Informationen zum Forum AutoCAD Mechanical:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.401
Anzahl Beiträge: 21.088
Anzahl Themen: 4.935

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 261 - 273, 468 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD Mechanical : Konvertieren einer Desktop-Zg.
Brischke am 20.09.2004 um 08:42 Uhr (0)
Hallo Hannes, verstehe ich das richtig, dass der Auftraggeber im Layout (nicht im Modelbereich!) das Ansichtsefnster im Maßstab 1:1 haben möchte und dann den Rahmen im antsprechenden Ausgabemaßstab zu skalieren? Was tun bei verschiedenen Maßstäben? Wenn dem so ist, dann ist dies das unverständlichste Vorgehen, was ich jemals gehört habe. Wozu dann überhapt Layout s? Ich würde das aber ganz hart hinterfragen .. vielleicht liegt da nur ein Verständnisproblem vor. Grüße Holger Grüße Holger ------------------ ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Drucken in Auto Cad ...
Brischke am 27.09.2004 um 15:19 Uhr (0)
Hallo, wieviele ctb s/stb s hast du im Verzeichnis? Dauerts bei den Optionen auch so lange? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Profil .arg hinter einem ICON hinterlegen
CADmium am 28.09.2004 um 16:44 Uhr (0)
guckst du nochmal oben ;D und wie man mit einem Lisp umgeht steht hier Direktes Nachladen einer arg ist auf diese Weise auch möglich, aber alle Funktionen hier zu posten, würde den Rahmen des Forums etwas sprengen.. Dito läßt sich via ActivX auch die dwt-Vorlage einstellen.. ------------------   - Thomas - Bei 99% aller Problemen ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Profil .arg hinter einem ICON hinterlegen
Feyza am 28.09.2004 um 17:06 Uhr (0)
Danke schön...... war die Lisp Routine vorhin da ?! ; ) ...... werde es gleich morgen früh umsetzen : ) ------------------

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Profil .arg hinter einem ICON hinterlegen
Feyza am 29.09.2004 um 09:00 Uhr (0)
Guten Morgen Thomas, habe die LISP Routine geladen. Leider habe ich anscheinend noch was übersehen. Wenn ich in der LISP Roitine den Profilnamen abändere mit Allgemein01 kommt diese Meldung beim Aufruf mit ^C^C(PROFILE-AKTIV-SET Allgemein01 ) Befehl: (PROFILE-AKTIV-SET Allgemein01 ) ; Fehler: no function definition: PROFILE-AKTIV-SET Wenn die LISp Routine so lasse, wie DU es bereitgestellt hast, kommt diese Meldung: Befehl: (PROFILE-AKTIV-SET Allgemein01 ) ; Fehler: no function definition: VLAX-GET- ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Seltsamkeiten bei Datei > Neu
CADmium am 06.10.2004 um 16:43 Uhr (0)
Stimmt das Verhalten mit dem hier von mir beschriebenen überein? Wenn ja, hilft dir folgende LSP im Anhang weiter: dann ^C^Csnew auf den Button, wo jetzt ^C^C_qnew steht! Wie man eine Lisp oder vlx läd siehe z.B. hier ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Problemen ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Excel- Import in AutoCad
defcon.one am 14.10.2004 um 17:39 Uhr (0)
Tachchen,also ich möchte einen Spline aus ca. 50 Punkten erstellen. Da ich nicht besonders große Lust habe, diese einzeln einzugeben möchte ich sie gerne irgendwie Importieren. Solche splines werde ich in Zukunft öfters benötigen und daher ist hier eine Rountine, Makro o.ä. sinnvoll.Leider muß ich sagen das ich bisher noch keine Ahnung von LISP oder script habe und ich hoffe trotzdem das man mir helfen kann. Ist der Import event. durch die ODBC- Datenquellen von Windows mgl.?Na denn, Dank im Vorausdefcon.o ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : variable cprofile ändern
KLOECKNER am 02.11.2004 um 14:08 Uhr (0)
Weiß jemand wie ich unter Autocad Mechanical die Systemvariable cprofile trotz Schreibschutz ändern kann. Ist dies mit Hilfe einer Skriptdatei möglich? Lisp und Visual Basic Programmierung kann ich leider nicht! Von unserer *.dwt Vorlage wird ein Profil vorgegeben, welches ich aber nicht verwende. Ich möcht Autocad so einrichten, dass direkt nach dem Aufruf der *.dwt Datei das Profil geändert wird. Alle anderen Anwender dieser Vorlagendatei verwenden aber das vorgegebene Profil.

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Bogenbemaßung ????
Angelika Hädrich am 04.11.2004 um 11:13 Uhr (0)
Hi CADmium, ich will ja nicht reinreden, aber da lesli noch nicht so viele Beiträge gepostet hat, vielleicht solltest Du dazusagen, daß Dein Programmtext in einer LISP-Datei (*.LSP) gespeichert werden muß und die Datei dann im AutoCAD als Anwendung geladen werden muß und erst dann über den Befehl bl aufgerufen werden kann .... @lesli nix für ungut, wenn Du Dich mit LISP doch auskennst - dann vergiss meine unnütze Fürsorge Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhi ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Bogenbemaßung ????
CADmium am 04.11.2004 um 11:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Angelika Hädrich: ich will ja nicht reinreden, aber da lesli noch nicht so viele Beiträge gepostet hat, vielleicht solltest Du dazusagen, daß Dein Programmtext in einer LISP-Datei (*.LSP) .. ok .. also LESLI : Falls noch Hilfe benötigt wird, schau dir dazu mal den Thread an. Ansonsten noch mal Nachfragen. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Bogenbemaßung ????
leslie am 04.11.2004 um 21:03 Uhr (0)
Vielen Dank Angelika, für Deine richtige Einschätzung. Ich weiss weder was Lisp ist,geschweige wie und wo ich das Programm schreiben soll. Ich bin nur ein einfacher Konstrukteur der nach 20 Jahren Bretterfahrung nun seit einem 1/2 Jahr mit dem Mechanical übt. Es klappt eigentlich schon ganz gut,ausser solche Feinheiten. Vielleicht kannst Du es mir noch mal einfacher erklären evtl. Schritt für Schritt? Mit freundlichen Gruß Willi

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Layerwechsel bei Blöcken
CADmium am 16.11.2004 um 08:09 Uhr (0)
..probiers mal mit diesem Lisp: (defun C:SETLAYERFORBLOCKITEMS( / AUSWAHL INSERT BLOCK LAYER) (vl-load-com)   (if(and(or(setq AUSWAHL (ssget I    ((0 . INSERT ))))             (setq AUSWAHL (ssget       ((0 . INSERT ))))          )          (setq INSERT (ssname AUSWAHL 0))          (setq BLOCK(vla-item(vla-get-blocks                                (vla-get-ActiveDocument                                  (vlax-get-acad-object)                                )                              )         ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : layer nach farben umwandeln
cadffm am 17.11.2004 um 12:23 Uhr (0)
Das Problem ist erstmal : haben die Objekte wirklich die Farbe grün (zB) oder evtl doch nur vonlayer !? - Da benötigt man schon ein paar Zeilen Code in Lisp oder Vba.. Was fertiges kenne ich da nicht ! usw.

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz