|
AutoCAD Mechanical : Referenz auf Block ungültig
Proxy am 21.03.2005 um 02:45 Uhr (0)
AmgStdPart auf AcDbDimAssoc fehlt auf deutsch = eine assizitive Bemassung wurde ausgetrickts oder hat Alzheimer und (er)kennt das Objekt der Begierde AmgStdPart nicht mehr. Einfacher Trick der zur 100% funktioniert gibts nicht, einfach die Zeichnung mit _audit auf Fehler untersuchen und Fehler beheben lassen oder die entsprechenden Objekte mit dem Befehl _wblock aus der Zeichnung rausschreiben und in die Zeichung einfügen, dabei vorhandenen Objekte aktualisieren. Die Methode einfach die Zeichung ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Liste mit 3D-Abhängigkeiten erstellen
ThBroedel am 22.03.2005 um 21:01 Uhr (0)
Ich suche nach einer Möglichkeit alle 3D-Abhängigkeiten einer Baugruppe als Liste auszugeben (Mechanical Desktop 2005 SP 1). Die Abhängigkeiten aus dem Desktop-Browser oder aus „ameditconst“ abzuschreiben ist zu umständlich. Mit dem Befehl „list“ sehe ich im Textfenster die Anzahl der Abhängigkeiten bzw. die Freiheitsgrade (Siehe Bild) aber nicht die Art (passend, fluchtend…) und die Werte. Wenn es keinen passenden Befehl gibt, kann man eine Routine in VBA oder LISP erstellen? Wer kann mir hierbei helfen ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Liste mit 3D-Abhängigkeiten erstellen
Angelika Hädrich am 23.03.2005 um 07:17 Uhr (0)
Hallo ThBroedel, eigentlich gehört diese Frage in das Mechanical Desktop Forum, hier bist Du im AutoCAD Mechanical 2D... Leider ist mir dafür kein Befehl bekannt - vielleicht kann Dir Im LISP-Forum jemand helfen, eventuell ist es möglich die Werte aus ameditconst auszulesen. frag mal bei LISP Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn) Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : amoptions - Maßstab - mit Lisp einstellen
hardi am 31.03.2005 um 12:32 Uhr (0)
hallo, ich benötige Hilfe, möchte den Maßstab unter Mechanical Optionen - Normen gern per Lisp Kommando einstellen. Welche Variable(n) müssen eingestellt werden? Würde mich freuen wenn mir jemand bei der Lösung helfen. Grüsse, hardi
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : amoptions - Maßstab - mit Lisp einstellen
CADmium am 31.03.2005 um 12:49 Uhr (0)
guck mal hier und nutze bitte immer zuerst die Forumssuche ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : amoptions - Maßstab - mit Lisp einstellen
hardi am 31.03.2005 um 13:30 Uhr (0)
Besten Dank, Thomas! Hatte zwar vorab gesucht, aber anscheinend mit den falschen Stichworten. Grüsse, Hardi
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Farbenänderung mit Makro oder Lisp
Layouterin am 01.04.2005 um 18:11 Uhr (0)
Hallo liebes Forum, bin auch mal wieder mit einer Frage dabei. Mein Problem ist folgendes: Kann man in einer Zeichnung die Farbe gelb(ACI2) in eine andere Farbe auf einmal umwandeln, ohne Blöcke oder Bemaßungsstile öffnen zu müssen. Ist dies auch über ein Makro oder ein Lisp-Programm möglich? Vielen Dank im vorraus und ein schönes Wochenende. Layouterin
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Farbenänderung mit Makro oder Lisp
CADmium am 01.04.2005 um 22:09 Uhr (0)
versuchs mal mit dem Anhang : .. als vlx auf Platte speichern .. in ACAD laden .. Aufruf : Color2Color ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : GENIUS-Vario
pat69 am 09.04.2005 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Jörg, wir arbeiten mit Mechanical2004 und ggf kann ich noch auf einen alten Rechner mit M6PP zurückgreifen. Genius14 könnte ich auch wieder installieren, wenn ich mir einen Dongle dazu besorge. Im Werkzeugbau arbeiten wir viel mit DIN-Teilen, die AutoCAD nicht zur Verfügung stellt (z.B. Lochstempel). Mit Genius-Vario könnte ich mir die Teile parametrisch erstellen und ins M2004 übernehmen. Zudem wäre das Erstellen von parametrischen Figuren möglich (z.B. Langloch). Ich glaube, dass das auch über ein ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Profil ACADMPP gelöscht!!!!!!
pat69 am 09.04.2005 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Samur, hast Du Admin-Rechte? Als Admin kannst Du die Dateien auf alle Fälle löschen. Speicher Dir Dein Profil beim nächsten Mal irgenwo ab. Ich glaube CADwiesel hat auch LISP zum Laden von Profilen. Gruß Patrick
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : script MIGRATE
Cleimy am 11.04.2005 um 11:13 Uhr (0)
Sind denn alle Lisp-Profis auf der HMI??? ------------------ Alexander
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : wBlock mit Layout
pat69 am 22.04.2005 um 17:13 Uhr (0)
Hallo Cadzia, erstmal Danke. Mit Design Center hatten wir bisher gar nichts gemacht. Die Zeichnungsreparierende Funktion von wBlockk müsste auf alle Fälle erhalten bleiben, sonst bekomme ich die Fehler nicht weg (purge,bereinig + recover helfen leider in den speziellen Fällen nicht) und am schönsten wäre halt ein Befehl oder Lisp, denn bequem bin ich auch noch ;-) Gruß Patrick
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : zusätzliche Schweissnaht Symbole, woher?
Angelika Hädrich am 27.04.2005 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Dirk, ach so, da... Da sind tatsächlich nur Kehl- und V-Nähte vorgesehen... vielleicht mal bei den LISP-Spezis anfragen, da muß man billsel mehr programmieren als nur ein Knöpfchen im Werkzeugkasten Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn) Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei! (Kurt Tucholsky)
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |