sich hierbei um einen Bug oder um ein Feature handelt...jedenfalls ist es nervig, jedesmal die Zeichnung manuell zu regenerieren, um die Hilfslinien sichtbar zu machen. Die Lisp-Lösung mag das Problem lösen, aber sollte ACAD das nicht von sich aus machen, ohne dass der Anwender erstmal einen Kursus in der Programmierung von LISP machen muss?? Es hat ja vorher mal gefunzt... Falls es doch eine unkomplizierte ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Block austauschen mit übernahme Attributtexte, Schriftfeld
Mikel_m am 15.07.2004 um 10:24 Uhr (0)
Hallo, ich möchte mit der beigefügten LISP-Datei das Schriftfeld in AutoCAD 2000i tauschen, wobei die Attributtexte mit übernommen werden sollen. Klappt auch 1a jedoch wird nach dem Aufrufen der Rahmenfunktion in 2000i das neu eingefügte Schriftfeld nicht erkannt und ein zweites Schriftfeld eingefügt. Kann mir jemand eine Lösung nennen, wie AutoCAD 2000i das eingefügte Schriftfeld erkennt? Vielen Dank im voraus. ------------------ Mikel_m

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Block austauschen mit übernahme Attributtexte, Schriftfeld
Brischke am 15.07.2004 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Mikel_m, eine ähnliche Aufgabenstellung habe ich bereits in einem (defun-Projekt realisiert. Der alleinige Blocktausch funktioniert nicht, da der Rahmen über seine Handle-ID identifiziert wird. Diese ändert sich jedoch, wenn du ein neues Element einfügst. Bei Interesse, kannst du dich gerne bei mir melden. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz